Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123494) } ["title"]=> string(238) "Henning Habermann, Michael Maas, Jennifer Rauschkolb, Janine Wack, Karl Jung, Claus Hoppstädter, Petra Hübchen und Zeljko Cudina (Amtsleiter Soziale Dienste) (v.l.n.r., Es fehlen Franziska Küntzer, Lukas Münninghoff und Karin Heidgen)" ["copyright"]=> string(34) "Kreisstadt Neunkirchen/ Eva Schulz" } }

Wichtiger Ansprechpartner

Kinder und Familien können sich an Kinderkommission wenden

In der Kreisstadt Neunkirchen vertritt seit dem 1. April 1992 die Kinderkommission die vielfältigen Interessen der Kinder in Neunkirchen. Innerhalb der Stadtverwaltung ist die Kommission ein wichtiger Ansprechpartner bei allen Belangen, die Kinder betreffen.

Die Amtszeit der Kinderkommission entspricht der Amtszeit des Stadtrats, sie wurde daher im vergangenen Jahr neu besetzt. Karl Jung ist Vorsitzender des Gremiums und damit ehrenamtlicher Kinderbeauftragter der Stadt Neunkirchen. Die Kinderkommission tagt regelmäßig, etwa alle zwei bis drei Monate. Die Sitzungstermine werden bekanntgegeben und sind öffentlich. Kinder und deren Familien haben jederzeit die Möglichkeit, Ideen, Anfragen und Kritik an die Kinderkommission zu richten. 

Nähere Auskunft dazu erteilt Eva Schulz vom Kinderbüro der Kreisstadt Neunkirchen unter Tel. (06821) 202-424 (bis 13 Uhr) oder per E-Mail an eva.schulz@neunkirchen.de. © Stadt NK

Schenk, Silvia
15. Jul 2025