Page 18 - Stadtmagazin „es Heftche“®
P. 18

Anzeigen
   Schauen Sie doch einmal rein unter:
www.homburg.de und www.es-heftche.de
Veranstaltungskategorien.qxp 23.07.24 14:57 Seite
    Tages des offenen Denkmals ®
VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
Sonntag, 14. September
17.00 Uhr, Konzertsaal der Musikschule Homburg, Schongauer Str. 1
    Montag, 15. September
Galerie im Kulturzentrum Saalbau, Homburg, Obere Allee 1 Kunstausstellung: Horst Becker „Animotion“ – Objekte und digitale Kunst
Der Eintritt ist frei.
Kreisstadt Homburg
Freitag, 05. September
19.00 – 22.00 Uhr, Homburg, Historischer Marktplatz
„Eine Reise um die Welt“ – Konzert mit dem Musikschulchor „Cantare“ & Gästen Der Eintritt ist frei. Infos unter www. musikschule-homburg.de
Musikschule Homburg
Donnerstag, 18. September
19.00 Uhr, Kulturzentrum Saalbau, Homburg, Obere Allee 1
Homburger Theatergastspiel: „Transit Casablanca“
Karten gibt es in der Tourist-Info Homburg, an allen Ticket-Regional-VVK- Stellen, unter www.ticket-regional.de sowie an der Abendkasse
Homburger Kulturgesellschaft gGmbH
Sonntag, 21. September
16.00 Uhr, Konzertsaal der Musikschule Homburg, Schongauer Str. 1
„Das besondere Konzert“
Der Eintritt ist frei. Infos unter www. musikschule-homburg.de
Musikschule Homburg in Kooperation mit dem Förderverein „Freunde des Homburger SinfonieOrchesters e. V.“
Mittwoch, 24. September
20.00 – 22.30 Uhr, Homburg, Christian- Weber-Platz
Benefiz-Konzert der Big Band der Bundeswehr: „40 Jahre Swing, Rock, Pop in Uniform“; Stargast Tom Gaebel
Der Eintritt ist frei, Spenden für das 1. Kinder- und Erwachsenenhospiz an der Uni-Klinik werden vor Ort erbeten
Big Band der Bundeswehr GbR
Samstag, 27. September
Kulturzentrum Saalbau, Homburg, Obere Allee 1
Internationale Kammermusiktage Homburg – „Zypressen
Karten gibt es in der Tourist-Info
Veranstaltungskategorien.qxp 23.07.24 14:57 Seite
 Veranstaltungskategorien.qxp 23.07.24 14:57 Seite
     Samstag, 13. September
9.00 – 18.00 Uhr, Römermuseum Schwarzenacker
Römerfest 2025
Eintritt: 3 € pro Erwachsener, Kinder frei; Infos unter www.roemermuseum- schwarzenacker.de
Römermuseum Schwarzenacker
Sonntag, 14. September
11.00 – 12.30 Uhr, Treffpunkt: Am Kreuz auf dem Schlossberg
Gästeführung: „Der Schlossberg – Eine wechselhafte Geschichte“
Gästeführer: Thomas Klein; Anmeldung erbeten unter touristik@homburg.de oder 06841-101820; kostenfrei anlässlich des
Querbeat: „Little River EAGLES“ im Rahmen des Musiksommers
Der Eintritt ist frei.
IG Homburger Altstadt e. V. und Stadt Homburg
Samstag, 06. September
11.00 – 14.00 Uhr, Homburg, Historischer Marktplatz
Jazz-Frühschoppen: „Uni-Bigband Homburg“ im Rahmen des Musiksommers
Der Eintritt ist frei; Infos unter www. musiksommer-homburg.de
IG Homburger Altstadt e. V. und Stadt Homburg
Samstag, 13. September
10.30 – 14.30 Uhr, Homburg, Historischer Marktplatz
Zusatzkonzert: „Hyper, Hossa, Hallelujah – SR kultur Radio und Saarländischer Chorverband“ im Rahmen des Musiksommers
Der Eintritt ist frei. Infos unter www. musiksommer-homburg.de
IG Homburger Altstadt e. V. und Stadt Homburg in Koop. mit SR kultur Radio und dem Saarländischen Chorverband
    Ausgabe 157 / September 2025
 18
TERMINE FÜR
H O
H
OMBURG UND UMGEBUNG
Ihr Stadtmagazin „es Heftche“® – Informativ, lehrreich, unterhaltsam

































   16   17   18   19   20