Page 23 - Ausgabe 290 / Juni 2022
P. 23
Anzeige
dies diente der Sicherstellung der Immobilie. Ein Teil der Immobilie ging 2003 über in den Besitz des Vereins mit Hilfe der Aleksandra- Stiftung zur Förderung der Westricher Ge- schichtsforschung und auch die Schmiede, die sich hinter dem Junkershaus befindet wurde vom Verein liebevoll restauriert. Die 1880 erbaute Schmiede war vom Einsturz bedroht und konnte mit der großartigen Un- terstützung des damaligen Landrates Hintz- berger gerettet werden. Heute findet auf dem Gelände regelmäßig das Schmiedefest am Tag des offenen Denkmals (11. September) statt. Im Laufe der Jahre zeigte sich Sachs auch mitverantwortlich für mehrere Publi- kationen, so entstanden Postkartenbücher, Bücher zu verschiedenen Themen und seit sieben Jahren gibt es den allseits beliebten Kalender mit Wellesweiler Motiven. Seit nunmehr 26 Jahren zeigt Sachs sich auch verantwortlich für „Neues aus der Dorfmit- te“, das Blatt kann man sich jeden Monat in verschiedenen Geschäften in Wellesweiler kostenlos mitnehmen. Mit einem Schmun- zeln erklärt Hans Günther Sachs: „Manch- mal habe ich das Gefühl mehr Zeit im Verein als zu Hause zu verbringen.“
Der Wellesweiler Bürger war auch zwei Le- gislaturperioden Mitglied des Ortsrates und als Nachrücker mal für 3 Monate im Stadtrat. „Bei der Kreisverkehrswacht war ich über 25 Jahre Schatzmeister. Dieses Amt habe ich bis zum 31.12.2021 ausgeübt und beendet. Ich wollte mehr Zeit für die Erstellung des neuen Buches „ Die Toten des 2. Weltkrieges der Gemeinde Spiesen-Elversberg“ haben. Auch brauche ich mehr Zeit für die Archi- vierung unserer Sammlung. Von 2011 bis 2021 war ich ehrenamtlicher Denkmalschüt- zer. Dies wurde mit einem Schreiben der Kultusministerin zum 15. 03. 2021 beendet.“ So viel ehrenamtliches Engagement ist wahr- haft lobenswert und man kann nur ein gro- ßes Dankeschön an Hans Günther Sachs senden, verbunden mit der Bitte, dieses wichtige Tun noch eine Weile länger beizu- behalten. ot
Neue Kurse beim DancePoint
Line Dance und Rock the Billy im Angebot
schreibt bitte eine kurze E-Mail an info@dancepoint-nk.de oder per Whatsapp an 01791363576.
Bewegung und Sport treiben, womit könnte man das besser als mit Musik und Tanz. Der DancePoint Neunlirchen kann wieder mit zwei neuen Kursen aufwarten. Zum einen startet „Rock the Billy“ und zum anderen gibt es einen Anfängerkurs im Line Dance.
Line Dance – Anfängerkurs des Dance Point Neunkirchen e.V.
Wer glaubt für Line Dance benötige man immer einen Partner, der liegt falsch. Beim Line Dance tanzen einzelne Tänzer unab- hängig von der Geschlechtszugehörigkeit in Reihen und Linien vor- und nebeneinander. Es werden Choreographien passend zur Mu- sik aus dem Pop- und Country-Genre ge- tanzt. Ab Juni 2022 bietet der Dance Point Neunkirchen e.V. jeden Donnerstag von 11 bis 12 Uhr einen Line-Dance Anfängerkurs in der Parkstraße 5, 66578 Schiffweiler an. Wer zum Probetraining erscheinen möchte, schreibt bitte eine kurze E-Mail an info@dancepoint-nk.de oder per Whatsapp an 01791363576.
Rock the Billy –Das neueste Tanzangebot des Dance Point Neunkirchen e.V.
Kennt ihr schon Rock the Billy? Das junge Groupfitnesskonzept wurde 2016 in Öster- reich erfunden und verbindet Boogie Woo- gie, Swing, Jazzabilly und natürlich Rock’n’Roll zu einer einzigartigen Tanzrich- tung. Ab Juni 2022 bietet der Dance Point Neunkirchen e.V. jeden Donnerstag von 10 bis 11 Uhr Rock the Billy in der Parkstraße 5, 66578 Schiffweiler an. Mit unserer Rock the Billy-Instrukteurin Claudia Procopio kannst auch du den neuen Trend erleben. Wer zum Probetraining erscheinen möchte,
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unter www.dancepoint-nk.de den DancePoint Neunkrichen. n
... mehr als nur ein Monatsmagazin Informativ, lehrreich und unterhaltsam
SD2105
STORE GÖBEL
Obere Kaiserstraße 279 66386 St. Ingbert / Rohrbach Telefon 06894/9906503
Profitieren Sie
von unseren Leistungen:
Wir sind
Ihr Ansprechpartner in Sachen Sauberkeit
• Haus und Garten
• Reinigungssysteme • Ausstellung
• Beratung
• Verkauf
• Kundendienst
Lassen Sie sich von uns kompetent beraten
Ingenieurbüro Schindin GmbH
Wir führen die Hauptuntersuchung & Änderungsabnahmen an Ihrem Fahrzeug durch. Ohne Termin.
Unsere Prüfstellen in Ihrer Nähe
Merchweiler
Quierschiederstr. 20 66589 Merchweiler 06825 / 8016756
Ramstein
Spesbacher Str. 61d 66877 Ramstein-Miesenbach 06371 / 6177637
Bexbach
Saarpfalz-Park 105a 66450 Bexbach 06826 / 53231
* info@schindin.de
Ausgabe 290 / Juni 2022
23
Auch im Internet www.es-heftche.de