Page 20 - Druckdaten
P. 20
Anzeige
Bildende Kunst wird zum Erlebnisort
Holzinstallation im Redener Wassergarten eingeweiht
das Werk mit dem Titel „Mobile-in Bewe- gung“ im Rahmen einer Feierstunde offiziell eingeweiht.
Die Festreden und Grußworte wurden vom Neunkircher Landrat Sören Meng, dem Bürgermeister der Gemeinde Schiffweiler Markus Fuchs und dem Manager des Erleb- nisstandorts Reden Eric Schneider gehalten. Alle Redener dankten übereinstimmend dem Künstler Martin Steinert für seine besonderen und stets innovativen Ideen, die dem Erleb- nisstandort Reden insofern zu Gute kom- men, dass sie einen wichtigen Beitrag zum Erlebnis von Kultur in Reden leisten. Ebenso soll die Arbeit mit dem Künstler in der Zu- kunft sicher weitergehen. In einer kurzen Ansprache dankte Martin Steinert dem Kreis und der Gemeinde für die stets gute Zusam- menarbeit hinsichtlich des aktuellen Pro- jekts, sowie der vorherigen in Reden um- gesetzten Installationen. Auch er würde sich sehr freuen, wenn die künstlerische Zusam- menarbeit mit dem Erlebnisstandort Reden in Zukunft weitergeht. Im Anschluss an die Einweihung hatten alle Festgäste die Mög- lichkeit, das neu geschaffene Werk aus di- rekter Nähe zu bewundern und Fragen direkt an Martin Steiner zu richten, der sich dies- bezüglich stets offen, informativ und freund- lich zeigte. Nach Abschluss des Festpro- gramms ließen die Gäste die Feierstunde, die von einem Bläserensemble der Bergka- pelle musikalisch umrahmt wurde, bei ei- nem gemeinsamen Umtrunk ausklingen. Bleibt nach diesem tollen Einrücken dem Er- lebnisstandort Reden wirklich zu wünschen, dass die künstlerische Zusammenarbeit mit Martin Steinert noch lange nicht abreißt und dass seiner neuen Installation noch viele fol- gen werden. Denn so wird die bildende Kunst in Reden ein echter Erlebnisort blei- ben.
Anfang Juni 2022 wurde die neue Holz- installation von Martin Steinert im Re- dener Wassergarten offiziell einge- weiht. Dieses spannende Kunstwerk mit dem Titel „Mobile- in Bewegung“ ist bereits die vierte Arbeit des Künst- lers für den Erlebnisstandort Reden.
Kunst und Kultur gehören schon seit vielen Jahren zu den zentralen Themen- und Ar-
mehrere Jahre konnte Martin Steinert insge- samt vier große Holzskulpturen in Reden in- stallieren, wobei hier zu bemerken ist, dass eine neue Installation immer durch den Um- bau der Vorgängerinstallation entstanden ist. Doch da das letzte Redener Kunstwerk vor gut einem Jahr einem Brandanschlag zum Opfer fiel, musste für die aktuelle Arbeit zu- nächst neues Holz beschafft werden, was aber durch Sponsoring und kommunale Un- terstützung kein Problem darstellte. Das neue Kunstwerk sah die abstrakte Modellie-
Die Gäste der Feierstunde bewunderten das neue Kunstwerk
beitsschwerpunkten des Erlebnisstandorts Reden. Daher stehen Kulturveranstaltungen jeglicher Art wie Konzerte, Lesungen, aber auch Ausstellungen auf dem alten Redener Grubengelände nun schon seit Jahren auf der Tagesordnung, was dazu geführt hat, dass bekannte Künstler regelmäßig in Reden zu Gast sind. Auf dieses künstlerisch-kulturelle Zentrum wurde vor einigen Jahren auch der in Sulzbach lebende Skulpturen-Künstler Martin Steinert aufmerksam. Denn er sah in den Gegebenheiten des Erlebnisortes den idealen Platz, um durch seine Arbeiten das Gelände der Grube Reden weiter aufzuwer- ten und so auch die bildende Kunst zum echten Erlebnis werden zu lassen. Dieses Vorhaben von Martin Steinert wurde bei der Gemeinde Schiffweiler und dem Landkreis Neunkirchen sehr positiv angenommen. Nach den notwendigen Gesprächen und Verhandlungen konnte die Arbeit des bil- denden Künstlers in Reden beginnen. Über
rung von Holzvögeln vor, die an einem me- terlangen Drahtseil im Wassergarten aufge- hängt werden sollen. Nach Entwurf, Kon- zeption und aufwendiger Erstellung der vier- ten Redener Arbeit von Martin Steiner wurde
Weitere Informationen zum Erlebnis- standort Reden finden Sie unter https://www.erlebnisort-reden.de fs
SD1702
Elektrohausgeräte
• Beratung • Verkauf • Lieferung • Montage • Reparatur
Telefon 0 68 21‐6 34 58 71
66583 Spiesen‐Elversberg ∙ hausgeraete‐graeber@t‐online.de
Ausgabe 291 / Juli 2022
20
Über 25 Jahre Erfahrung!