Page 22 - Druckdaten
P. 22

Anzeige
& Disco Schneidende Bläsersätze, pumpen- der Groove von Drums & Bass, mehrstim- mige Backgroundchöre, hypnotische Gitar- renriffs und eingängige Melodien - das war der Black-Sound der 70er. „DISCO INFER- NO“ hauchen dem Genre neues Leben ein, bringen die Hits von Größen wie „Earth, Wind & Fire“, „Kool & The Gang“, Donna Summer, den „Commodores“ und vielen an- deren bekannten Funk- und Disco-Legenden der Zeit in authentischem Retro-Gewand und einer fulminanten Show zurück auf die Bühne. Das Ganze ist angereichert mit or- dentlichen Portionen aus Soul, Jazz und Rock und einem schweißtreibendem Beat. Die neunköpfige, saarländische For-
mation, die neben klassischer Bandbeset- zung mit Drums, Bass, Gitarre und Keyboard auch mit dreifachem Bläsersatz, weiblichem und männlichem Leadgesang beeindruckt, setzt sich zusammen aus bekannten Musi- kern und Sänger/innen der Region. Mit Klas- sikern wie „Car wash“, „That’s the way I like it“, „Le Freak“, „Lady Marmelade“, „Super- stition“ und vielen anderen Smash-Hits von damals verwandeln „Disco Inferno“ jedes Konzert in eine große und bunte 70er-Jahre Funk- und Disco-Party; zum Mitgrooven, Mittanzen und Mitfeiern, aber auch zum Zu- hören und Genießen. „DISCO INFERNO“ - The Sound of 70s Funk & Disco - seit Früh- jahr 2018 zu sehen und zu hören auf den Bühnen der Region. Heike Wagner - Ge- sang Daniel Bauer - Gesang Didier Quint - Gitarre/ Background-Gesang Hans Blaes - Drums/ Background-Gesang Thomas Schmidt - Bass Robert Bour - Keyboards
- Saxophon Björn Degel - Posaune Matthias Flieger - Trompete
Donnerstag, 28. Juli 2022: HELMUT EISEL & MICHAEL MARX Location: Hammergra- ben
Bei ihren Kultkonzerten „Vor der Düne“ spielen Helmut Eisel & Michael Marx auf höchstem Niveau Musik, die berührt, bewegt und glücklich macht! Mit dem Trio „Helmut Eisel & JEM“ spielen Helmut Eisel (Klarinette) & Michael Marx (Gitarre, Gesang) seit über 30 Jahren Konzerte in ganz Europa und Is- rael. Beide sind anerkannte Virtuosen auf ih- ren Instrumenten, beide brauchen sich nichts mehr zu beweisen: Sie spielen aus Freude an der Musik, aus Freude an der ganz be- sonderen Kommunikation untereinander und mit dem Publikum. Mit ihrer musikali-
schen Vertrautheit geht auch eine tiefe Freundschaft einher. Nicht viele Musiker, die häufig gemeinsam auf der Bühne stehen, machen auch noch regelmäßig gemeinsa- men Familienurlaub.
Helmut Eisel beweist bei seinen interkultu- rellen Projekten gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit, dass Menschen unter- schiedlicher Kulturen stilistisch übergreifend tolle Konzerte spielen können. Er nutzt dabei Klezmer als universelle Sprache, die keine Grenzen kennt.
Michael Marx bringt seit vielen Jahren fan- tastische Projekte als Singer-Songwriter auf die Bühne, man denke nur an seine legen- däre Gruppe „Marx Rothschilt Tillerman“ oder die aktuelle „SMS“.
Bei dem Programm „Vor der Düne“ hört man eine vertraute JEM-Melodie, dann plötz- lich lauscht man dem Singer-Songwriter Mi- chael Marx, der auf seine ganz besondere Art schmunzelnd einen Welthit singt. Ein- fühlsam wird er dabei von Helmut Eisel be- gleitet, der Text und Melodie mit seiner spre- chenden Klarinette kommentiert. Spätestens beim nächsten „Freilach“ mit lachender Kla- rinette wird klar: Sänger und Klarinettist ver- wenden unterschiedliche Sprachen, aber sie fügen sich zu einem harmonischen Ganzen und werden von allen sofort verstanden.
Donnerstag, 04. August 2022: DIZZY THANG Location: Bliesterrassen
DIZZY THANG – Rock n Roll with a (Blues) print
Bereits seit mehr als 15 Jahren bluesen und rocken sich Dizzy Thang souverän durch sämtliche Spielarten des Blues und begeis- tern sowohl Publikum als auch die Fach- presse mit instrumentalem Können und pu- rer Spielfreude.
Für ihre energiegeladene Performance wur- den Dizzy Thang bereits unter anderem zur Leserband des Monats im Fachmagazin „Gi- tarre & Bass“ gekürt und gewannen beim Fête de la musique den ersten Preis als bes- ten Live-Act.
Klassiker des Genres werden neu interpre- tiert und erhalten dadurch einen unver- gleichlichen Charakter. So scheuen sich Diz- zy Thang auch nicht Genre-Perlen zu prä- sentieren, an welche sich nur wenige Künst- ler heranwagen.
Kris Schulte - Guitar and Lead Vocals Robert Bour - Keyboard and Lead Vocals Jürgen Wagner - Drums and Background Vo- cals René Müller - Bass and Background Vo- cals
Fest der Vereine in Furpach
Gemeinsam feiern auf dem Arno-Spengler-Platz
Auf dem Arno-Spengler-Platz wollen die teil- nehmenden Vereine und der Ortsrat gemein- sam mit den Bürgerinnen und Bürgern von Furpach, Kohlhof und Ludwigsthal endlich
wieder zusammenkommen und gemeinsam feiern. Die offizielle Eröffnung samt Fassbier- anstich, unter anderem mit Oberbürgermeis- ter Jörg Aumann, findet am Samstag um 12:00 statt.
Das vielfältige kulinarische Angebot von Zü- richer Geschnetzeltem, Gulaschsuppe, Bra- ten bis hin zu Currywurst, einer Cocktailbar und frisch gezapftem Bier, ist vielfältig und wird an beiden Tagen durch die musikalische Unterhaltung, unter anderem am Samstag- abend durch die Band Take 5, unterstützt. Neben einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntagmorgen werden auch viele Ver- eine die Möglichkeit an beiden Tagen nutzen und ihre Arbeit samt Aufführungen vorzu- stellen.
  3 Ortsteile - 18 Vereine - 6412 Mitglie- der oder auch das Fest der Vereine in Furpach, Kohlhof und Ludwigsthal. Am 09. und 10. Juli findet erstmalig das Fest der Vereine in Furpach statt.
   Diesen Artikel und weitere Berichte finden Sie auch auf unserer tagesaktuellen Onlineversion unter es-heftche.de.
     Mehr Informationen zum City Musik- sommer 2022 unter: www.neunkir- chen.de/index.php?id=2880
Der komplette Gewinn wird an die Tafel Neunkirchen sowie den Klinik- clowns der Marienhausklinik Sankt Jo- sef Kohlhof gespendet.
  Ausgabe 291 / Juli 2022
22








































































   20   21   22   23   24