Page 25 - Druckdaten
P. 25
Diplome wurde feierlich überreicht
Erfolgreiche Absolventen der Fachoberschule geehrt
Unter der Adresse https://www.saar- land.de/DE/home/home_node.html finden Sie weitere interessante Infor- mationen. rs
Anzeige
Nach rund zwei (Pandemie) Jahren konnte die Fachhochschule für Verwal- tung des Saarlandes (FHSV) den erfolg- reichen Absolventinnen und Absolven- ten ihre Diplomurkunden wieder in großem Rahmen und mit der musikali- schen Begleitung der „Big Band der Po- lizei des Saarlandes“ in der Neunkir- cher Gebläsehalle überreichen.
MPS2207
Friseure im Eulennest
Unser Team freut sich auf Ihren Besucht!
professionelle Haarverlängerung
Betriebsferien von 25.07. - 06.08.
Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr Samstag 9.00 – 14.00 Uhr
Montag geschlossen
Pasteurstraße 10 · 66538 Neunkirchen Telefon 06821/919913
Frau Corinna Miller, die Rektorin der FH, begrüßte die zahlreichen Ehrengäste und An- gehörigen der Diplomanten. „Ich freue mich sehr, dass diese wichtige Veranstaltung wie- der in Präsenz und in dieser schönen Halle stattfindet!“, so die Direktorin. Neben Mit- gliedern des Saarländischen Landtages konn- te sie auch Landrat Sören Meng und den Beigeordneten der Stadt Neunkirchen, Tho- mas Hans, quasi als Hausherren begrüßen. Er ermunterte in seinem Grußwort die frisch gebackenen Diplomanten dazu, mit einem Zitat von Heinz-Rudolf Kunze, auf ihrem be- ruflichen Weg eigene Wege zu gehen, denn diese entstehen erst beim Gehen.
Innenminister Reinhold Jost fand in seinem Grußwort an die 52 Studierenden des Fach- bereiches Allgemeine Verwaltung und 120 Studierenden des Fachbereiches Polizeivoll- zugsdienst der Fachhochschule für Verwal- tung den richtigen Ton, appellierte aber auch an die Zivilgesellschaft im Allgemeinen zu mehr Respekt untereinander. So sagte der Minister: „Mit dem Abschluss Ihres Studiums erleben Sie das Ende des einen und den Be- ginn eines neuen beruflichen Lebensab- schnitts. In Zukunft werden Sie nun Teil der Verwaltung in allen Bereichen des Landes, sowie der Polizei sein und deren Bild in der
Öffentlichkeit wesentlich prägen. Nehmen Sie dies als Anerkennung und Ansporn bei der Erledigung Ihrer zukünftigen Aufgaben zugleich. Die Aufgaben der Verwaltung sind in den letzten Jahren ständig gestiegen und steigen weiter. Die Corona-Pandemie und die beiden großen Flüchtlingswellen haben das eindrücklich gezeigt. Aus diesem Grund kommt jedem und jeder Einzelnen von Ih- nen in der Verwaltung auch eine immer wachsende Verantwortung zu!“ Weiter fügte der Minister hinzu: „Es liegt in der Verant- wortung der Politik, die geeigneten Rahmen- bedingungen dafür zu schaffen, dass die Ver-
Unter den diplomierten, jungen Polizistinnen war auch Mara Schmid aus Marpingen
waltung ihre vielfältigen und immer weiter wachsenden Herausforderungen bewältigen kann. Diese Aufgabe ist wiederum nur zu erfüllen, wenn wir uns auf eine leistungs- starke und funktionierende Verwaltung und Polizei stützen können.“ Zudem fügte er richtigerweise an, dass es auch eine gesamt- gesellschaftliche Aufgabe sei sowohl den hauptberuflichen Mitarbeitern von Polizei und Verwaltung, sowie allen ehrenamtlichen Mitgliedern den Respekt und die Anerken- nung entgegen zu bringen, den sie verdie- nen! Im Anschluss beglückwünschte er die Absolventinnen und Absolventen zum Erhalt ihres Diploms und überreichte selbige.
SD2101
Ralf Heyser Praxis für Physiotherapie
und Krankengymnastik
Termine nach Vereinbarung
Krankengymnastik Manuelle Lymphdrainage Schlingentisch Massage Hausbesuche Seniorengymnastik Funktionstraining Wirbelsäule Rheumagymnastik Fortgeschrittenengymnastik
Gutshof Furpach · Beim Wallratsroth 1 66539 Neunkirchen · 06821/30438
MPS2207
Tierarztpraxis Am Tannenwald
– Nicole Walter –
Alle bekannten tierärztlichen Tätigkeiten, Naturheilverfahren, Röntgen und Ultraschall.
Terminvereinbarung
Mo., Di.: 8.00–12.00 Uhr und 15.00–18.00 Uhr · Mi.: 8.00–12.00 Uhr Do.: 8.00–12.00 Uhr und 17.00–20.00 Uhr · Fr.: 8.30–15.00 Uhr
Telefon (0 68 49) 99 16 06
Am Tannenwald 4 · 66459 Kirkel
www.tierarzt-kirkel.de
Malergeschäft
SD 2101
GmbH
66539 Neunkirchen · Litzelholz 10 a
Telefon 06821/33316 · Fax: 06821/306737
Büro und Ausstellung: Wellesweiler Straße 149 info@malergeschaeft-eckstein.de · www.malergeschaeft-eckstein.de
Maler- u. Tapezierarbeiten Spachteltechniken
Sanierungsarbeiten
Vollwärmeschutz
Trockenausbau
Lasurtechniken
Außen- und Innenstuck
moderne Raumgestaltung
Dachbeschichtungen Spanndecken
Bodenbeläge
Fassadenanstrich
Ausgabe 291 / Juli 2022
25