Page 26 - Druckdaten
P. 26

 Anzeige
         Eine Familiengeschichte
Der Schlossverwalter und seine Nachkommen
Ein Bericht von Frank Günther
2. Teil
für seine Heimatstadt Neunkirchen geleistet. Um sein Andenken zu ehren, hat die Stadt Neunkirchen einen Platz im Stadtteil Wel- lesweiler nach Berthold Günther benannt. Zurück zu den Kindern des Schlossverwal- ters.
Evangelische Martinskirche Jugenheim
Der ältere Sohn Ludwig hat es als Glaser- meister in Neunkirchen zu einigem Ansehen und Wohlstand gebracht. Das Bannbuch von Neunkirchen gibt Aufschluss über seine Er- werbungen. Gemeinsam mit seinem Schwa- ger, dem Goldschmied Wilhelm Friedrich Lucius, hat Ludwig Günther auch Arbeiten
  3.Nachkommen
Interessant ist auch ein Blick auf die 4 über- lebenden Kinder des Johann Friedrich Gün- ther.
Die Tochter Carolina heiratet in die altein- gesessene Neunkircher Familie Anschütz ein. Ihr Ehemann, der Schreiner Johann Philipp Anschütz (*1773-+1823), entstammt einer Dynastie von Schreinern, Balgmachern und
Auszug aus der Stammtafel Lucius/Günther/Anschütz
kleinen Orgelbauern. Die Anschütz-Familie hat bis heute deutliche Spuren in Neunkir- chen hinterlassen. Carolina Anschütz, geb. Günther starb 1857 als letztes der Kinder von Johann Friedrich Günther in Völklingen-
Fürst Ludwig v. Nassau-Saarbrücken (Gemäl- de von Johann Ludwig Lucius (Alte Samm- lung. Saarlandmuseum Saarbrücken)
Luisenthal. Der jüngste Sohn Friedrich Gün- ther war als Küfermeister tätig. Er heiratete in Limbach Sophie Hamm (*1774-+1841) aus alter Limbacher Familie und stirbt dort 1847.
Einer seiner Söhne, der 1804 in Limbach ge- borene Philipp Günther, wird Fassbinder, heiratet seine Cousine Sophia Dorothea Günther - eine Tochter des Onkels Ludwig Günther - und kehrt nach Neunkirchen zu-
  Fürstin Wilhelmine v. Nassau-Saarbrücken (Gemälde von Johann Ludwig Lucius (Alte Sammlung. Saarlandmuseum Saarbrücken)
   Amtshaus Jugenheim
rück.
Dessen Ururenkel war übrigens der bekann- te Neunkircher Politiker Berthold Günther (*1930-+1985). Dieser hat als Landtagsab- geordneter, Direktor des Neunkircher Tier- gartens und Kommunalpolitiker Bleibendes
Johann Christian Lucius
  Ausgabe 291 / Juli 2022
26












































































   24   25   26   27   28