Page 33 - Druckdaten
P. 33

zu lernen.Leider konnten in der Vergangen- heit insbesondere wegen der Kosten viele Schulen im Landkreis an der Jugendverkehrs- schule keine Ausbildung betreiben. Für uns als Kreisverkehrswacht ist es eine Selbstver- ständlichkeit, dass die Fahrradausbildung,
bzw. der Bedarf besteht, an dem Angebot zum Erwerb des Fahrradführerscheines der Jugendverkehrsschule teilzunehmen, bieten wir die dafür notwendige Busfahrt zu einem pauschalisierten Preis von 50,- € zzgl. 7% MwSt. an. Bei einer durchschnittlichen Teil- nehmerzahl von 30 Personen bedeutet dies 1,78 € pro Person für die Hin- und Rück- fahrt. Somit dürfte aus unserer Sicht der Preis der Busfahrt kein Kriterium mehr sein, die Jugendverkehrsschule im Landkreis Neun- kirchen nicht in Anspruch zu nehmen.“ Landrat Sören Meng und Oberbürgermeister
Anzeige
der Kinder und von so manchem Erwachse- nen konnte man hören: „Wääschde noch, wir mir als Schulkinner ach do wäre un han unser Fahrradprüfung gemacht?“
Die Kreisverkehrswacht bedankt sich bei ih-
   Spiel und Spaß stand im Vordergrund
die Kinderunfälle mit dem Fahrrad verhüten soll, nicht an den Kosten scheitern darf. Die Sicherheit unserer Kinder auf den Straßen des Landkreises darf nicht davon abhängen, welche Schule die Ausbildungskosten zahlen kann, denn die Fahrradausbildung ist fester Bestandteil des schulischen Bildungsange- botes.“
Den schulischen Einrichtungen im Landkreis wurde es für die Fahrradausbildung und die Fahrt zur Veranstaltung „Kind und Verkehr“ am 15.06. folgendes möglich gemacht: „Egal an welcher Grundschule, schulischen Ein- richtung im Landkreis Neunkirchen Interesse
Goethes Spielekiste hatte allerlei Spielerei im Gepäck, angefangen vom Teller balancieren bis hin zu diversen Geschicklichkeitsspielen
Jörg Aumann kamen auch zur Stippvisite vorbei, ebenso Landtagsmitglied Alwin Theo- bald und Michael Keck vom Verein „Präven- tion und Gesundheit im Saarland“ (PuGiS), sie alle erfreuten sich an der regen Teilnahme
Wer es etwas ruhiger mochte, konnte auch zu den Bausteinen greifen
rem Schirmherr, dem Landrat Herrn Sören Meng und bei dem Geschäftsführer der NVG, Herrn Koch, für ihr Engagement und das daraus resultierende Angebot für mehr Sicherheit der Kinder beim Fahrradfahren auf den Straßen des Landkreises.
 Informationen über die Kreisver- kehrswacht erhalten Sie unter https://www.kvw-nk.de.
ot
   Wechseln ist einfach.
Nähe hat, die sich um alles kümmern. Zu Ihren finanziellen Zielen und Wünschen beraten wir Sie ausführlich.
Schauen Sie bei uns vorbei oder vereinbaren Sie gleich einen Termin unter 06821 208 1.
1/2 sparkasse-neunkirchen.de 0229
  Sparkasse Neunkirchen
Wenn man kompetente Finanzpartner in der
       Ausgabe 291 / Juli 2022
33













































































   31   32   33   34   35