Page 15 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 296, Dezember 2022
P. 15
Gemeinsam stark für Kinder
Internationale und nationale Tätowierer gestalten Malbuch
Anzeige
bringt ein multiprofessionelles Palliativteam (Ärzte, Palliativfachkräfte, Sozialarbeit) die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) als verordnungspflichtige Leistung. Die Finanzierung des Kinderhospiz- und Pal- liativteam Saar wird somit zwar teilweise von den Krankenkassen übernommen, aber ein Großteil wird über Spenden finanziert.
Am 27. Oktober 2022 hat die Spen- denübergabe der Creative Hearts Foun- dation mit dem Kinderhospiz- und Pal- liativteam Saar im Tattoo Studio Deep Rooted – Sascha Roth stattgefunden.
Die Spenden kommen von einem Malbuch für Kinder, welches Sascha Roth mit Hilfe von 45 internationalen und nationalen Tattoo Artists gestaltet hat. Die Idee zum Malbuch kam dem Saarländer während Corona. In den letzten Jahren hat er immer wieder durch Erlöse eines „Tag der offenen Tür“ an soziale Projekte gespendet. Die Tattoos, die an diesen Tagen gestochen wurden, waren
Über das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar
Das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar ist ein Kooperationsprojekt des Ambulanten Hospiz St. Josef Neunkirchen, des Ambulan- ten Hospiz St. Michael Völklingen und der St. Jakobus Hospiz gGmbH Saarbrücken. Durch sein vernetztes Beratungs- und Be- gleitungsangebot unterstützt das Team Fami- lien mit lebensverkürzend erkrankten Kin- dern und Jugendlichen. Die Einrichtung wur- de am 01.04.2006 gegründet und begleitet aktuell rund 200 Familien im ganzen Saar- land und den angrenzenden Regionen. Das Angebot umfasst die ambulante Hospizarbeit der Hospizfachkräfte mit Unterstützung qua- lifizierter Ehrenamtlicher. Darüber hinaus er-
Spendenkonto:
IBAN: DE 77 5905 0101 0000 7170 17 BIC: SAKSDE55XXX
Über das Kinderhospiz- und Palliativ- team Saar finden sie viele wichtige In- formation unter www.st.jakobushos- piz.de im Internet. n
DAMWILD
VOM PFEIFERTÄLCHEN KAISERSLAUTERN
Herr Schablowski ist unser Partner für das Damwild. Im Pfeifertälchen bei Kaiserslautern haben die Tiere ein großes Waldgebiet zur Verfügung und wachsen hier artgerecht und in guter Pflege auf.
Pünktlich zur Weihnachtszeit haben wir für Sie vorbereitet:
Damwildkeule, als zartes Bratenstück oder auch als Steaks
zugeschnitten, Damwildschulter zum Schmoren, Damwildrückenfilet zum
Kurzbraten oder Damwildkarre.
Nun ist auch wieder die Zeit für herzhafte Damwildrohesser und zarten, rohen Damwildschinken.
Weitere, leckere Weihnachtsangebote vom Glanrind, Merinolamm, vom Deutschen Landschwein sowie Geflügelspezialitäten finden Sie unter www.metzgerei-gries.de.
Das Team der Metzgerei Gries berät Sie gerne persönlich, im Ladengeschäft oder telefonisch unter 06373/9333.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten, geruhsame Feiertage und alles Gute für das Jahr 2023!
Ihre Fleischermeisterin Melanie Temmes und das Team der Metzgerei Gries
Metzgerei Gries e.K. • Inh. Melanie Temmes • Rathausstraße 11 66914 Waldmohr • Tel. 0 63 73 - 93 33 • www.metzgerei-gries.de
Christopher Huber, Leiter des Kinderhospiz- und Palliativteams nahm dankbar diese große Spende von Sascha Roth (links) entgegen © St. Jakobushospiz
recht klein und durften maximal eine Stunde dauern – die Beträge gingen dann als Spen- den an ausgewählte Institutionen. Durch Co- rona musste sich Sascha eine Alternative ein- fallen lassen, denn ein Jahr ohne Hilfsprojekt war für den sehr sozial eingestellten Täto- wierer keine Option. So kam er auf die Idee ein Malbuch für Kinder zu entwerfen. Ur- sprünglich wollte er das Buch alleine füllen, doch schnell hatte er sich umentschieden. Er holte sich über 40 weitere Artists mit ins Boot, die alle für den guten Zweck ihren Beitrag zum Malbuch geleistet haben. Ge- druckt wurden 1.000 Bücher. Wovon 300 an das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar – für die Patient*innen und ihre Geschwister gingen. Weitere 100 wurden an die Künstler und alle Beteiligten vergeben und der Rest verkauft – es sind noch etwa 15 Bücher üb- rig. Durch die Verkäufe kamen satte 12.106,29 € zusammen, die komplett an das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar gespen- det wurden. Christopher Huber, Leiter des Kinderhospiz- und Palliativteams nahm dankbar diese große Spende entgegen und bedankte sich ganz herzlich für dieses au- ßergewöhnliche Engagement.
Ausgabe 296 / Dezember 2022
15