Page 37 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 297, Januar 2023
P. 37
Kreatives Gestalten mit Pappmaché (3 Termine) Kursnummer 5205
Entgelt: 82,00 €
Montag, 16.Januar
18.00 Uhr-21.00 Uhr, VHS-Seminarraum Wiesbach Landheim
Patchwork (8 Termine) Kursnummer 2206
Entgelt: 100,00 Euro
18.00 Uhr-21.00 Uhr, Theodor-Heuss- Schule, Heiligenwald
Ton Workshop (5 Termine) Kursnummer 5201
Dienstag, 17. Januar
18.00 Uhr – 20.15 Uhr, Pavillon am Gym- nasium Ottweiler
Crashkurs Rentenbesteuerung Kursnum- mer 1116
Entgelt: 5,00 €
Dienstag, 24. Januar
10.00 Uhr – 15.00 Uhr, Alte Schule Main- zweiler
Workshop „Was will ich wirklich und was macht mich glücklich?“ (2 Termine) Kursnummer 1306
Entgelt: 83,00 Euro
18.00 Uhr – 20.30 Uhr, Gemeinschafts- schule Spiesen-Elversberg
Vortrag „Energie sparen durch Heizungs- optimierung Kursnummer 6104 Kostenlos
Anmeldung und Information immer unter: 06821-904650 oder kathfbs@aol.com Kath. Familienbildungsstätte
SD2101
Eine Werkstatt...
Alle Marken
Inspektion • Ölwechsel Diesel • Reifen Klima • Elektrik Reparatur • Bremsen
Untere Bliesstraße 1 · 66538 Neunkirchen Tel.: 06821/6363644 · Fax: 06821/3094039 boschservicehebenthal@gmail.com
Freitag, 6. Januar
19.00 Uhr, (Folgetermine am13. Und 20.01.), Wellesweilerstraße 100, 66538 Neunkirchen
„Gewohnheiten Schritt für Schritt än- dern“ mit Yoga-Lehrerin Annika Finkler
Montag, 9. Januar
11.30 Uhr, Wellesweilerstraße 100, 66538 Neunkirchen Senioren-Mittagstisch mit einer regiona- len, saisonalen Wintermahlzeit
15.30 Uhr, Wellesweilerstraße 100, 66538 Neunkirchen
Tipps zum Stillen und der Ernährung im ersten Lebensjahr
Freitag, 13. Januar
10.00 Uhr, Wellesweilerstraße 100, 66538 Neunkirchen
Politikkreis der Senioren- Akademie/Mehrgenerationenhaus Vortag Schutz vor Enkeltrick, falschen Polizeibeamten, Gewinnversprechen
15.00 Uhr, Wellesweilerstraße 100, 66538 Neunkirchen
Kunsthistorikerin Gudrun Gleser stellt kunsthistorische Schätze Elsaß-Lothrin- gens aus Romanik, Gotik und Renais- sance vor
18.00 Uhr – 21.00 Uhr, Wellesweiler- straße 100, 66538 Neunkirchen Nähworkshop für Kinder und Erwach- sene
Dienstag, 17. Januar
18.30 Uhr, Wellesweilerstraße 100, 66538 Neunkirchen
Heimische Wildkräuter, die uns durch die kalten Tage helfen
Mittwoch, 18. Januar
09.00 Uhr, Wellesweilerstraße 100, 66538 Neunkirchen
Interkulturelles Generationenfrühstück
Freitag, 20. Januar
10.00 Uhr, Wellesweilerstraße 100, 66538 Neunkirchen Jahreszeitlicher Literatur-Brunch
Mittwoch, 25. Januar
18.30 Uhr, Wellesweilerstraße 100, 66538 Neunkirchen
Foodsharing und die praktische Umset- zung vor Ort
Vortag mit Foodsharing-Aktivistin Anna Samira Müller
Samstag, 28. Januar
16.30 Uhr, Wellesweilerstraße 100, 66538 Neunkirchen
„Lieblingsknoten“, die Makramee-Kno- ten der 70er Jahre, Kursleiterin Simone Leister
Anmeldeschluss ist der 13. Januar
Montag, 09. Januar
Stummplatz, Flohmarkt Verkehrsverein Neunkirchen
Jeden Mittwoch und Samstag
7 bis 13 Uhr, Oberer Markt, Wochen- markt Neunkirchen
Wibiloplatz, Wochenmarkt Wiebelskir- chen
Kreisstadt Neunkirchen
Jeden Freitag
7 bis 13 Uhr, Wochenmarkt Furpach Kreisstadt Neunkirchen
Jeden Freitag
Lübbener Platz, Bauernmarkt Kreisstadt Neunkirchen
Änderungen vorbehalten.
Anzeige
Schädlingsbekämpfungs-Technik
Desinfektion · Schädlingsbekämpfung · Taubenabwehr
Schädlingsbekämpfungs-Fachbetrieb mit Zertifikat
Mitglied der Vereinigung freier Desinfektoren
SD1902
Hebenthal
GmbH
Oberer Friedhofsweg 7
66538 Neunkirchen
E-Mail: amepaservice@t-online.de www.AMEPA-Service.de
06821/869578
Ausgabe 297 / Januar 2023
37
MÄRKTE
UND MESSEN
KATH. FAMILIEN- BILDUNGSSTÄTTE
Ihr Stadtmagazin „es Heftche“® – Informativ, lehrreich, unterhaltsam