Page 18 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 300, April 2023
P. 18

  Anzeige
 Zwölfte Neunkircher Weinlounge
Einladung zur Classic Night und Party Night
Jahr schwerpunktmäßig eine Auswahl an ele- ganten italienischen Weinen – rot und weiß – geben. Die feinen Weine der verschiede- nen Weingüter gilt es nicht nur zu probieren und zu genießen. Diese können mit etwas Losglück auch gleich am Abend als Gewinn mitgenommen werden. Enrico Jacopini vom Weinhandel Jacopini und Carlo Weidner vom C+C Boxberg sind auch in diesem Jahr wieder für die Auswahl der Winzer verant- wortlich und freuen sich mit den Winzern und Gastronomen schon sehr auf die Ver- anstaltung: „Die Weinlounge hat sich als fes- ter Bestandteil des saarländischen Veranstal- tungskalenders etabliert und ist für Neunkir- chen ein tolles Aushängeschild.“
Kulinarisches Angebot
Zum hochwertigen Wein gehört natürlich auch ein ansprechendes kulinarisches An- gebot. Hier verwöhnen die Gäste der Party- service Scheidt mit Flammkuchen und Anti- pasti sowie die „Küchenbox“ aus Friedrichs- thal mit frischen Produkten der saisonalen
 Am 05. und 06. Mai findet in diesem Jahr zum zwölften Mal die Neunkircher Weinlounge statt. Das Konzept, renom- mierte Winzer in der Neuen Gebläse- halle mit lokaler Kulinarik zusammen- zubringen, hat inzwischen eine große Fangemeinde gefunden.
Auch in diesem Jahr wird die Weinlounge vom Neunkircher Verkehrsverein in Zusam- menarbeit mit der Kreisstadt Neunkirchen veranstaltet. Jörg Welter, Vorsitzender des Verkehrsvereins, ist zufrieden mit dem Stand der Vorbereitungen: „Wir werden auch in diesem Jahr eine tolle Mischung aus Bewähr- tem und Neuem erleben. Neben interessan- ten Weinbaubetrieben und dem großzügigen
meister Jörg Aumann. Die Weingüter Wie bereits in den Vorjahren liegt der Schwer- punkt der Weinlounge auch in diesem Jahr wieder auf den deutschen Weinbaugebieten. Weingüter wie Ellermann-Spiegel (Pfalz), die Winzergenossenschaft Cleebronn-Güglingen aus dem Württembergischen oder das inno- vative Steillagenweingut Thul von der Mosel haben über Jahre viele Freunde im Saarland gefunden und sind auch in diesem Jahr wie- der mit ihren Ständen vertreten. Neu ist das Weingut Sack aus dem Rheingau. Und wei- tere haben sich angekündigt. Die Portraits der verschiedenen Weingüter werden bald nach und nach auf den Instagram- und Face- bookpräsenzen der Weinlounge Neunkir- chen zu finden sein. Am Stand der Wein- handlung Jacopini wird es auch in diesem
  Freuen Sie sich auf die 12. Neunkircher Weinlounge © Tobias Grunow
kulinarischen Angebot werden wir in diesem Jahr bei der Classic-Night am Freitag eine Lounge-Atmosphäre schaffen und am Sams- tag den Besuchern Party-Stimmung bieten.“
Der Freitagabend – Weinlounge Classic Night – bleibt der klassische Abend, wie Sie ihn kennen: Meet and greet, bei laun- chiger Musik entspannt Weine und Köstlich- keiten genießen, sich mit Geschäftspartnern und Freunden austauschen..., das kennzeich- net diesen Abend.
Der Samstagabend – Weinlounge Party Night – bietet exakt das gleiche kulinari- sche Anbebot. Doch steigt an diesem Abend die Party: Es darf bei Pop-, Rock- und Soul- Songs, aber auch zu modernen Club-Tracks getanzt werden. „Die Weinlounge ist ein ku- linarisches Highlight im Terminkalender der Stadt. Unserer saarländischen Lebensart kommt dieses Fest für Genießer sehr entge- gen, hat man doch die Möglichkeit sich ver- wöhnen zu lassen und gleichzeitig gute Be- kannte zu treffen. Ich bin sicher, auch dieses Jahr wird der Sturm auf die Tickets groß sein, daher buchen Sie schnell!“ rät Oberbürger-
Erleben Sie eine tolle Mischung aus Bewährtem und Neuem © Tobias Grunow
     SD1311
         Amselstraße 1 66450 Bexbach
Telefon 0 68 26-9 32 30
E-Mail: seniorenheim. hoecherberg@arcor.de
www.sh-hoecherberg.de
   • Stationäre Pflege
• Kurzzeitpflege
• Palliativpflege
• offener Demenzbereich
• Großzügige Außen- anlage mit Sinnesgarten
  18
Ausgabe 300 / April 2023









































































   16   17   18   19   20