Page 19 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 300, April 2023
P. 19
An den beiden Veranstaltungsabenden ist für ein abwechslungsreiches Unterhaltungs- programm © Tobias Grunow
tiert die Songs der Rock-, Pop- und Jazzmu- sik angenehm leise und meistens im Bossa- , Clubjazz- oder Reggae Stil. Am Samstag- abend startet dann um 21.00 Uhr die Party- Night. Die Band CHANGES bringt dabei ne- ben den bekannten Rock- und Popklassikern auch moderne Club-Tracks mit authenti- schem Sound auf die Bühne. Band und Pu- blikum sollen zusammen tanzen, singen, Spaß haben und einen unvergesslichen Abend verbringen. Eröffnung am Freitag- abendAm Freitag, den 05. Mai um 19.00 Uhr, wird die Weinlounge offiziell eröffnet.
Tickets für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf unter www.ticket-re- gional.de oder unter Tel. 0651 / 97 90 777. Geöffnet ist die Weinlounge frei- tags und samstags von 18:30 bis 01 Uhr. Verkehrsverein Neunkirchen
Anzeige
Küche. Daneben sind auch The Sushi Twins wieder mit einem Stand vertreten.
Abendliches Unterhaltungsprogramm
Auf der Bühne der Gebläsehalle ist an den beiden Veranstaltungsabenden für ein ab- wechslungsreiches Unterhaltungsprogramm gesorgt. So wird es bei der Classic-Night am Freitagabend ab 20.00 Uhr mit der Band Elm F. and the Rooks eher ruhigere Töne ge- ben. Das Trio um Elmar Federkeil interpre-
Grußwort
Petra Berg & Sebastian Thul
Sebastian Thul & Petra Berg
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
„Eine beständige Info-Quelle für die Menschen wird 25 Jahre alt“
Liebes Heftche,
wir gratulieren Dir ganz herzlich zu 25 Jahren „es Heftche“. Du bist in all den Jahren zu einer beständigen Info-Quelle für die Menschen in und um Neunkirchen geworden. Damit bist Du heute als Nachrichten-Magazin ein wichtiger Akteur der lokalen, plura- listischen Medienwelt in der zweitgrößten Stadt unseres schönen Bundeslandes und kaum mehr wegzudenken, denn Du bildest die Komplexität des täglichen Miteinanders ab.
Auch zahlreiche Themen aus dem Verantwortungsfeld des saarländisches Umweltmi- nisteriums finden bei Dir immer wieder einen Platz, so unter anderem mit den Serien „Unterwegs in Wald und auf Asphalt“ oder „Wieso, Weshalb, Warum überhaupt?“ Dabei blickte Deine couragierte Redaktion zum Beispiel hinter die Kulissen des Was- serwerks in Wellesweiler und erklärte der Leserschaft, wo das Leitungswasser „entsteht“. Auch Einblicke hinter die Kulissen der Neunkircher Verkehrs GmbH hast Du ermöglicht und Du warst für die Menschen in der Bus-Werkstatt. Auch die Wertstoff-Verwertung beim EVS und der Landesbetrieb für Straßenbau haben Dein Interesse geweckt. Eine kurze Liste, die sich verlängern ließe.
Fakt ist:
Über all die 25 Jahre hinweg hast Du das öffentliche Geschehen in zahlreichen Repor- tagen und Dokumentationen festgehalten sowie das politische Geschehen vor Ort no- tiert. Dafür danken wir Dir.
Liebes Heftche,
wir wünschen Dir auch für die nächsten 25 Jahre reichlich Neugier und stets einen prall gefüllten Themen-Speicher für all die Menschen, die sich immer wieder auf Deine nächste Ausgabe freuen. Denn Du bist als beständige Info-Quelle wertvoll für die Men- schen.
Deine Petra Berg Dein Sebastian Thul
Ausgabe 300 / April 2023
19