Page 54 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 300, April 2023
P. 54

Anzeige
 Frühlingserwachen in der Neunkircher City
Neunkircher Frühling 2023 mit verkaufsoffenem Sonntag
Organisationen, präsentieren sich zudem viele weitere Aussteller mit den neuesten Trends der Saison. Das Klima Projekt Neun- kirchen informiert zu den Themen Photovol- taik und Finanzierung. An der mobilen Was- serbar der KEW gibt es kleine und kosten- freie Erfrischungen mit Neunkircher Wasser, während die Energieberatung Saar mit Be- ratungsangeboten wie dem Stromspar-Check aufwartet. Am Fairtrade-Stand des Landkrei- ses Neunkirchen beweisen u.a. Referenten der „Fairtrade Initiative Saarland“, dass Fair- trade nicht unbedingt teuer sein muss. Ne- ben einem Mitmach-Quiz und einem Schätz-Spiel können zudem Produkte der Schülerfirma der GGSNK sowie faire Oster-
 Flanieren, Staunen, Tanzen und Genie- ßen: Wenn die Sonne lacht, die Pflan- zen austreiben und die Frühlingswärme die Menschen auf die neue Jahreszeit vorbereitet, startet traditionell auch der erste verkaufsoffene Sonntag in der zweitgrößten Stadt des Saarlandes: der Neunkircher Frühling.
 Die Kreisstadt Neunkirchen freut sich zu- sammen mit ihren Händlern und Gastrono- men auf gut gelaunte Besucherinnen und Besucher in der Neunkircher City. Für Früh- lingsgefühle sorgt in jedem Fall das bunte, vielfältige und abwechslungsreiche Pro- gramm: Am Sonntag, 2. April, präsentiert Neunkirchen neben musikalischen Lecker- bissen, interessanten Ausstellern, einem Kreativmarkt und allerlei Aktionen jede Men- ge Spaß & Unterhaltung. Zudem freuen sich die Gewerbetreibenden in über 150 Ge- schäften, die von 13.00 bis 18.00 Uhr ge- öffnet sein werden, die frisch ausgepackten Frühjahrskollektionen vorzustellen.
Musikalischer Leckerbissen der Extra-Klasse
Pünktlich um 13.00 Uhr beginnt das Büh- nenprogramm auf dem Stummplatz mit DEM saarländischen Top-Act “Elliot“. Elliot präsentieren bei Ihren Konzerten ein ab- wechslungsreiches Programm mit großer musikalischer Bandbreite von bekannten Hits der Neuen Deutschen Welle über Rock- und Popklassiker bis hin zu Songs aus den aktuellen Charts. Druckvoller Sound und in- tensive Bühnenpräsenz sind Markenzeichen von Elliot, die für ein einzigartiges Partyer- lebnis sorgen. Die unter Elliot Records ver- öffentlichten Singles erhielten auf Anhieb Airplay und Platzierungen in den Hörer- charts. Weiterhin konnte Elliot als Support für z.B. DJ Bobo, Natural, Stanfour, DJ Ötzi, Hermes House Band, Mickie Krause, Olaf Henning oder Wolf Maahn ihre Live-Quali- täten unter Beweis stellen. Der Auftritt im ZDF-Fernsehgarten 2010 war ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum Erfolg. Als weiteres Highlight wird sich die kleine For- mation des New Orleans Express ab 13.00 Uhr innerhalb des Kreativmarktes in der Bahnhofstraße die Ehre geben. Unter dem Namen haben sich Musiker zusammenge- funden, die mit Leidenschaft Dixieland in seiner ursprünglichsten Form spielen. Alle Bandmitglieder verfügen über langjährige und vielfältige Musikerfahrung. Jeder der
Freuen Sie sich auf den Neunkircher Frühling © Kreisstadt NK / Schmidt
musikalische Tradition seiner Familie fort, um die weltweite Begeisterung für den Sin- ti-jazz (Jazz Manouche) weiterleben zu las- sen. Das Quartett mit Violine, Gesang, Gi- tarre, und Kontrabass sieht sich, mit leichten Modernisierungen in der Fingertechnik und im Arrangement, verpflichtet, den eigenen musikalischen Wurzeln treu zu bleiben. Das Ensemble spannt mühelos mit unbändiger Spielfreude einen virtuosen und spannenden Bogen von Jazz über Swing, Bossa bis hin zum osteuropäischen Czardas und präsen- tiert dabei die unterschiedlichen Klangfarben von melancholisch, beschwingt bis feurig- mitreißend. Jani Lehmann war jahrelang Bas- sist in zahlreichen großen Sinti-Kapellen, Mi- cky Bamberger spielte als Pianist schon mit legendären Musikern wie Häns‘che Weiss und Titi Bamberger.
Die Aussteller – mittendrin statt nur dabei
Neunkircher Frühling bedeutet auch in die- sem Jahr wieder Ausstellungsfrühling: Neben den Vereinen und gemeinnützigen
Musiker ist auf seinem Instrument auch ein Solist. Kopf der Band ist Gerd Bautz an Te- norbanjo und Gitarre. Auf dem Lübbener Platz werden Tanz-Workshops sowie das To- rino Reinhardt Ensemble für Stimmung sor- gen. Torino entstammt der berühmten Mu- sikerfamilie Reinhardt. Als jüngster Sohn von Schnuckenack Reinhardt und Großneffe des legendären Django Reinhardt führt er u.a. zusammen mit seinem Bruder Forello die
 SD1709
  Alt- und Neubauinstallation Beleuchtungstechnik Satellitenanlagen Netzwerktechnik Telekommunikation Industriemontage Gebäudesystemtechnik Videoüberwachungstechnik
Gasstr. 41 · 66578 Schiffweiler · Tel. 06821-96 27 62 66589 Merchweiler · Tel. 06825-95 23 22 e-Mail: Elektro.Flausse@t-online.de
www.Elektro-Flausse.de
  54
Ausgabe 300 / April 2023
















































































   52   53   54   55   56