Page 57 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 300, April 2023
P. 57
Gutsweiher war, eine pragmatische Lösung gefunden, die dem Naturschutzgesetz Ge- nüge tat, dem Tierwohl dient und für den Heimatverein praktikabel war. Der gestellte Antrag wurde modifiziert und innerhalb kür- zester Zeit positiv beschieden. In der Zwi- schenzeit hatte der Heimatverein mit Unter- stützung der Kreisstadt Neunkirchen und des Zentralen Betriebshofes die geforderten
nern des Weihers, ob Kanadagänsen, Nil- gänsen, Stockenten oder Teichhühnern, dass der Herr des Gutsweihers zurück war. Nach einigen Tagen kann man sagen, dass die Rückführung voll gelungen ist und die zahl- reichen Spaziergänger an den sonnigen Ta- gen nach der Rückkehr ihre Freude und Ge- nugtuung zum Ausdruck brachten. Die Schwäne sind halt Teil des Gutsweihers und zieren nicht umsonst das Wappen des Hei- matvereins und begrüßen die Besucher an den Ortseinfahrten Furpachs auf den Emp- fangsschildern. Der Heimatverein ist froh, dass die Schwäne wieder da sind und be- dankt sich ganz herzlich bei Staatssekretär Sebastian Thul und Mitarbeitern vom Um- weltministerium, bei Oberbürgermeister Jörg Aumann und Bürgermeisterin Lisa Hensler von der Kreisstadt Neunkirchen, sowie dem Zentralen Betriebshof und allen Mitgliedern des Heimatvereins und den Mitbürgern, die um die Rückkehr der Schwäne gebangt ha- ben. Besonders hervorgehoben sei auch der 1. Vorsitzende des Heimatvereins, Wolfgang Stemmler, der bisher die Schwäne versorgt und gefüttert hat. Leider kann er aus gesund- heitlichen Gründen nicht mehr mit dem Ein- satz von früher tätig sein, aber es gibt andere, die in die Bresche gesprungen sind, sodass es den Schwänen an nichts mangelt. Diese Aktionen und das Exil in Perl haben den
Anzeige
Heimatverein Furpach viele Nerven, aber auch viel Geld gekostet. Bei ca. 300 Mit- gliedern, die 10 Euro Jahresbeitrag zahlen haben die Kosten für die Unterbringung der Schwäne in der Wasservogelpflegestation ein großes Loch in die Kasse gerissen. Spen- den sind deshalb jederzeit willkommen und außerdem sucht der Heimatverein Furpach, der seit 1956 existiert und noch viele Mit- glieder aus der Gründungszeit hat, noch Mit- glieder, auch jüngere, die sich engagieren wollen. Die nächsten Veranstaltungen sind das Ostereiersuchen für die Kleinen am Os- termontag sowie das Maikranzsetzen am 30. April. Und jedes Jahr wird unter der Leitung von Krippenbaumeister Yves Perrin die Weihnachtskrippe gegenüber dem „Grünen Baum“ aufgestellt.
Bei Interesse am Heimatverein Fur- pach e.V. können Sie sich gerne per Mail an furpachheimatverein@gmail.de wen- den.
Spenden für die Schwäne können sie gerne an das Konto Sparkasse Neun- kirchen DE44 5925 2046 0003 2010 58 mit dem Stichwort Schwäne überwei- sen. Hans-Joachim Heintz
Die Schwäner werden vom Heimatverein Fur- pach e. V. gut versorgt © Hans-Joachim Heintz
Schutzbereiche geschaffen und andere Be- dingungen erfüllt. So konnten endlich am 28. Februar die Schwäne Heiner und Heidi ihr „Gefängnis“ in Perl verlassen und in ihr angestammtes Revier zurückkehren. Zoodi- rektor Norbert Fritsch, Zootierarzt Marc Ei- chelmann, Werner Tuba und Hans-Joachim Heintz vom Heimatverein waren dabei, als Herr Lorig die beiden aus den Transportbe- hältern freiließ. Mit freudigen Schreien streb- ten die Schwäne ins Wasser und tummelten sich wie erlöst in dem nassen Element. Denn Schwäne sind Wasservögel und keine Kä- figtiere. Man merkte, dass sie sich auf „ih- rem“ Weiher gleich wohlfühlen und ihn wie- der in Besitz nahmen. Vor allem das Männ- chen zeigte gleich den anderen Mitbewoh-
Schädlingsbekämpfungs-Technik
Desinfektion · Schädlingsbekämpfung · Taubenabwehr
Schädlingsbekämpfungs-Fachbetrieb mit Zertifikat
Mitglied der Vereinigung freier Desinfektoren
SD1902
Oberer Friedhofsweg 7
66538 Neunkirchen
E-Mail: amepaservice@t-online.de www.AMEPA-Service.de
06821/869578
MPS 2109
Tierarztpraxis Am Tannenwald
– Nicole Walter –
Alle bekannten tierärztlichen Tätigkeiten, Naturheilverfahren, Röntgen und Ultraschall.
Terminvereinbarung
Mo., Di.: 9.00–13.00 Uhr und 15.00–18.00 Uhr · Mi.: 9.00–13.00 Uhr Do.: 9.00–13.00 Uhr und 17.00–20.00 Uhr · Fr.: 8.30–14.00 Uhr
Telefon (0 68 49) 99 16 06
Am Tannenwald 4 · 66459 Kirkel
www.tierarzt-kirkel.de
Waffen und Sport
HOFFMANN
Hüttenbergstraße 32 Neunkirchen
MPS2302
(06821) 22658
Ihr Fachgeschäft für:
• Qualitätsmesser aller Art • Dartartikel
• Schießsport
• Selbstschutz
• Taschenlampen
Ausgabe 300 / April 2023
57
www.WaffenHoffmann.de