Page 26 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 302, Juni 2023
P. 26

Anzeige
 Neunkircher Triathlon startet wieder
Hochleistungssport rund ums Kombibad „Die Lakai“
und den 2. Am Kombibad „Die Lakai“ und die Laufstrecke führt durchs Kasbruchtal. Über die Distanzen für den einzelnen Grup- pierungen wie Jedermann- und Staffeltriath- lon, Saarländische Betriebssportmeisterschaf- ten, Saarländische Betriebssportmeisterschaf- ten im Sprinttriathlon, und Kindertriathlon finden sie alle Informationen auf der Inter- netseite https://neunkircher-triathlon.de. Der Neunkircher Sportverband dankt für die wertvolle Unterstützung durch Kreisstadt Neunkirchen, Polizeiinspektion Neunkir- chen, Straßenverkehrsstelle, Neunkircher Verkehrs AG, Betriebshof Neunkirchen, die Bediensteten des Kombibades, Feuerwehr Neunkirchen, Rettungsdienst mit Notarzt. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, ohne die solch eine Großveranstaltung nicht möglich wäre.
 Am 18. Juni startet der 11. Neunkircher Triathlon und 9. Neunkircher Kinder- triathlon. Das Sportevent ist ein Höhe- punkt in der Sportstadt Neunkirchen.
 Der Neunkircher Sportverband hat sich zum Ziel gesetzt die Vorteile der Sportstadt Neun- kirchen weiter in den Blickpunkt zu stellen, die Bevölkerung für den Triathlon-Sport zu begeistern und Jugendlichen und Erwachse- nen die Faszination dieser Ausdauersportart deutlich machen. In den Staffeln ist man be- strebt die mannschaftliche Geschlossenheit
nen und Teilnehmer, darunter Breiten- und Spitzensportlerinnen und Spitzensportler. Der Staffeltriathlon ist interessant für Behör- den, Firmen, sowie alle privaten Gruppie-
 Alle relevanten Informationen über die größte Sportveranstaltung der Kreisstadt Neunkirchen erhalten Sie unter www.neunkircher-triathlon.de, dort können Sie sich auch noch online bis zum 11. Juni 2023 anmelden. Nachmeldungen sind am Wettkampf- tag noch möglich, wenn noch nicht alle Startplätze vergeben sind.
© Neunkircher Sportverband
 Auf geht’s zum 11. Neunkircher Triathlon
hervorzuheben, den Spaß zu erfahren in der Gemeinschaft etwas zu leisten. Kindern soll die die Vielseitigkeit des Triathlons nahe ge- bracht werden. Der Triathlon entwickelt sich immer mehr zur Trendsportart, denn die Symbiose von Spitzensport und Breitensport mit der Verbindung der klassischen und in der Bevölkerung beliebten Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen macht vielen Menschen Freude. Beim 11. Neun-
Beim 9. Neunkircher Kindertriathlon werden wieder zahlreiche Kinder erwartet
rungen. Die Anzahl der Staffeln ist begrenzt. Zum Staffeltriathlon können 3 Athleten in einer Mannschaft antreten (Schwimmer, Rad- fahrer, Läufer). Es können Männer-, Frauen- und Mixed-Staffeln an den Start gehen. Die Schwimmstrecke befindet sich im Freibad der Lakai, die Radstrecke über 2 Runden hat den ersten Wendepunkt am Eschweilerhof
 Unsere 19 Spezialisten. In jedem Fall für Sie da.
rapräger Rechtsanwälte
Stengelstraße 7 - Garelly-Haus · 66117 Saarbrücken Telefon +49681/30641-0 · Telefax: +49681/399249 kanzlei@rapraeger.de · www.rapraeger.de
SD2007
                     Die Radler starten an der Lakai in Richtung Eschweilerhof © Neunkircher Sportverband
kircher Triathlon sind der Jedermann und Staffeltriathlon, der 9. Neunkircher Kinder- triathlon, sowie die Saarländischen Betriebs- sportmeisterschaften Sprintdistanz und die Saarlandmeisterschaften Sprint Jugend A in- tegriert. Erwartet werden wieder wie in den vergangenen Jahren über 400 Teilnehmerin-
  26
Ausgabe 302 / Juni 2023














































































   24   25   26   27   28