Page 27 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 302, Juni 2023
P. 27

  „Mein Lieblingsplatz im Saarland“
Fotowettbewerb für alle Bürgerinnen und Bürger
Anzeige
tel.jpg“ (bitte Groß-und Kleinschreibung be- achten). Von jeder Person ist ein auf der Fo- toclub-Homepage zur Verfügung gestelltes Meldeblatt auszufüllen und mitzusenden.
Die Teilnahme an dem Fotowettbewerb ist kostenfrei. Die Ergebnisse werden nach der Juryentscheidung auf den Webseiten des Er- lebnisortes Reden und des Fotoclubs Tele Freisen veröffentlicht. Ausgezeichnet werden die besten 18 Fotografien, es gibt Geldpreise und Urkunden, der 1. Platz erhält 500 Euro, der oder die beste Jugendliche 250 Euro. Die Preise werden mit Unterstützung der Sparkasse Neunkirchen zur Verfügung ge- stellt. Die Preisverleihung mit Ausstellungs- eröffnung findet in der KW 29 (ab 17. Juli) 2023 im Erlebnisort Reden statt.
Die Fotos werden in einer Outdoor-Fotoaus- stellung auf Alu-Dibond auf den Maßen 120 x 80 cm groß im Wassergarten im Erlebnisort Reden gezeigt. Eine Einladung geht an alle Preisträger per Mail zu. Das wird auch auf den Webseiten des Fotoclubs und des Erleb- nisortes Reden bekannt gegeben.
 Das Saarland hat viele schone Seiten. Das kleine Bundesland mit seiner reiz- vollen Mittelgebirgslandschaft bietet ei- ne abwechslungsreiche Natur, eine le- bendige Kultur und Industriegeschichte sowie viele spannende Orte. Flusse, Seen und Weiher, Berge, Burgen und Halden, einladende Stadte und Ge- meinden gehoren dazu. Und einiges mehr. Genugend Stoff also fur den Fo- towettbewerb „Mein Lieblingsplatz im Saarland“, den das Innenministerium des Saarlandes jetzt ausschreibt.
Veranstalter ist der Zweckverband Erlebnisort Reden, als Ausrichter fungiert der Fotoclub Tele Freisen, fünffacher Deutscher Fotoclub- meister. Der Wettbewerb ist offen für alle Bürgerinnen und Bürger, Jugendliche benö- tigen die Einverständniserklärung ihrer Per- sonensorgeberechtigten (ein Formblatt steht auf der Webseite des Fotoclubs zum Down- load bereit). „Wir freuen uns auf unsere Zu- sammenarbeit und sind gespannt auf viele
schöne Fotografien der Saarländerinnen und Saarländer“, erklären Eric Schneider, Ge- schäftsführer Erlebnisort Reden, und Steffen Klos, 1. Vorsitzender Fotoclub Tele Freisen.
Zugelassen sind insgesamt fünf Einzelfotos pro Teilnehmerin oder Teilnehmer. Alle Ein- sendungen müssen als digitale Bilddateien per Mail eingereicht werden, ohne optischen Passepartout oder Rahmen und ohne einge- bundenes Logo oder Namen. Eingereichte Werke, die bereits bei früheren Fotowettbe- werben des Zweckverband Erlebnisort Re- den in jeglicher Form (Dia, Datei, Print) an- genommen oder ausgezeichnet wurden, dür- fen nicht erneut eingereicht werden.
Der Einsendezeitraum ist vom 01. bis 18. Juni 2023, die Adresse lautet: Fotowettbe- werb@fctf.de
Folgende Vorgaben für die Bilddateien wur- den festgelegt. Dateiformat: JPG, Farbmodus: sRGB, Bildgröße maximal acht MB, Pixel- größe mindestens 2400 Pixel an der kürzes- ten Seite. Bildtitel: „Vorname_Name_Bildti-
    Ausgabe 302 / Juni 2023
Infos auch unter www.fctf.de und www.erlebnisort-reden.de
© Zweckverband Erlebnisort Reden
 27



















































































   25   26   27   28   29