Page 6 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 303, Juli 2023
P. 6
Anzeige
Jubeltage in Wiebelskirchen
Als Präsident des TuS Wiebelskirchen e. V. ließ es sich Arno Schley nicht nehmen, die Glückwünsche des Gesamtsportvereins zu überbringen und für 100 Jahre Handball- Abteilung und die Stütze im Verein zu dan- ken. Als ehemaliger Vorstand der Handball- abteilung aber vor allem als Vorsitzender des Kulturverein Neunkirchen e.V. gratulierte auch Dr. Frank Lemmes, der selbst 36 Jahre
Großes Jubiläum der Handballer
Mit einem Festkommers und begingen die Wiebelskircher Handballer ihr 100jähriges Jubiläum (siehe Artikel in Ausgabe 301) im Kulturhaus. Handbal- ler aller Generationen feierten gemein- sam in lockerer Runde das Fest zum runden Geburtstag
Mit Stolz können die Wiebelskircher Hand- baller auf 100 Jahre in einer großartigen Sportart, in der Zusammenhalt und Team- geist zählt, zurückblicken. Dies geschah
erhalten, Kraft und Tatendrang, damit der Handball den Wiebelskirchern noch lange erhalten bleibt.“ Auf den Tischen lag eine großartige und recht dicke Festschrift, schließlich wollten 100 Jahre auch ihren Platz finden und Dank Horst Hottenbacher (Mokko) konnten sich die Festgäste an den zahlreichen Bilderwänden selbst entdecken und Erinnerungen auffrischen. Ortsvorsteher Tobias Wolfanger war der Einladung der Handballer ebenfalls gefolgt und wurde wie alle anderen Gäste auch ganz herzlich von Abteilungsleiter Philipp Heil begrüßt. Wol- fanger betonte, dass die Wiebelskircher
Glückwünsche und einen humorvollen Rückblick gab es vom ehemaligen Abtei- lungsleiter und Vorsitzenden des Neunkircher Kulturvereins Dr. Frank Lemmes
Handball gespielt hat und sich für den Verein neun Jahre als Vorsitzender einsetzte. Frank Lemmes blickte gerne zurück auf die ver- gangenen Zeiten und ließ manchen im Saal schmunzeln bei der Erwähnung verschiede- ner Gegebenheiten. Auch begrüßte er ganz herzlich liebe Gäste aus Weimar, deren Freundschaft vor vielen Jahren 1974 bei ge- genseitigen Vereinsbesuchen begann. Die Ehepaare Schmitt und Andrä waren gerne zu den Festlichkeiten angereist. Im Anschluss an die Festreden gab es noch ein gemütli- ches Beisammensein, bei dem viele Erinne- rungen ausgetauscht wurden.
Liebe Gäste waren extra aus Weimar angereist (v. l. Philipp Heil, Dr. Frank Lemmes mit Gattin, Bernhard und Karin Andrä, Uschi und Rüdiger Schmitt (hinten)
beim Festkommers im Wiebelskircher Kul- turhaus, zu dem auch der Schirmherr und Wiebelskircher Sören Meng gekommen war. In seiner Rede betonte Meng, die Wichtigkeit des Sports: „Die Handballabteilung des TuS Wiebelskirchen kann stolz auf 100 Jahre Ver- einsarbeit zurückblicken. Die Handballab- teilung, wie auch die anderen Sporteinrich- tungen des TuS Wiebelskirchen, geben jun- gen Menschen eine Orientierung und führen sie an wichtige Werte, wie Vertrauen, Res- pekt und Toleranz heran, die auch außerhalb der Feldbegrenzung großgeschrieben wer- den müssen. Dadurch wird Sport für alle zum Gemeinschaftserlebnis und mit Leis- tungsbereitschaft auch zum Erfolgserlebnis. Ich wünsche allen Mitgliedern weiterhin viel Freude am Sport und allen, die ihn am Leben
Ortsvorsteher Tobias Wolfanger überreichte die Glückwünsche der Kreisstadt Neunkirchen an Abteilungsleiter Philipp Heil (links)
Handballer nicht nur eine sehr lebendige Abteilung des TuS Wiebelskirchen sind, son- dern sich auch rege am Dorfgeschehen wie Dorffest und Weihnachtsmarkt beteiligen.
Sie interessieren Sich für Handball? Dann schauen Sie doch einmal unter http://www.tusw-handball.de vorbei, dort finden Sie viele Informationen über die Handballabteilung des TuS Wiebelskirchen e. V. se
Eine Anzeige in dem Stadtmagazin „es Heftche“® ist Werbung, die ankommt.
Eben weil’s gelesen wird!
6
Auch im Internet www.es-heftche.de
Ausgabe 303 / Juli 2023