Page 25 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 304, August 2023
P. 25
Holzgerüst errichten, um die Decke zu stüt- zen. Am „Oberen Markt“ wurde der eiserne Mast einer Straßenlaterne aus dem Funda- ment gerissen.
Zeitzeugen berichten
Frau Birnbacher - eine Zeitzeugin aus der Langenstrichstraße berichtete uns über ihre Erinnerungen an diese schrecklichen Stun- den: Freitags gab es bei uns immer Kakao und Käse, so stand auch an diesem Tag ge- gen 18.00 Uhr meine Mutter am Herd und
Benzolwäscher, im Vordergrund Reste des Gasometers Archiv Schwenk, 39-6
rührte den Kakao. Mein Bruder Waldemar, drei Jahre und ich, sieben Jahre standen um den Herd herum, schauten zu und freuten uns auf das Abendessen. Eigentlich waren wir schon nachmittags auf den Geburtstag meines Onkels Jakob Braun eingeladen, der in der Hüttensiedlung in der Saarbrücker-
straße gegenüber dem Gasometer wohnte. Doch wie es eben bei Selbstständigen ist, wollte mein Vater Wilhelm Braun, der eine Damen- und Herrenmaßschneiderei hatte, noch auf einen Kunden warten wegen einer Anprobe. Dieser Umstand hat uns wohl das
Reste des Gasometers Archiv Schwenk, 39-7
Leben gerettet. Jedoch als dieser fertig war, zog sich mein Vater um und wollte noch al- lein zur Geburtstagsfeier. Er hatte schon das Taxi bestellt. Plötzlich gab es einen entsetz- lichen Knall, wir wurden alle zu Boden ge- rissen durch die Erschütterung und den star- ken Druck. Von überall hörte man Schreie und die Sirenen heulten ununterbrochen. In unserem Haus in der Langenstrichstraße ge- genüber des St. Josef-Krankenhauses waren 29 Fensterscheiben und einige Türen kaputt. Luftlinie sind es nur wenige hundert Meter von uns bis zum Hüttengelände. Das Ge-
Anzeige
burtstagskind Onkel Jakob, sein Bruder Karl aus Thallichtenberg und eine Tante sowie weitere Gäste überlebten die Explosion lei- der nicht. Die anderen Gäste wurden in ver- schiedene Krankenhäuser transportiert. Vom St. Josef-Krankenhaus rief man uns an und fragte, ob wir nicht unsere Verwandten Lina Braun und ihre Tochter Ella – die Frau und Tochter des verunglückten Onkel Jakob –
Schwer beschädigte Anlagen des Eisenwerks, hinten Benzolwäscher Archiv Schwenk, 39-8
bei uns aufnehmen könnten, da sie total überfüllt seien. Meine Eltern waren natürlich einverstanden und Tante Lina und Ella wur- den zu uns rübergebracht. Ella hatte viele Glassplitter abbekommen und meine Mutter holte ihr während der ganzen Nacht 23 Stück mit der Pinzette aus dem Körper. Viele Verwandte aus Neunkirchen, Thallichtenberg und sogar aus Frankfurt kamen noch in der Nacht und am nächsten Tag bei uns vorbei,
12. August 2023 | 20 UHR Einlass ab 18:30 Uhr
Christian-Weber-platz HOMBURG
13. Homburger Klassik
VERANSTALTET VON DER
Maskerade
Unterstützt von
Open AIR
Vorverkauf Tourist-Info Homburg & Ticket Regional Weitere Infos: 06841/101-820
Ausgabe 304 / August 2023
25