Page 34 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 304, August 2023
P. 34
Anzeige
Den Sprung ins Leben wagen
Abschlussfeier der Alex-Deutsch-Schule
aus. Als Klassenbeste der 9a wurde Sofie Kotschnew ausgezeichnet, für die 9b erhielt diese Ehrung Michele Castiglione und das beste Zeugnis der 10a konnte Kevin Titov mit nach Hause nehmen. Zur Untermalung des Abends gab es noch eine Schülerrede, einen Diebeitrag der Klasse 10, sowie einen Liedbeitrag (Diamonds von Rihanna) und zum Abschluss sangen alle gemeinsam „Ap- plaus, Applaus“ von Sportfreunde Stiller. Ul- rike Rothermel richtete noch liebe Grüße und Glückwünsche von Landrat Sören Meng, sowie Ortsvorsteher Dieter Steinmaier aus, die leider der Veranstaltung nicht bei- wohnen konnten.
Es war wieder ein rundum gelungener Abend für Schulabgänger/innen, Gäste und die Lehrkräfte.
Abschlussfeiern der Alex-Deutsch- Schule sind immer etwas ganz Beson- deres. Auch in diesem Jahr wurden die zu entlassenden Schüler/innen im ka- tholischen Pfarrzentrum in schönen Ambiente mit eigenem Programm ver- abschiedet.
Festlich gekleidet und doch etwas aufgeregt erwarteten die 32 Schülerinnen und Schüler ihre Entlassfeier der Alex-Deutsch-Schule. Im katholischen Pfarrzentrum Wellesweiler war trotz der herrschenden Hitze kein freier Platz zu finden, die Schulabgänger wurden von Familie und Freunden begleitet. „Steht auf, atmet ein - springt“, diese Worte gab die stellv. Schulleiterin Ulrike Rothermel den Schulabgängern mit auf ihren Weg in die Zukunft. „Wie schnell waren doch die Schul- jahre vorbei und doch waren diese Jahre nicht immer leicht für euch und für uns, ge- rade auch während der Coronazeit. Etwas Neues beginnt, doch was? Ausbildung? Schule? FSJ? Wincent Weiss vergleicht das Kribbeln im Bauch mit einem Sprung vom 10 Meter Brett. „Ich weiß, es sieht hoch aus, ich weiß, dass du Angst hast. Doch was ich auch weiß: Du kannst das!“ gibt er euch mit
Auch der Schulelternsprecher Christian Jo- chem richtete seine Worte an die Schulab- gänger/innen und wünschte alles Gute für die Zukunft. Eliah Schinkmann in seiner Funktion als Schülervertreter gab in seiner durchaus unterhaltsamen Rede einen Rück- blick auf die gemeinsame Schulzeit und be- tonte seinen Mitschüler/innen gegenüber: „Zu Ende ist der Weg noch lange nicht, gebt immer euer Bestes und denkt an die Worte von Alex Deutsch, der sagte: „Lernt mitei- nander zu leben, nicht gegeneinander!“ Be- sonders erfreut waren alle Anwesenden, dass Doris Deutsch und Arno Schley vom För- derverein der Alex-Deutsch-Schule gekom- men waren um den Schüler/innen zum Ab- schluss zu gratulieren. Doch nicht nur das, sie zeichneten auch Sofie Kotschnew, Anna Tolnai und Kevin Titov für ihr besonderes so- ziales Engagement während ihrer Schulzeit
Arno Schley und Doris Deutsch vom Förderverein der Alex-Deutsch-Schule zeichneten Sofie Kotschnew, Anna Tolnai und Kevin Titov (v.links) für ihr besonderes soziales Engagement während ihrer Schulzeit aus
auf den Weg. Wir wissen, dass ihr es könnt, wisst ihr es auch?“ richtete Ulrike Rothermel ihre Worte an die Jugendlichen. Gut vorbe- reitet wurden sie in der Alex-Deutsch-Schule auf das, was sie da in der Welt der Erwach- senen erwarten wird, dessen kann man sich sicher sein. So nahmen denn die Schüler/in- nen stolz ihre Zeugnisse entgegen. Durch den Abend führten souverän Katharina Heinz und Eliah Schinkmann, der Schulchor unterstützte die Feier musikalisch und Mäd- chen der 9a tanzten zu Timba von Pitbull.
Sie alle freuen sich über einen gelungenen Schulabschluss
Informationen über die Alex-Deutsch- Schule in Wellesweiler erhalten Sie im Internet unter www.alex-deutsch- schule.de se
Schädlingsbekämpfungs-Technik
Desinfektion · Schädlingsbekämpfung · Taubenabwehr
Schädlingsbekämpfungs-Fachbetrieb mit Zertifikat
Mitglied der Vereinigung freier Desinfektoren
SD1902
Oberer Friedhofsweg 7
66538 Neunkirchen
E-Mail: amepaservice@t-online.de www.AMEPA-Service.de
06821/869578
34
Ausgabe 304 / August 2023