Page 42 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 304, August 2023
P. 42
Anzeige
Bunte Vielfalt in der Galerie Farbtupfer
Großartige Ausstellung der Künstlerin Doris Rauber
Eindrucksvolle und schöne Bilder er- warten Sie in der Galerie Farbtupfer der Lebenshilfe Neunkirchen in der Spieser Hauptstraße. Hier stellt die Künstlerin Doris Rauber aus Ottweiler noch bis zum 10. August einige ihrer Werke aus.
„Farbe experimentell“, so lautet das Motto der Ausstellung von Doris Rauber, die derzeit in der Galerie Farbtupfer in Spiesen zu sehen ist. Wunderschöne, fröhliche Bilder erwarten Sie, die man gesehen haben sollte. Sonja Alt (Ressortleitung der Lebenshilfe Neunkirchen) begrüßte die Gäste der Vernissage herzlich und berichtete: „Die Galerie Farbtupfer ist nicht nur Ausstellungsraum, sondern auch Atelier. Hier treffen sich fünf Mal pro Woche
Wunderschöne, fröhliche Bilder erwarten Sie, die man gesehen haben sollte
Menschen mit Behinderung, um gemeinsam zu malen. Im Zeichen der Inklusion sind wir glücklich, die Galerie auch nach außen zu öffnen. Wir freuen uns, wenn Interessierte einfach vorbeikommen, um zu sehen, was es hier gibt. Wir freuen uns auch, externen Künstlern mit unserer Galerie eine Plattform geben zu können, ihre Werke zu präsentie-
ren. Julia Günnewig (Galerieleitung) stellte bei der Vernissage in ihrer Laudatio die Künstlerin Doris Rauber vor: „Doris Rauber stammt ursprünglich aus dem Siegerland und als junges Mädchen ist sie durch ihre Wildheit aufgefallen. Was das Malen betrifft, Doris Rauber hat schon in der Schule zu je- dem Aufsatz ein Bild gemalt, was ihr großes Lob eingebracht hat. Malen ist ihre Leiden-
Die Künstlerin Doris Rauber stellt noch bis 10. August ihre Werke in der Galerie Farbtupfer in Spiesen aus
Julia Günnewig (links, Galerie-Leitung) freut sich sehr darüber, die Galerie wieder für externe Künstler öffnen zu können
schaft, lange Zeit war es ihr nicht vergönnt dieser Passion folgen zu können. Als sie 2009 in den Ruhestand trat, traf sie die Ent- scheidung als Autodidaktin zu malen und hat so im Jahr 2014 ihre erste Ausstellung auf die Beine gestellt. Es folgten Ausstellun- gen in der Alten Schule Mainzweiler, in der Alten Werkstatt Reden und im Krankenhaus Ottweiler, um nur einige zu nennen. Der
Die Vernissage wurde musikalisch begleitet von Marion Kaufmann
Schwerpunkt der Malerei von Doris Rauber liegt eigentlich in der Abstraktion, jetzt ist es so, sie langweilt sich sehr schnell. Also suchte sie eine Herausforderung und wie man sieht ist das thematische Spektrum über Stillleben, Landschaft, Tierszenen oder Por- träts breit gefächert. Sie malt bevorzugt in Acryl, probiert sich auch aus in verschiede- nen Techniken und schafft ausdrucksstarke Bilder!“ Betrachtet man die schönen Gemäl- de fällt einem sofort diese Lebendigkeit und Natürlichkeit auf, die sich in jedem der Wer- ke wiederfindet. Um den Gästen der Vernis- sage nicht nur optisch, sondern auch akus- tisch etwas zu bieten, wurde das Event durch Marion Kaufmann (Gesang und Saxophon) musikalisch begleitet. Alles in Allem kann man zweifelsohne von einer rundum gelun- genen Veranstaltung sprechen, an der alle Beteiligten sichtlich Freude hatten.
Besuchen Sie gerne einmal bis zum 10. August die Ausstellung in der Ga- lerie Farbtupfer der Lebenshilfe in der Hauptstraße 133 in 66583 Spiesen-El- versberg. Unter https://lebenshilfe- neunkirchen.de/galerie finden Sie weitere Informationen. Die Galerie Farbtupfer hat montags bis freitags von 9:30 bis 12:30 Uhr sowie von 17:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Samstags sind Besucher in der Galerie nach vorhe- riger Absprache willkommen. se
Eine Anzeige in dem Stadtmagazin „es Heftche“® ist Werbung, die ankommt.
Eben weil’s gelesen wird!
42
Auch im Internet www.es-heftche.de
Ausgabe 304 / August 2023