Page 8 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 304, August 2023
P. 8

Anzeige
 Wasser ist ein Stück Lebenskraft
Schule erhält Spender für das edle Nass
zu gestalten, um weiterhin Versorgungssi- cherheit und beste Trinkwasserqualität zu garantieren. Die dazu erforderlichen, erheb- lichen Investitionen können durch das um- fängliche Förderpaket abgefedert werden. Ein kleiner, aber feiner Part des Förderpro- gramms erlaubt es Stadtwerken, Trinkwasser im öffentlichen Raum wie z.B. in Schulen und kommunalen Gebäuden kostenlos be- reitzustellen. Dafür hat sich die KEW bereits im Vorfeld stark gemacht. Wir freuen uns, dass dies in die Förderrichtlinie eingeflossen ist, und wir als erstes Stadtwerk einen Was- serspender an unsere Berufsschule überge- ben dürfen.“, freute sich Vorstand Marcel Dubois.
 Im Rahmen der neu in Kraft getretenen Förderrichtlinie „Nachhaltige Wasser- wirtschaft“ übergab die Umweltminis- terin Petra Berg, gemeinsam mit dem KWE-Vorstand Marcel Dubois den ers- ten Wasserspender für Trinkwasser an Schulen und kommunalen Gebäuden an Schulträger Landrat Sören Meng und Schulleiter Bernd Hussong am Tech- nisch-gewerblichen Berufsbildungszen- trum (TGBBZ) in Neunkirchen.
 „Wasser ist fabelhaft“, so könnte der Slogan am neuen Trinkwasserspender am TGBBZ in Neunkirchen lauten, denn ab sofort kön- nen sich dort die Schüler/innen am köstli- chen Nass laben und wurden zudem bei der Einweihung desselben auch mit den passen- den Wasserflaschen bedacht. Die neu in Kraft getretene Förderrichtlinie „Nachhaltige Wasserwirtschaft“ vom saarländischen Um- weltministerium unterstützt die saarländi- schen Wasserversorgungsunternehmen mit Mitteln aus dem Grundwasserentnahmeent- gelt zur Gewährung einer nachhaltigen Was- serwirtschaft und um die Wasserversorgung dauerhaft zu sichern. „Gegenstand der För- derung der Richtlinie sind neben Studien und Maßnahmen zur Sicherstellung einer
Ein Prosit mit feinstem Neunkircher Wasser gönnten sich Landrat Sören Meng und KEW-Vorstand Marcel Dubois (rechts)
zukunftsfähigen nachhaltigen Wasserversor- gung auch installationsgebundene Wasser- spender in Schulen beziehungsweise im öf- fentlichen Raum unter Sicherung von Betrieb und Wartung von mindestens fünf Jahren“, erläuterte Petra Berg, Ministerin für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucher- schutz. „Grundsätzlich können die Wasser- versorgungsunternehmen für jede Schule in ihrem Versorgungsbereich einen Antrag auf Förderung eines installationsgebundenen Wasserspenders stellen. Dabei ist die Siche- rung von Betrieb und Wartung zu gewähren
und zwischen dem Wasserversorgungsun- ternehmen und der Schule zu regeln. Die Zuwendung erfolgt als Festbetragsfinanzie- rung und beträgt für diese Maßnahmen höchstens 3000 Euro pro installationsgebun- denem Wasserspender. (Quelle: KEW). Beim Vor-Ort-Termin übergab KEW-Vorstand Mar- cel Dubois dem Schulleiter des TGBBZ Bernd Hussong und Schulträger Landrat Sö- ren Meng einen Wasserspender und 1.200 Trinkflaschen für die Schüler/innen. „Die neue Förderrichtlinie Nachhaltige Wasser- wirtschaft ist eine gute Botschaft für die saar- ländischen Wasserversorger. Denn es ist eine anspruchsvolle Aufgabe, Grundwasser- schutz, Wasseraufbereitungsprozesse, Lei- tungsnetzoptimierung und Energieeffizienz in Zeiten des Klimawandels zukunftsfähiger
Schulleiter Bernd Hussong (rechts) freut sich mit KEW-Vorstand Marcel Dubois, Ministerin Petra Berg und Landrat Sören Meng (von links) über den Wasserspender am TGBBZ
Wenn Sie mehr über unseren Kom- munalen Energie- und Wasserversor- ger KEW erfahren möchten, dann in- formieren Sie sich unter www.kew.de im Internet. se
  Herzlich willkommen in Neunkirchen!
   EVERGREEN Wohn- und Seniorenzentrum Neunkirchen Bahnhofstraße 27–33 66538 Neunkirchen Telefon: 06821 4025-0 neunkirchen@korian.de
  UNSERE LEISTUNGEN AUF EINEN BLICK
Betreutes Wohnen
Reinigungs- service
Stationäre Pflege
Hauseigene Küche
Kurzzeit- pflege
Öffen. Restaurant oder Café
Demenz- pflege
Pflegebad
  8
Ausgabe 304 / August 2023











































































   6   7   8   9   10