Page 6 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 304, August 2023
P. 6

Anzeige
 „Rico, Oskar und die Tieferschatten“
Großes Theater am Sozialpädiatrischen Zentrum Neunkirchen
ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit am SPZ. Am Sozialpädiatrischen Zentrum wer- den Kinder mit unterschiedlichsten Proble- men wie Behinderungen, Entwicklungsstö- rungen, aber auch psychischen Beeinträch- tigungen behandelt. Auch die Eltern werden unterstützt, mit herausfordernden Situation angemessen umzugehen und so zu einem guten Miteinander zu kommen. Neben am- bulanten Angeboten gibt es auch stationäre
 Am Dienstag, 04.07.2023, präsentierte die Mittelstufen-Theater-AG des Gym- nasium Wendalinum das Theaterstück „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel in der Bühnen- fassung von Felicitas Loewe im Sozial- pädiatrischen Zentrum (SPZ) der Ma- rienhausklinik St. Josef Kohlhof.
 Gebannt schauten die Kinder aus dem SPZ auf die Bühne, als die Theater-AG ihr Stück zur Aufführung brachten. Aber auch die Er- wachsenen staunten nicht schlecht, wie pro- fessionell die sieben Schülerinnen und Schü- ler agierten. Das Bühnenbild war liebevoll gestaltet und gut durchdacht, sodass das Pu- blikum den Inhalten der einzelnen Szenen gut folgen konnte. Und die schauspielerische Leistung der einzelnen Charaktere war be- merkenswert. Man hat die Tatsache, dass es sich um Jugendliche einer siebten Klasse handelt, komplett vergessen. Und so war es
Mittelstufen Theater-AG des Gymnasium Wendalinum
© Marienhaus, Yvonne Hubertus
dann nicht verwunderlich, dass sogar die Kleinsten im Publikum über eine Stunde lang still und ganz fasziniert zuschauten. Zum Abschluss gab es nicht nur Standing Ovati- ons, sondern auch eine kleine Gage (zur Ver- fügung gestellt vom gemeinnützigen SPZ- Förderverein für Gesundheit und Soziales
Kinder des SPZ zu Besuch im Saarländischen Staatstheater © Marienhaus, Fabian Bauer
Lernen e.V.) von Seiten des SPZ, überreicht vom leitenden Arzt des SPZ Dr. med. Reiner Hasmann an Nicole Kneifel, Leiterin der Theater-AG. Zur Krönung konnte sich das
   Publikum noch über einen spannenden Kurzfilm freuen, den die Kinder des SPZ im Rahmen ihrer Projektwoche Theater unter Leitung der behandelnden Psychologin und Therapeutin gedreht haben. „Der Tierarzt und die Bombe“ machte den Kindern beim Dreh genauso viel Spaß wie den Zuschau- ern. Den Abschluss der Projektwoche mach- te ein Besuch beim Saarländischen Staats- theater, bei dem sich die Kinder ganz be- sonders beeindruckt zeigten von der großen Hauptbühne. Die Beschäftigung mit kultu- rellen Themen aus Kunst, Theater & Musik
Therapien von unterschiedlicher Dauer und auch ein Therapieangebot, bei dem ein El- ternteil ebenfalls stationär aufgenommen wird, um gemeinsam an der Problematik zu arbeiten.
„Wir helfen mit positiven Strategien bei komplexen Herausforderungen und Problemen von Kindern“, so Dr. Hasmann. © Marienhauskliniken im Landkreis Neunkirchen GmbH
 DARUM EUROPA!
www.volksbund.de/Europa
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
    SD2101
Das komplette Dach aus einer Hand
   Zertifiziertes Mitglied der Dachdeckerinnung
 Dachdecker – Klempner Meisterbetrieb
Ihr Dachdecker in
iebelskirchen
 • Zimmerei
• Holzrahmenbau
• Kaminverkleidung • Dachflächenfenster
• Dachraumausbau
• Sturmschäden-Reparaturen • Fassadenbau
mit Wärmedämmung
• Wintergärten aus Holz • Überdachungen
aus Holz • Carports
Schillerstr. 49 · 66540 Nk-Wiebelskirchen · Tel. 0 68 21/ 5 13 56 oder 0171/ 3 61 40 93
www.dach-sehte.de
  6
Das Original
Ausgabe 304 / August 2023































































   4   5   6   7   8