Page 39 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 305, September 2023
P. 39

 cleanup.saarland e.V. ausgezeichnet
GVV-Ehrenamtspreis 2023 wurde in Wiesbaden verliehen
Anzeige
von Zigarettenkippen, durch, sind im Be- reich Bildung und Nachhaltigkeit tätig oder engagieren sich im Rahmen weltweiter Kam- pagnen wie dem World Cleanup Day oder Forschungsprojekten wie Break Free From Plastic. Auch aktuell läuft wieder eine Be- standsaufnahme für das Projekt Break Free From Plastic. Dabei werden Daten gesam- melt über die größten plastikverursachenden Unternehmen, indem achtlos weggeworfe- ner Müll erfasst und statistisch ausgewertet wird. Es gibt viele Möglichkeiten, Teil der Lösung zu sein und andere Menschen zum Umdenken zu inspirieren. Die nächsten gro- ßen Cleanup-Veranstaltungen finden am 9. September im Rahmen des SaarCleanup und am 16. September zum World Cleanup Day statt.
Alle Termine findet man auf der Web- seite des Vereins: www.cleanup.saar- land © Nicole Glücklich
Gegen knapp 20 Mitbewerber konnte sich der gemeinnützige Verein clea- nup.saarland in diesem Jahr durchset- zen und schließlich den mit 10.000 Eu- ro dotierten GVV (https://gvv-kommu- nal.de) Ehrenamtspreis im Wiesbadener Kurhaus entgegennehmen.
Die Jury überzeugte vor allem, dass es sich um eine vorbildhafte, landesweite Initiative handelt, die Ehrenamtliche aus insgesamt 30 saarländischen Kommunen zusammen- bringt, um gemeinsam etwas für den Um-
Die Preisträger*innen des GVV- Ehrenamtspreises 2023 von cleanup.saarland.e.V. (v.l. in den grünen Shirts Arno Meyer, Silvia und Nicole Glücklich, Ramona Rau) mit Merzigs Oberbürgermeister Marcus Hoffeld, GVV Vorstandsvorsitz Wolfgang Schwade, Aufsichtsratsvorsitz Christof Sommer (v.l.) und Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich (rechts) Foto: GVV
welt- und Klimaschutz zu leisten – das ist einzigartig in ganz Deutschland. Allein im Jahr 2022 wurden rund 650 große und klei- ne Cleanups durchgeführt und dabei mehr als 36 Tonnen bzw. 200.000 Liter Müll aus
Eine Anzeige in dem Stadtmagazin „es Heftche“® ist Werbung, die ankommt.
Eben weil’s gelesen wird!
der Natur und dem öffentlichen Raum ge- borgen. Jeder einzelne kann einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten, indem er beim Spazierengehen Müll aufhebt. Doch obwohl das Hauptaugenmerk der lokalen Netzwerke auf dem Entfernen von wildem Müll aus der Umwelt und der damit verbun-
Diesen und weitere Berichte finden Sie auch auf unserer Website unter: www.es-heftche.de
denen Ressourcenverschwendung liegt, geht die Arbeit der Ehrenamtlichen weit darüber hinaus. Die Mitglieder führen Aufklärungs- kampagnen, beispielsweise zu den Gefahren
Das neue Programm ist da!
P
r
ogr
amm 2023 / 202
4
Auch im Internet www.es-heftche.de
Ausgabe 305 / September 2023
39
Vielfä
ältig wie das
Le
e
b
b
e
en
n
n
- 06821-904650 - kathfbs@aol.com

































































   37   38   39   40   41