Page 7 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 306, Oktober 2023
P. 7
Neunkircher Kulturgesellschaft begrüßt zwei neue Azubis
Jede Menge Highlights beim größten Organisator für Kulturevents in der Region
Anzeige
sere Azubis. Nach Corona und Kriegsaus- wirkungen (Energiekosten, Inflation) stecken wir endlich wieder mitten in der Entwicklung für neue Programm-Aktionen und Pro- gramm-Konzepte für 2024. Und das ist gut so!“, so Müller.
Über die Neunkircher Kulturgesell- schaft können Sue sich unter https://www.neunkircher-kulturge- sellschaft.de/ informieren.
© Neunkircher Kulturgesellschaft
Die Neunkircher Kulturgesellschaft bil- det in diesem Jahr erstmals zwei Azubis zur Veranstaltungskauffrau bzw. zum Veranstaltungskaufmann aus. Der Ge- schäftsführer der Kulturgesellschaft Markus Müller und der Ausbildungslei- ter Lars Lößner vom Veranstaltungs- team begrüßten jetzt die beiden neuen Auszubildenden Ronja Leonhardt und Dennis Reiser.
Frau Leonhardt befindet sich bereits im drit- ten Lehrjahr und setzt nach dem Wechsel
zudem einen professionellen Einblick in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Geschäfts- führer Müller setzt dabei auf die neuen Mit- arbeitenden: „Als größter Organisator für kulturelle Veranstaltungen in der Region bie- ten wir unseren Auszubildenen ein facetten- reiches Arbeitsumfeld, in das sie explizit auch ihre eigenen Erfahrungen einbringen sollen“. Dazu bietet insbesondere das Herbst-Winter-Programm mit zahlreichen Highlights vom Weltstar bis zum Märchen, vom Big Band Sound über Tanz-Performance und Kult-A Capella bis zur Spitzenklassen- Comedy jede Menge Möglichkeiten. „Das werden spannende Zeiten, nicht nur für un-
Markus Müller (rechts) und Lars Lößner (links) begrüßen die neuen Azubis der Kulturgesellschaft (v.l.n.r. Lars Lößner, Ronja Leonhardt, Dennis Reiser, Markus Müller)
ihres Ausbildungsbetriebs ihre Ausbildung bei der Kulturgesellschaft fort. Herr Reiser beginnt jetzt zum Start des neuen Ausbil- dungsjahres seine Ausbildung zum Veran- staltungskaufmann. Markus Müller unter- streicht die Ausbildungsverantwortung der Kulturgesellschaft: „Auch um dem Fachkräf- temangel in diesem Bereich entgegenzuwir- ken, übernehmen wir als Kulturgesellschaft hier Verantwortung und zeigen als Arbeitge- ber Flagge“. Neben dem kaufmännischen Bereich werden die Azubis hauptsächlich im Bereich der Veranstaltungsdurchführung und dem Veranstaltungsmanagement ausge- bildet. Dabei durchlaufen sie auch alle Ab- teilungen der Kulturgesellschaft und erhalten
SD1706
Ausgabe 306 / Oktober 2023
7
Seit 50 Jahren
Ihr Volkswagen Partner in Blieskastel
Bliestalstraße 116
66440 Blieskastel
Telefon (0 68 42) 94 64 30 www.autohaus-thoenes.de Volkswagen