Page 44 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 308, Dezember 2023
P. 44

Anzeige
 Wenn die Wirtschaft kocht
Kulinarische Genüsse für den guten Zweck
te der allseits bekannte und beliebte Eber- hard Schilling. Jeder Gast erhielt ein Los und zu späterer Stunde wurden die sehr großzü- gigen Preise vergeben. Zu gewinnen gab es einen Gourmetgutschein, einen Stadtspazier- gang in Traben-Trarbach und eine Stadtfüh- rung in Colmar mit Weinprobe. Sogar eine Versteigerung wurde geboten, ein Trikot des SV Elversberg unterschrieben mit Autogram- men ging für 400 Euro an einen neuen Be-
sitzer. Geld, das gut angelegt ist, denn der Erlös des Abends kam der Lebenshilfe im Landkreis Neunkirchen zugute. Nach dem Dinner wurde eine Spendenkasse herumge- reicht, in die jeder einen Betrag im eigenen Ermessen werfen konnte. Zu Gast war auch der Schwimmer Andreas Waschburger (Weltrekordhalter im Durchschwimmen des
 Wenn es in Neunkirchen heißt „Die Wirtshaft kocht“, dann bedeutet das einen schönen Abend unter netten Menschen zu verbringen und ein vor- zügliches mehrgängiges Menü zu ge- nießen. Das alles für einen guten Zweck und in einem großartigen Am- biente.
  Stolz auf ihr köstliches Menü konnten die Köche allemal sein © se
Rund 140 geladene Gäste freuten sich auf einen schönen Abend unter dem Motto „Die Wirtschaft kocht“ im CFK Spiesen und dies zu Recht. Acht Köche hatten in der Küche alles gegeben, um die Gäste kulinarisch zu verwöhnen und diesen einen schönen Abend zu bieten. Acht Köche? Es heißt doch immer „Viele Köche verderben den Brei“, hier ist das genau andersherum. Hier stehen keine Profiköche in der Küche, sondern Un- ternehmer, die mit ihren Unternehmen im Landkreis Neunkirchen ansässig sind. Es kochten Klaus Häusler (Wirtschaftsförde- rungsgesellschaft), Axel Trapp (Elektro-Anla- genbau GmbH & Co. KG), Patrick Rammo (Sparkasse Neunkirchen), Christian Zewe (Fensterbau Zewe GmbH), Christine Herr- mann (Heizungsbau Herrmann GmbH), Kerstin Groß (Stahlbau Groß GmbH), Do- minik Carl (Krämer IT Solutions GmbH) und Michael Linnebacher (Linnebacher Bau GmbH). Durch den Abend, der musikalisch begleitet wurde von Nicolas Barbian (Saxo- phon) und Roman Reznic (E-Keyboard), führ-
Michael Linnebacher sen. hatte einen Scheck über 1.000 Euro für die „Stiftung Lebenshilfe im Kreis Neunkirchen“ vom Lions Club Saar-Ost mitgebracht © se
Ärmelkanals), der im Jahr 2023 mit einem selbst gemalten Bild im Inklusionskalender der Lebenshilfe vertreten war. Er wurde mit einem kleinen Film vorgestellt und sein Bild stand auch zum Verkauf, ebenso wie zahl- reiche andere Bilder, die im Lebenshilfe-Ka- lender ihren Platz gefunden haben. Dieser wurde dann auch vorgestellt von Eberhart Schilling, erhältlich wird er über die Lebens- hilfe sein. Ausgestellt waren auch Werke aus der Metallwerkstatt und der Holzwerkstatt der WZB (Werkstattzentrum für behinderte Menschen gGmbH), bei Interesse konnte man diese ebenfalls erwerben. Einen beson- deren Gruß richtete Klaus Häusler an Wolf- gang Groß, der viele Jahre mitgekocht hat und nun den Staffelstab an seine Tochter
 4
   44
Ausgabe 308 / Dezember 2023






















































































   42   43   44   45   46