Page 46 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 308, Dezember 2023
P. 46

Anzeige
 Emotionen, Freude und ein großes Herz
Engel der kranken Kinder geht in (Un)- Ruhestand
Inneres, Bauen und Sport) war gerne der Ein- ladung zum großen Abschiedsfest gefolgt und war voll des Lobes für das großartige Engagement. Monika Weis betonte: „Ich bin sehr dankbar dafür, dass wir alle gemeinsam in den letzten 20 Jahren so viel für die Kin- der, die ich „meine Kinder“ nennen darf, er- reichen konnten. All das wäre nicht möglich gewesen ohne meinen Mann und meine Tochter und ohne all die treuen Wegbeglei- ter. Auch ein großes Dankeschön gilt allen meinen Sponsoren und Unterstützern. Ein- fach Danke für alles! Ende des Jahres wird mein Verein seine Arbeit offiziell beenden und bis dahin freue ich mich noch über jede Spende, die uns erreicht. Bis dahin werde ich den CBF- Charity e. V. unterstützen, der in meinem bzw. unserem Sinne viele cari- tativen Sachen unterstützt! Ich habe großes Vertrauen in diesen Verein und werde auch weiterhin gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.“ Auch die treuen Weggefährten wie zum Beispiel die „Herzensengel“, Blieskas- teler Schutzengel und die Spiederfreunde Saarpfalz waren zum Abschiedsfest gekom- men, brachten Geschenke (Spenden) mit und liebevolle Worte zum Werk von Monika Weis. Ohne Tränen ging es dann doch nicht, denn spätestens als einige Eltern und Kinder das Wort an Monika Weis richteten und sich für all die liebevolle Unterstützung bedank- ten, konnte an Taschentüchern nicht mehr gespart werden. Der noch recht junge Verein CBF-Charity e.V. vertreten durch den 1.Vor- sitzenden Christian König und Michelle Ca- trin Henkel (Beisitzerin) freute sich sehr über das Vertrauen, das Monika Weis in ihn setzt und wird das Werk in neuer Form weiter- führen.
 Mit einem wunderschönen und sehr emotionalen Festabend im Heiligenwal- der Bürgerhaus verabschiedete sich die Initiatorin des Vereins „Großes Herz für kranke Kinder“.
Ganz viele liebe Menschen waren gekom- men, um Monika Weis an ihrem Abschieds- fest die Ehre zu erweisen. Ein schwieriger und doch wunderschöner
eigens ein Lied für diesen Abend verfasst hatten, sowie der Sängerin Tanja, die sehr gefühlvolle Lieder präsentierte, zusammen- gestellt worden war. Zum Fest waren lang- jährige Weggefährten gekommen, Eltern mit Kindern und befreundete Vereine - alles Menschen die gemeinsam mit Monika Weis für die Kinder so viel erreicht haben. In An- erkennung ihrer Verdienste wurde Monika Weis bereits das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland verleihen.
 Abend für die 70jährige
Monika Weis, die nach 20
Jahren ihr Herzstück, den
Verein „Großes Herz für
kranke Kinder“ in die
Hände eines anderen Ver-
eins gab. 20 Jahre lang
setzte sich Monika Weis
für Kinder ein, die keinen
leichten Stand im Leben
haben. Geboren wurde
der Gedanke etwas für
diese Kinder tun zu wol-
len im Zuge der eigenen Brustkrebserkrankung von
Monika Weis. In der The-
rapiezeit hatte sie viel
Kontakt zu kranken Kin-
dern und deren Familien
und das Leid ließ sie nicht
mehr los. 2003 rief sie die
Aktion „Großes Herz für
kranke Kinder“ ins Leben
und eine große Aufgabe
nahm ihren Anfang aus
der 2007 der Verein „Gro-
ßes Herz für kranke Kinder“ entstand. Was diese Frau an Organisationstalent, Empathie und vor allem starken Willen aufbringen konnte, ist unbeschreiblich und ihre Hart- näckigkeit hat sich ausgezahlt. Fast eine hal- be Million konnte sie in den vergangenen 20 Jahren für „ihre“ Kinder generieren und so mancher Redner am Festabend betonte mit einem Augenzwinkern wie eisern die gute Fee am Ball blieb, wenn es darum galt etwas für die Kinder erreichen zu können. Kein Weg war ihr zu weit und kein Berg zu hoch, denn für Monika Weis war eins immer wichtig: „Kinderaugen strahlen zu sehen, ist das Schönste auf der Welt.“ Moderator des Abends war der allseits bekannte Charly Kö- nig, mit dem Monika Weis seit Jahren in Freundschaft verbunden ist. Er führte galant durch das Programm, das vom Zauberer Chris Schäfer aus Sindelfingen, Sängerin Sonja Müller und Gatte Marc Marcel, die
 Monika Weis stellte bei ihrem Abschiedsfest Christian König vor, der mit seinem Verein CBF-Charity e.V. ab 2024 die Unterstützung für die bedürftigen Familien von „Großes Herz für kranke Kinder“ übernehmen wird © se
Ebenso erhielt sie die Saarländische Ehren- amtsnadel und den Hermann Frank Bürger- preis der Gemeinde Heiligenwald. Auch Staatssekretär Thorsten Lang (Ministerium für
Über CBF-Charity e.V. finden Sie alle Informationen unter https://cbf-cha- rity.de und über „Großes Herz für kranke Kinder“ können Sie sich unter https://www.ein-grosses-herz.de in- formieren. se
 Vielseitig funkelnde Weihnachtsgeschenke
bei Bücher König
DAS BÜCHER KÖNIG TEAM IST IMMER MIT EINEM GUTEN LESETIPP FÜR SIE DA!
MPS2312
    vlnr:KatjaRohles,AgnesOuertani(Auszubildende),MauricePrümm,AnkeBirk,PeterSchiwek
Öffnungszeiten der Buchhandlung: Mo. bis Fr. von 9:00 bis 18:30 Uhr Sa. von 10:00 bis 18:00 Uhr
Inh. Anke Birk · Bahnhofstr. 43 · 66538 Neunkirchen Telefon und Whatsapp 0 68 21 / 1 29 21 www.buecher-koenig-nk.de · E-Mail: info@buecher-koenig-nk.de
  46
Foto Copyright: Justus Birk
Ausgabe 308 / Dezember 2023





















































   44   45   46   47   48