Page 35 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 317, September 2024
P. 35

                    Neunkircher Hüttenweg mit Jutta Schneider
Gästeführerin Jutta Schneider mit Kreisstadt Neunkirchen
11.00 – 12.30 Uhr, Statue des „Redner Hannes“ am Bergwerk Reden 10, 66578 Schiffweiler
Dieter Winkel: Einblick in die Geschichte von Reden
Die Teilnahme an dem ca. 90minütigen Programm kostet 5,- Euro pro Person/ Inhaber der Saarland Card nehmen kostenfrei teil Die Führungen sind online buchbar unter: www.erlebnisort-reden.de Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen
Mittwoch, 04. September
19.00 Uhr, VHS-Zentrum im KULT. Kulturzentrum, Marienstraße 2 Vortrag „Vor 50 Jahren-NK und die Gebiets- u. Verwaltungsreform“ Christian Reuther
Historischer Verein Stadt Neunkirchen e.V.
Sonntag, 08. September
10.30 Uhr, Am Spitzbunker, Peter-Neuber- Allee, neben Hotel Holiday Inn Express Tag des offenen Denkmals 2024: Führung Neunkircher Spitzbunker
Die Führungen finden statt um 10:30, 11.30, 14.30, 15:30 UhrAnmeldung erforderlich unter (06821) 202-122 oder -123
Landesdenkmalamt mit Kreisstadt Neunkirchen
10.00 – 18.00 Uhr, Maschinenbaubetrieb Herzog, Zweibrücker Straße 64
Tag des offenen Denkmals 2024: Führung Maschinenbaubetrieb Herzog Landesdenkmalamt mit Maschinenbaubetrieb Herzog
10.00 – 18.00 Uhr, Junkerhaus Wellesweiler, Eisenbahnstraße 22 Tag des offenen Denkmals 2024: Schmiedefest im Junkerhaus Wellesweiler
Wellesweiler Arbeitskreis für Geschichte, Landeskunde und Volkskultur e.V.
11.00 – 12.00 Uhr, Stengelkirche, Ortsmitte Wellesweiler
Tag des offenen Denkmals 2024: Stengelkirche Wellesweiler Wellesweiler Arbeitskreis für Geschichte, Landeskunde und Volkskultur e.V.
Sonntag, 15. September
15.00 Uhr, Vorplatz Stummsche Reithalle, Saarbrücker Straße 21
Öffentliche Kostüm-Führung mit „Alfred und Bertha“ über den Neunkircher Hüttenweg
Gästeführerin Heike Lismann-Gräß mit Kreisstadt Neunkirchen
Samstag, 21. September
15.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz am Wasserwerk
Kasbruchführung des Wellesweiler Arbeitskreises für Geschichte Treffpunkt: Parkplatz am Wasserwerk
Anzeigen
Wellesweiler Arbeitskreis für Geschichte, Landeskunde und Volkskultur e.V.
14.00 Uhr, Parkplatz am Wasserwerk
Kasbruchführung
Wellesweiler Arbeitskreis für Geschichte, Landeskunde u. Volkskultur e.V.
Sonntag, 22. September
14.30 Uhr, Vorplatz Stummsche Reithalle, Saarbrücker Straße 21
Öffentliche Technik-Führung über den Neunkircher Hüttenweg mit Norbert Morawietz
Gästeführer Norbert Morawietz mit Kreisstadt Neunkirchen
Dienstag, 24. September
18.00 – 20.00 Uhr, Gemeindschaftsschule Elversberg, Am Ring 39a
Crashkurs Rentensteuer
5,00 €
VHS Spiesen-Elversberg
Sonntag, 29. September
15.00 Uhr, Treffpunkt: Vorplatz Stummsche Reithalle, Saarbrücker Str. 21 Führung „Karl-Ferdinand Stumm - Visionär, Patriarch und unbeugsamer Politiker“ mit Norbert Morawietz Gästeführer Norbert Morawietz mit Kreisstadt Neunkirchen
Alle Veranstaltungen finden Sie auch online unter www.es-heftche.de
Änderungen vorbehalten.
Inh.: Gabriele Kohl e.K. Hebbelstrasse 2
66538 Neunkirchen
* shop@pasteurapotheke.de
( 06821 22040
         Ihr Gesundheitspartner
im Herzen der Stadt Ein Weg zu uns lohnt sich immer!
        *Ausgenommen alle verschreibungspflichtigen Arzneimittel, Zuzahlungen und alle bereits rabattierten Sonderangebote. Nicht kombinierbar mit Rabatten und Bertram-Talern! Einzulösen in Ihrer Pasteur Apotheke, Hebbelstrasse 2, 66538 Neunkirchen.
  Ausgabe 317 / September 2024
 35
%
%
20% R a b a t t
GUTSCHEIN
pro Einkauf und Tag auf ein vorrätiges Produkt Ihrer Wahl!*
%
Ihr Stadtmagazin „es Heftche“® – Informativ, lehrreich, unterhaltsam








































   33   34   35   36   37