Page 25 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 320, Dezember 2024
P. 25
firma Michel verpachtet, im folgenden Jahr an die Kfz-Firma John & Remy und 1935 an die Karosseriewerkstätte Wendler & Co., die dann von A. Mader übernommen wurde. Der Firmengründer, Daniel Strohm, verstarb am 22.09. 1927 im Alter von 82 Jahren unter Anteilnahme weiter Kreise der Bürgerschaft. Friedrich Strohm er- richtete am 10.01.1924 in der Synagogen- straße 5 eine Autohandlung, die er bis zum 31.05.1936 betrieb.
den folgenden Jahren eine Schlosserlehre mit Volontariat bei der Firma Arnoth & Bä- cker als Voraussetzung zur Aufnahme eines Technikstudiums absolviert, sich jedoch dann 1929 zur Auswanderung nach Alge- rien entschlossen. Adolf Strohm errichtete 1924 ein Wohn- und Geschäftshaus in der neuen Geßbachstraße, der heutigen
Friedrich Wilhelm Strohm 1930 © Friedrich Wilhelm Strohm
Friedrich-Ebert-Straße 7-9, wo er ab Janu- ar 1925 bis zu seinem Renteneintritt 1939 einen Großhandel für Maschinenindustrie- Bedarf betrieb. Zu dem Sortiment gehörten Maschinen, Armaturen, Transmissionen sowie 22.08.1945, nachdem er die Firma bereits 1939 an seine 1906 geborene, mit dem Schlossermeister Wagner verheiratete Tochter Sophie übergeben hatte. Diese führte das Geschäft unter dem Namen Adolf Strohm GmbH als Groß- und Einzel- handel für Industriebedarfsartikel nach dem Zweiten Weltkrieg in Neunkirchen weiter und erwarb die Vertretung der Firma Kugel-Fischer in Schweinfurt hinzu. Zwischenzeitlich war Max Wagner nach
Anzeigen
mann in die Firma eingetreten und hat den Handelsbetrieb am 01.01.1990 von seiner Mutter übernommen.
Max Wagner trat am 31.01. 1997 nach Erreichen des 65. Lebensjahres in den Ruhestand und gab zeitgleich den Betrieb mangels eines Nachfolgers auf, womit die 130-jährige Geschich- te von Daniel Strohm & Söhne in Neunkirchen ihr Ende gefunden hat. Ende
284-0933-Bäckerei Borsdorff_offen 16.11.22
Dezembervortrag des HVSN: 150 Jahre Neunkircher Feuerwehr Über die Entstehung und die Geschichte der Neunkircher Feuerwehr erzählt uns Herr Peter Emmrich im letz- ten Vortrag des HVSN für das Jahr 2024. Seit ihrer Gründung im Jahr 1874 ist die Neunkircher Feuerwehr stetig gewachsen. Heute besteht die Freiwillige Feuerwehr Neun- kirchen aus 7 Löschbezirken und erfüllt mehr Aufgaben als „nur“ die Brandbekämpfung. Um den vielen Aufgaben gerecht zu werden wird die Freiwillige Feuerwehr, vor allem bei der Besetzung der Feuerwache, von hauptamtlichen Kräften unter- stützt. Mehr zu diesem interessan- ten und wichtigen Thema erfahren Sie auf dem Vortag von Peter Emm- rich beim Historischen Verein Stadt Neunkirchen am Mittwoch den 4. Dezember um 19 Uhr im VHS- Ge- bäude Marienstr. 2. Nichtmitglieder zahlen 3 €, Gäste sind herzlichst will- kommen
17:09 S
MPS2112
Wir bieten täglich ofenfrische Back- und Feinbackwaren und danken für Ihren Einkauf.
Wir wünschen unserer Kundschaft frohe Weihnachten und
ein gutes „Neues Jahr“
Brot- und Feinbäckerei
Rombachstraße 4 66539 NK-Welesweiler Telefon (06821) 41119
2 11:29 Seite 1
Danach verlegte er seinen Wohnsitz nach Hamburg und nahm eine Tätigkeit als Werkmeister in seiner früheren Wirkungs- stätte, der Schiffswerft Blohm & Voss auf, die sich, wie bereits im Ersten Weltkrieg, auf den U-Boot-Bau spezialisiert hatte. Ab dem 12.11.1942 betrieb er als Zulieferer der Werft zusätzlich eine Schlosserei in Hamburg-St.Georg, Im Kleinen Pulver- teich 27, die am 29.07.1944, dem Tag seines 64. Geburtstages, infolge alliierter Luftangriffe total zerstört wurde. Fried- rich Wilhelm Strohm starb am 17.12.1947 während einer Besuchsreise nach Neun- kirchen auf dem Frankfurter Hauptbahnhof und wurde in Frankfurt bestattet, da Leich- name damals zwischen den Besatzungs- zonen nicht überführt werden durften. Sein Sohn, Friedrich Adolf Daniel, hatte 1926 das Neunkircher Realgymnasium mit der Obersekunda-Reife verlassen, in den bei-
107-0041-Braunberger GmbH_offen.qxp 13.12.2
beendeter Ausbildung als Industriekauf-
Ihr Spezialist für:
• Orthopädische Schuhe nach Maß
• Orthopädische Fußeinlagen
• Bequemschuhe – auch für lose Einlagen • WMS-Kinderschuhe von Größe 18 – 42
• Med. Kompressionsstrümpfe nach Maß • Versorgung nach Brustoperation
• Pedographie/Innenschuh-Druckmessung
Sanitäts- und Orthopädiehaus
GmbH Tel. (06821) 22165
Homburg
SD1710
Neunkirchen
Talstraße 38
Tel. (06841) 15325
Bliespromenade A1
Ausgabe 320 / Dezember 2024
25
Wir werden von versorgt!
Auch ohne
Privatanteil! Sie auch?