Page 11 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 321, Januar 2025
P. 11

 Seit Mai 2015 betreiben Sie in Kirchheim- bolanden ein Theater und seit 2017 ein Exklusivtheater in Mainz. Sind denn noch weitere Theater in Planung? Vielleicht auch außerhalb der Pfalz?
Eine Zweigstelle im Saarland wäre mir schon recht, aber jetzt versuchen wir es erst mal im Guten. „Pälzisch schwätze“, das versteht ja nicht jeder.
Wie wichtig finden Sie, dass man noch Dialekt spricht?
Bei mir ist das so, dass ich beim Versuch alles hochdeutsch zu machen nach spä- testens 3 Sätzen Schiffbruch erleide. Ich kann also gar nicht anders, sogar die Lied-
texte sind in Dialekt geschrieben. Ich finde es enorm wichtig, aber wir werden mit den nächsten Generationen mit „klicken und wischen“ den Dialekt nicht aufrecht- erhalten können. Klar ist jedenfalls: Die künstliche Intelligenz versteht mich schon mal sprachlich gar nicht, die denkt dann, das wäre eine Geheimsprache.
Von Ihrem Programm „Lauter Experte!“ gibt es eine DVD in Ihren Theatern zu kaufen! Sind denn in nächster Zeit neue Aufnahmen wie DVD, Musikaufnahmen oder ähnliches geplant?
Wir arbeiten gerade an einer CD mit den Liedern von mir aus den letzten 10 Jahren, die zum 10jährigen Jubiläum des RC-Thea- ters im Mai erscheinen wird. Die Lieder werden für Band und zum Teil Orchester arrangiert und neu aufgenommen, das ist für mich ein Herzensprojekt.
„Alles dorschenanner“ ist Ihr 11. Bühnen- programm! Auf Ihrer Webseite lautet es: „Es läuft drunter und drüber in der Welt, sowohl in der gesellschaftlichen Welt als auch in der wirtschaftlichen, und in der politischen sowieso. Dinge, die bislang völlig normal liefen, sind dorschenanner, die Menschen sind dorschenanner, das Klima und das Wetter ist dorschenanner. Darüber hinaus würde der ganze Dor- schenanner in unseren Büros, Wohnun- gen, Schränken, Kellern und Speichern
noch ein Zusatzprogramm rechtfertigen.“ Was hat Sie zu diesem Programm in- spiriert?
Ich bin ein ordnungsliebender Mensch und insofern regt mich Dorschenanner grund- sätzlich auf, aber in letzter Zeit nimmt es wohl etwas überhand. Allein für den Be- reich Politik sage ich immer öfter: Wir Komiker haben einen Rohmaterial-Über- schuss und zu manchen Politikeraussagen muss man noch nicht einmal mehr eine Pointe hinzufügen, einfach nur zitieren.
Anzeigen
Ich bin glücklicherweise vor Jahren nach Neunkirchen geholt worden von treuen Fans, die immer mein RC-Theater in Kirchheimbolanden besucht haben, allen voran Ute Müller. So hatten wir schon wiederholt sehr schöne und erfolgreiche Veranstaltungen in der Stummschen Reit- halle. Da wollte ich unbedingt einmal das Haus nebenan und die gewaltige Nummer größer ausprobieren, die Gebläsehalle. Wie Sie sehen, hat alles Struktur und Ord- nung, bloß kein Dorschenanner!
Ausgabe 321 / Januar 2025
11
Nun noch eine letzte Frage zu Ihrem
Besuch in Neunkirchen. Mit Ihrem Pro-
gramm „Alles dorschenanner“ sind Sie
noch bis Juli 2025 auf Tournee und Neun-
kirchen darf sich am 1. Februar auf Sie
freuen. Was verbindet Sie mit Neun-
kirchen? Sind Sie vorher schon einmal in d2e4r7e-1h2e3m7-aAlmigbeunlaHntüetrtePnflestgaedtieanusftg.qextpret0e9n.0?6.22 12:34 Seite 1
Tickets sind zum Preis von 28,70 € bei allen Vorverkaufsstellen von Ti- cket Regional und Reservix, unter der Tickethotline 0651 – 9790777 sowie online unter www.nk-kultur.de er- hältlich. © se













































































   9   10   11   12   13