Page 10 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 327, Juli 2025
P. 10
Anzeigen
Hier wächst ein Morgen
Meilenstein für Bildung und Nachhaltigkeit
Das größte Bauprojekt derzeit im Landkreis Neunkirchen ist der Bau der Gemeinschaftsschule Stadtmitte in der Lutherstraße. Nach der Grund- steinlegung vor knapp einem Jahr konnte nun das Richtfest gefeiert werden.
Zahlreich waren die Gäste aus dem Land- kreis Neunkirchen und der Kreisstadt, sowie den Ministerien erschienen, um gemeinsam das Richtfest für die Gemein- schaftsschule Stadtmitte zu feiern. Rund 33,5 Millionen € Investitionen sind ver- anschlagt für das größte Bauprojekt des Landkreises in den letzten 50 Jahren.
Standard, ausgestattet wird es unter an- derem mit einer Fotovoltaikanlage einem grünen Dach und einer flächendeckenden Lüftungsanlage, sowie einem Fernwärme- anschluss. Grün wird es im Schulhof, denn dieser wird als waldähnlicher Raum ge- staltet, ganz nach dem Konzept „Urban Forest“, 53 neue Bäume werden mitten in der Stadt gepflanzt. Sehr gerne begrüßte Landrat Sören Meng die Gäste zur Grund- steinlegung und hielt in seiner Rede noch einmal Rückblick auf die Entwicklung des Projektes Schulneubau von den ersten Pla- nungen bis zum Tag des Richtfestes. „ Die neue Schule ist mehr als ein Gebäude. Sie ist Ausdruck einer Haltung, wir glauben an Bildung, ein Chancen Gleichheit und an unsere Kinder. So gesehen ist dieses
Hier entsteht kein neues Haus – Es wächst ein Morgen
© se
und Aufenthaltsräume, einer Bibliothek und auch einer modernen Schulsporthalle ausgestattet. Diese soll auch für vereine zugänglich gemacht werden. Große Fens- ter sorgen für genügend Licht und ein an- genehmes Lernklima. Die saarländische Bildungsministerin Christine Streichert- Clivot war sehr gerne der Einladung nach
WIR GRATULIEREN!
Die Lösung lautete:
„JURASSIC EXPEDITION: DER WALD DER DINOSAURIER“
In unserer letzten Ausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® Juni 2025 hatten wir ein Gewinnspiel für Sie. Dabei gab es 3x2 Tickets für den Zoo d‘Amnéville zu gewinnen. Folgende Gewinner dürfen sich nun über 2 dieser Tickets freuen. Die Ziehung fand im Zufallsprinzip und unter Ausschluss des Rechtsweges statt. Die Ge- winner werden zusätzlich per E-Mail be- nachrichtigt.
Björn Langenfeld, Freisen
Kerstin Bindewald-Grevsmühl, Neunkirchen Petra Commercon , Neunkirchen
Herzlichen Glückwunsch!
Zum Richtfest sprachen Landrat Sören Meng (links oben), Ministerin Christine Streichert- Clivot (rechts oben), Oberbürgermeister Jörg Aumann (links unten) und Schulleiter Michael Klepper (rechts unten)
© se
Neunkirchen gefolgt, denn die Stadt liegt ihr sehr am Herzen, wie sie in ihrer Rede betonte. „ das heutige Richtfest ist nicht nur ein symbolischer Moment, sondern auch ein klarer Ausdruck der Entschlossen- heit, unseren Kindern und Jugendlichen die besten Voraussetzungen für Ihr Leben zu bieten. Der Neubau ist eine Investition in die Zukunft, in die Entwicklung von
Auf rund 9000 m2 soll hier ein zukunfts- weisender Lernort für 575 Schülerinnen und Schüler entstehen. Geplant wurde das Gebäude nach dem KfW 40 Effizienz
Projekt nicht nur das größte, sondern viel- leicht auch eines der wichtigsten unserer Zeit.“ Über drei Stockwerke hoch wird die Schule sein, mit einer Mensa, Klassen-
Ausgabe 327 / Juli 2025
10