Page 11 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 327, Juli 2025
P. 11
Menschen, die unser Land von morgen prägen werden. In einem modernen, funk- tionalen und zugleich inspirierenden Lern- umfeld gedeihen Wissen, Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung.“ Auch der Oberbürgermeister der Kreisstadt Neun-
In rund einem Jahr soll die Schule fertiggestellt sein
© se
kirchen, Jörg Aumann betonte in seiner Rede die Wichtigkeit dieser Schule: „Man steht in der Innenstadt vor großen Heraus- forderungen im Bereich der Bildung. Wir erhoffen uns mit dem Bau dieser Schule beste Bildungsmöglichkeiten für unsere Kinder!“ Gemeinsam mit dem Bau des neuen Gebäudes der Sparkasse Neun- kirchen in der Bahnhofstraße, der Kita in
der Falkenstraße und der Grundschule an der Fernstraße werden wichtige Bausteine für die Zukunft gelegt. Freudig verkündete der Schulleiter der Gemeinschaftsschule: „Wir danken allen Beteiligten am Bau für gute Zusammenarbeit und dass wir uns
Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule boten den Gästen ein kleines Programm © se
von Beginn an einbringen dürfen. Hier wird ein Ort der Möglichkeiten geschaffen und hier existiert eine Schulform, die in Vielfalt lebt. Wir wünschen den Arbei- ter:innen, die unsere Schule bauen viel Glück für die Fertigstellung.“ Fertig soll der
Anzeigen
Bau der Schule im August 2026 sein. Mit dem Bau der Schule wurde auch ein Vor- schlag der Schul- und Gesamtkonferenz zur Namensgebung gemacht, der in einer Kreistagssitzung zur Abstimmung gebracht wurde. Mit der Abstimmung wurde be- schlossen, die Schule künftig mit dem Namen „Gemeinschaftsschule Seiji Kimo- to Neunkirchen“ zu versehen. Seiji Kimoto (1937-2022), wurde in Osaka geboren und wohnte bis zu seinem Tod in Neunkirchen. Er hinterließ mit seinen Skulpturen und Zeichnungen Spuren, die auch heute noch im öffentlichen Raum zu sehen sind. Sein Werk stellt den Menschen in den Mittel- punkt, mit all seiner Verletzlichkeit, aber auch mit seiner Würde. Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Statt- mitte gestalteten die Richtfest-Feier musi- kalisch mit und brachten sich auch bei der Verköstigung der Gäste mit ein.
Ausgabe 327 / Juli 2025
Unter https://www.gemsnk.de/ fin- den Sie alle Informationen über die Gemeinschaftsschule Stadtmitte, die sich derzeit auf Außenstelle in der ehemaligen Freiherr-von-Stein- Schule befindet. se
11