Page 31 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 327, Juli 2025
P. 31
VHS Neunkirchen
19.45 – 20.45 Uhr, Hofgut Furpach, Raum Karchersaal
Fit Intervalltraining In & Outdoor mit Silvana Emmrich - Sommerkurs
VHS Neunkirchen
15.00 Uhr, Start: Vorplatz Wasserturm, Saarbrücker Straße
Barrierefreie Führung „Rund um den NK Hochofen“ mit Marina Morgan
Marina Morgan mit Kreisstadt Neunkirchen
Anzeigen
Aufmerksamkeit verstärkt auf die zentrale Bedeutung lokaler Unternehmen gelenkt – und deren Leistung sichtbar gemacht sowie besonders wertgeschätzt werden. Händlerinnen und Händler, Gastronomen und Gewerbetreibende können die Ak- tion nutzen, um gemeinsam mit anderen Unternehmen zu zeigen, was Neunkirchen zu bieten hat. Dabei haben sie die Ge- legenheit, ihre Angebote, ihr Engagement und ihre Nähe zur Kundschaft ins Rampen- licht zu rücken. Die Teilnahme ist kosten- los, Werbematerialien wie Plakate, Flyer und Papiertüten im Heimat shoppen-De- sign werden bereitgestellt. Es besteht die Möglichkeit, eigene Sonderaktionen oder Events unter dem Aktionslabel durchzu- führen. Es werden personalisierte Testi- monial-Anzeigen für die teilnehmenden Unternehmen erstellt und die Kampagne wird medial begleitet.
Veranstaltungskategorien.qxp 23.07.24 14:57 Seite
Dienstag, 01. Juli
15.00 Uhr, Homburger Brauhaus
Vortrag „Die Aufgaben von Betreuungsvereinen“ AG60plus und Freunde im SPD Stadtverband
Mittwoch, 02. Juli
19.00 Uhr, VHS-Zentrum im KULT. Kulturzentrum, Marienstraße 2
Vortrag „Neunkircher Zoo-von den Anfängen bis heute“ Dirk Backes Historischer Verein Stadt Neunkirchen e.V.
19.00 Uhr, VHS- Gebäude Neunkirchen, Marienstr. 2
Der Neunkircher Zoo von den Anfängen bis Heute - ein Vortrag mit Dirk Backes Nichtmitglieder zahlen 3€, Gäste sind herzlichst willkommen.
Historischer Verein Stadt Neunkirchen
Sonntag, 06. Juli
15.00 Uhr, Vorplatz Stummsche Reithalle, Saarbrücker Straße 21
Öffentliche Kostüm-Führung mit „Alfred und Bertha“ über den Neunkircher Hüttenweg
Gästeführerin Heike Lismann-Gräß mit Kreisstadt Neunkirchen
11.00 Uhr, Statue des Redner Hannes (Bergwerk Reden 10, 66578 Schiffweiler)
Reden und Itzenplitz - Erinnerungen eines Bergwerkdirektors
Kosten: 5 Euro Tickets und weitere Informationen sind online verfügbar unter: www.erlebnisort.reden.de oder www. region-neunkirchen.de
Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen (TKN)
Samstag, 12. Juli
Sonntag, 20. Juli
15.00 Uhr, Vorplatz Stummsche Reithalle, Saarbrücker Straße 21
Öffentliche Technik-Führung über den Neunkircher Hüttenweg mit Norbert Morawietz
Gästeführer Norbert Morawietz mit Kreisstadt Neunkirchen
Sonntag, 27. Juli
15.00 Uhr, Spitzbunker, Peter-Neuber- Allee, neben Hotel Holiday Inn Öffentliche Spitzbunkerführung mit Norbert Morawietz
Gästeführer Norbert Morawietz mit Kreisstadt Neunkirchen
„Heimat shoppen“
Aufruf zur Teilnahme auf
Seite 1
1
Ausgabe 327 / Juli 2025
Ziel der Kampagne ist die aktive Förderung des Erhalts lebendiger, vielfältiger und wirtschaftlich starker Innenstädte an Saar
275-0271-Denig_offen.qxp 03.09.21 10:51 Seite
und Blies. An den Aktionstagen soll die
Interessierte wenden sich an Jes- sica Schmidt, Abt. für Städtebau- förderung, Standortmarketing und Citymanagement, unter Tel. (06821) 202-222, E-Mail: jessica.schmidt@
neunkirchen.de. © Stadt NK
267-1045-LEA Juwellery.qxp 23.06.22 13:45
Die Kreisstadt lädt alle Neunkircher Einzelhändlerinnen und -händler, Gewerbetreibenden und Gastro- nomen zur Teilnahme an der Aktion „Heimat shoppen“ der IHK Saarland ein. Die Aktionstage finden in diesem Jahr am 12. und 13. September statt.
denig-dach.de
Flachdach
Steildach
Fassadenbekleidung Dachfenster
Balkonabdichtung
Terrassenabdichtung Klempnerarbeiten
Dachbegrünungen
BEDACHUNG GmbH
SD2005
Hirschdell 44 - 66539 Neunkirchen
Stephan Denig Telefon (0 68 21) 48 56 96 Dachdeckermeister E-Mail: info@denig-dach.de
31
Ihr Stadtmagazin „es Heftche“® – Informativ, lehrreich, unterhaltsam