Page 39 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 327, Juli 2025
P. 39

Anzeigen
  Austausch, Aufklärung und emotionale Begegnungen
2. Saarländischer Kinderhospiz- und Palliativtag 2025
 Unter dem Motto „Ein Platz für Alle?! - Vielfalt in unserer Versorgung“ fand der 2. Saarländische Kinderhospiz- und Palliativtag im Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel statt. Mehr als 180 Teilnehmende aus Me- dizin, Pflege, Ehrenamt, Politik und betroffenen Familien kamen zu- sammen, um sich über aktuelle Ent- wicklungen in der Kinderhospiz- und Palliativversorgung auszutauschen, neue Impulse zu setzen und wichtige gesellschaftliche Debatten zu führen.
 Die ganztägige Veranstaltung wurde vom Kinderhospiz- und Palliativteam Saar in Kooperation mit verschiedenen regionalen Partnern und Organisationen veranstaltet. Bereits in der Begrüßung betonte die Schirmherrin, Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, die gesellschaftliche Bedeutung einer gut vernetzten und menschlich zu- gewandten Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher sowie ihrer Fami- lien. Der Tag stand im Zeichen fachlicher Impulse: In Vorträgen renommierter Re- ferentinnen und Referenten ging es unter anderem um neueste Erkenntnisse in der pädiatrischen Palliativmedizin, ethische Fragestellungen in der Sterbebegleitung sowie psychosoziale Aspekte der Familien- betreuung. In interaktiven Workshops hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, sich praxisnah mit Themen wie der Trauer- begleitung von Kindern, interkultureller Sensibilität in der Versorgung oder der Rolle von Ehrenamtlichen auseinanderzusetzen. Abgerundet wurde der Tag durch eine mu- sikalische Begleitung der Sängerin Maia Roos, die zum Schluss des Tages mit einem eigens für die Veranstaltung ins Leben ge- rufenen Chors aus Mitarbeiter*innen des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar ein Jubiläumsständischen zum Besten gab. Gefeiert werden in diesem Jahr näm- lich 20 Jahre Kinderhospiz- und Palliativ- team Saar. Die Moderation der Fachver- anstaltung übernahm Michael Friemel vom Saarländischen Rundfunk. Der 2. Kinderhospiz- und Palliativtag hat deutlich gemacht: Die Themen Lebensbegleitung, Abschied und Trauer brauchen mehr öf-
fentliche Aufmerksamkeit – und Men- schen, die bereit sind, hinzusehen und zu handeln. Die Organisatoren kündigten be- reits an, den Dialog fortzusetzen und sich weiterhin für eine flächendeckende, qua- litativ hochwertige Versorgung von Kin- dern und Jugendlichen im Saarland stark- zumachen. Über das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Das Kinderhospiz- und
Für Unterhaltung war gesorgt © Matthias Neuy
Palliativteam Saar ist ein Kooperations- projekt des Ambulanten Hospiz St. Josef Neunkirchen, des Ambulanten Hospiz St. Michael Völklingen und der St. Jakobus Hospiz gGmbH Saarbrücken. Durch sein vernetztes Beratungs- und Begleitungs- angebot unterstützt das Team Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen. Die Einrichtung wurde am 01.04.2006 gegründet und begleitet aktu-
Die Ministerpräsidentin Anke Rehlinger sprach anrührende Grußworte
© Matthias Neuy
ell rund 200 Familien im ganzen Saarland und den angrenzenden Regionen. Das Angebot umfasst die ambulante Hospiz- arbeit der Hospizfachkräfte mit Unter- stützung qualifizierter Ehrenamtlicher. Darüber hinaus erbringt ein multiprofes- sionelles Palliativteam (Ärzte, Palliativ- fachkräfte, Sozialarbeit) die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) als verordnungspflichtige Leistung. Die Finan- zierung des Kinderhospiz- und Palliativ- team Saar wird somit zwar teilweise von den Krankenkassen übernommen, aber ein Großteil wird über Spenden finanziert.
 Sie möchten die St. Jakobus Hos- piz gemeinnützige GmbH, Kinder- hospiz- und Palliativteam Saar, Ambulantes Hospiz St. Michael Völk- lingen oder die Hospizakademie Saar unterstützen? Spendenkonto IBAN: DE 77 5905 0101 0000 7170 17, BIC: SAKSDE55XXX © Patrick Wiemers/ Leitung Unternehmenskommunika- tio
  Busreisen für Kurzentschlossene
 Starlight Express
03.08. – 04.08.
2 Tage / ÜF ab € 338
Robin Hood – das Musical in Fulda 10.08. – 11.08.
2 Tage / ÜF ab € 298
Lebendiges Leipzig
17.08. – 20.08. 4Tage/ÜFab€428
Sommernachtsträume in Prag
24.08. – 27.08.
4 Tage / ÜF ab € 358
Zauberhafter Bodensee 21.08. & 02.10.
4 Tage / ÜF ab € 538
Fahrt ins Blaue
22.08. – 24.08. 3Tage/ HPab€409
Die ganze Urlaubsvielfalt finden Sie auf goetten.de
         Anton Götten GmbH · Saarbrücken · Faktoreistr. 1 · Tel. 0681 3032-00 · E-Mail: reservierung@goetten.de
 Ausgabe 327 / Juli 2025
 39




































































   37   38   39   40   41