Page 40 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 327, Juli 2025
P. 40

Anzeigen
  Faasenachter weiter auf gutem Kurs
Mitgliederversammlung des Neunkircher Karnevalsausschusses
Sommerfest beim
KKW
Spannende Spiele,
kulinarisches Angebot und
Live-Musik
 Der Neunkircher Karnevalsausschuss (NKA) hatte zu seiner turnusmäßigen Mitgliederversammlung ins Vereins- heim der Roten Funken geladen und das Präsidium, sowie Vertreter:in- nen der angehörenden NKA-Vereine waren der Einladung von Präsident Karl Albert gerne gefolgt.
 Der Karnevals- und Kulturverein Wellesweiler (KKW) veranstaltet bald zum 27. Mal sein beliebtes und über die Wellesweiler Grenzen hinaus bekanntes Sommerfest. Am Sams- tag, den 05. Juli 2025 und Sonntag, den 06. Juli 2025, können sich die Besucher auf den Wiesen rund um die Sportanlage in Wellesweiler ver- wöhnen lassen. Es erwartet sie ein buntes Programm, bei dem auch die Kinder nicht zu kurz kommen.
Mit der Begrüßung der Ehrenmitglieder und der VSK-Vertreterin Melanie Bauer startete NKA-Präsident Karl Albert in die diesjährige Mitgliederversammlung. Natürlich wurde auch traditionell den Toten gedacht, bevor der Präsident zu den Tagesordnungspunkten überging. Zu- nächst gratulierte Karl Albert Hermann Frick, der zum Ehrenpräsidenten der Nein- kerjer Plätsch ernannt wurde, nachdem er sein Präsidentschaftsamt an seinen Nach- folger Uwe Wagner weitergegeben hatte. Nachdem die Ordnungsmäßigkeit der Ver- sammlung festgestellt war, folgte ein aus- führlicher Bericht von Karl Albert über die Veranstaltungen der vergangenen Session. Angefangen vom Sessionsstart am 11.11. bis zum aktuellen Stand zeigten sich die Faasenachter sehr zufrieden und Karl Al- bert betonte: „Ich danke allen Vereinen für eine Faasenacht, die sich sehen lassen konnte. Wir leisten einen wichtigen Bei- trag zum Gemeinwesen. Auch möchte ich mich herzlich bei unseren Senatoren und Unterstützern bedanken, die mit sehr viel Engagement den NKA unterstützen. Dies gilt ebenso für die Kreisstadt Neunkirchen, die Verwaltung, Betriebshof und NVG, sowie die Polizei, die uns immer sehr gut
beim Rosenmontagsumzug und beim Rat- haussturm unterstützen. Mein Dank gilt unseren Vereinsmitgliedern und vor allem auch dem NKA-Präsidium.“ Trotz der um ein Vielfaches gestiegenen Kosten in vielen Bereichen ist es dem NKA und seinen ihm angeschlossenen Vereinen gelungen ohne sichtbare Qualitätsverluste eine schöne Faasenacht auf die Beine zu stellen, wie der Präsident betonte. Ein großes Thema bei der Mitgliederversammlung war auch die immer schwieriger werdenden Sicher- heitsmaßnahmen, die es einzuhalten gilt. Es galt Entscheidungen zu treffen, die mit dem Wissen um die Attentate wie zum Beispiel in Mannheim, die Sicherheits- vorkehrungen immer mehr in den Vorder- grund rücken lassen. Nach dem Rückblick auf die Veranstaltungen berichteten der Kassenwart und die Kassenprüfer über den finanziellen Stand des NKA und kamen zu dem Schluss, dass der NKA gesunde finan- zielle Verhältnisse darlegen kann. Mit null Beanstandungen konnte die Kasse entlastet werden. Nachdem der Versammlungsleiter Elmar Schneider sich beim Präsidium und Vereinsvertretern bedankt hatte, wurde das Präsidium einstimmig entlastet und Thors- ten Gräbel als Rechnungsprüfer bestätigt, ihm zur Seite wird künftig Sascha Ritz- Stock stehen, nachdem sein Vorgänger das Amt niedergelegt hat.
Für die kleinen Besucher gibt es an bei- den Tagen verschiedene Kinderspiele und Kinderschminken. Eine Hüpfburg wird ebenso während der gesamten Ver- anstaltung für leuchtende Augen bei den jungen Besuchern sorgen. Außerdem gibt es wieder die allseits beliebte Tombola des KKW, die mit ihren Gewinnen immer wieder für Überraschungen sorgt. Die Bekanntgabe der Hauptgewinner findet am Sonntagabend auf der Bühne statt. An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl mit Grillstand, Kuchentheke und Cock- tailbar bestens gesorgt. Das Programm startet am Samstag um 14 Uhr mit dem traditionellen Fassbieranstich. Ab 15 Uhr folgt dann das „Spiel ohne Grenzen“ der befreundeten Karnevalsvereine der Um- gebung. Der Samstagabend beginnt mu- sikalisch mit „Party-J“ Franky gefolgt von
 Über den Neunkircher Karnevals Ausschuss e.V. können Sie sich unter https://www.nka-neunkirchen.de/ informieren, dort finden Sie auch die
acht ihm angehörenden Vereine. se
276-0183-Wendel_PDF.qxp 03.09.21 10:39
Seite 1
Live-Musik mit Noize. Am Sonntag geht es
      Werde auch Du Fan
  Finde uns auf Facebook
facebook.com/esHeftche
 Saar-Pfalz-Park 204b
66450 Bexbach
Tel. 06826/510866 Fax 06826/510867
Auch für Kältemittel R1234yf.
SD2104
 www.kfz-wendel.de info@kfz-wendel.de
  Ausgabe 327 / Juli 2025
 40
Auch im Internet www.es-heftche.de





































































   38   39   40   41   42