Page 41 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 328, August 2025
P. 41

                 genauso wie im Musical. Constance zog vor Gericht und gewann dort sogar im ersten Eilverfahren, allerdings mit einem kleinen Haken: Das Gericht stellt zwar fest, dass die Rechte der Schülerin verletzt wurden und Teilnahmeverbot sowie Ab- sage rechtswidrig seien, zwang die Schu- le aber nicht, den Abschlussball trotzdem auszurichten. Da Eltern bereits einen alter- nativen Ball organisieren, sei dieser nicht nötig. Der Haken allerdings: Ähnlich wie im Musical wurde dieser zweite Ball aber teilweise heimlich organisiert und Cons- tance am Ende – im Gegensatz zum Gros ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler – nicht eingeladen. Wie im Musical bekam auch der echte Fall Aufmerksamkeit und lockte so Stars an. Constance war zu Gast in den Talkshows von Ellen DeGeneres und Wanda Sykes. Und auch Künstler wie die Band Green Day und der aus Missis- sippi stammende, offen homosexuelle NSYNC-Boyband-Star Lance Bass waren entsetzt über die Ungleichbehandlung. Kurzerhand organisierte ein Verbund aus Stars in Mississippi ein Event, das sie „Se- cond Chance Prom” tauften. Zudem waren dann nicht nur Constance und ihre Freun- din eingeladen, sondern ausdrücklich alle, die den Schulabschluss feiern wollten, unabhängig von Hautfarbe, Religion oder Sexualität. Es gab also ein inklusives Fest.
„STADTRADELN“
Abschlussveranstaltung der Aktion im Neunkircher Zoo
 SD2101
Eine Werkstatt...
Alle Marken
Inspektion • Ölwechsel Diesel • Reifen Klima • Elektrik Reparatur • Bremsen
Untere Bliesstraße 1 · 66538 Neunkirchen Tel.: 06821/6363644 · Fax: 06821/3094039 boschservicehebenthal@gmail.com
Thomas Haas, zuständiger Leiter der Ab- teilung für Umwelt im Rathaus, hob bei der Siegerehrung hervor, dass es ein be- sonderes Signal sei, wenn möglichst viele Menschen beim Stadtradeln mitmachen. Insbesondere auch die Nicht-Radfahrer sollten durch die Aktion motiviert werden, aufs Rad umzusteigen, um selbst einmal die Radfahrerperspektive einzunehmen. Hier gehe es auch darum, dass die Ver- kehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer einander mit Respekt und Verständnis be- gegnen. Ausgezeichnete Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Neunkirchen - Teil- nehmer mit den meisten Kilometern: Bernd Tschacher – 1.498 km - Teilnehmerin mit den zweitmeisten Kilometern: Karin Gehres – 1.434 km - Teilnehmer mit den meisten Fahrten: Tobias Naumann – 74 Fahrten, 367 km - Teilnehmerin mit den zweitmeisten Fahrten: Helga Traub – 55 Fahrten, 788 km Zudem haben drei Schulen am diesjährigen Stadtradeln teil- genommen und gemeinsam rund 17.000
Pallotti-Schule,
.22 17:2
Team-Captain Ruben Berberich – 403 km - Gymnasium am Steinwald, Team-Captain Florian Hans – 7.405 km - Grundschule Wiebelskirchen, Team-Captain Alexa Ul- rich – 8.970 km
Haas dankte dem ADFC Neun- kirchen und dem RC-Mistral, die das Stadtradeln tatkräftig unterstützen. Ebenso dankte er dem Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, allen Spon- soren sowie dem Team des Neun-
kircher Zoos.
285-0933-Bäckerei Borsdorff_PDF.qxp 23.06
Anzeigen
  Mit einer Abschlussveranstaltung am Mittwoch, 2. Juli, im Neunkircher Zoo hat die Verwaltung die Teil- nehmerinnen und Teilnehmer des Stadtradelns für ihre Leistungen aus- gezeichnet. Das Stadtradeln hat in Neunkirchen bereits zum zehnten Mal stattgefunden, in diesem Jahr vom 1. bis 21. Juni. 407 Radlerinnen und Radler haben sich beteiligt und sind im Aktionszeitraum insgesamt 69.759 km gefahren.
        SD2101
Wir bieten täglich ofenfrische Back- und Feinbackwaren und danken für Ihren Einkauf.
   Brot- und Feinbäckerei
Rombachstraße 4 66539 NK-Welesweiler Telefon (06821) 41119
  Aufführungen und Tickets: Pre- miere für „THE PROM – Der Ab- schlussball“ ist am 15. August 2025 um 20 Uhr in der Neuen Gebläse- halle Neunkirchen. Weitere Termine: 16./17./19./20./22./23. und 24. August Tickets gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket-Regio- nal, bei der Hotline (0651) 9790777 oder unter www.ticket-regional.de.
© Stadt NK
273-0800-Hebenthal_offen.qxp 03.09.21 12:
  20 Seite
km eingefahren: -
  TRAININGSZENTRUM
Zusatzangebot im Trainingszentrum: • freies Training im
Unser Leistungsangebot:
MPS2502
 • Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge T-RENA (über die DRV) • Kiefergelenksbehandlung (CMD)
• Manuelle Lymphdrainage
• Krankengymnastik am Gerät (KG-G)
• Stoßwellentherapie
• KG auf neurophysiologischer Basis (KG-ZNS) • Manuelle Therapie
• Krankengymnastik
• Standardisierte Heilmittelkombination D1
• Reha Sport
• Elektrotherapie/ Ultraschalltherapie
Fernstraße 51 Tel. 06821 / 7428484 66538 Neunkirchen Fax 06821 / 7428485
   Kennel und Jung
physio-kennelundjung.de kontakt@physio-kennelundjung.de
Physiotherapiepraxis
Gerätepark
• Präventionskurse
nach §20 • Kurse
    Hebenthal
GmbH
   Ausgabe 328 / August 2025
 41

















































   39   40   41   42   43