Page 10 - Ausgabe 289 / Mai 2022
P. 10
Anzeige
Itzenplitzer Pingen Pfad und Hangarder Brunnenpfad
Premiumwanderwege im Kreis weiter auf hohem Qualitätsniveau
Neuer prominenter Eintrag
Bundeskanzler Olaf Scholz im Goldenen Buch der Stadt
Scholz besuchte Neunkirchen aufgrund ei- ner Veranstaltung. Für Oberbürgermeister Jörg Aumann war es eine Selbstverständlich- keit, dass er den Kanzler um einen Eintrag in Goldene Buch bittet, wenn er sich auf
Oberbürgermeister Jörg Aumann und Bun- deskanzler Olaf Scholz beim Eintrag ins Goldene Buch der Kreisstadt Neunkirchen
dem Stadtgebiet befindet. Auch die ehema- lige Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte sich in der Vergangenheit bereits in das Gol- dene Buch der Kreisstadt Neunkirchen ein- getragen. Olaf Scholz war der Einladung des Stadtoberhauptes gerne gefolgt.
Ein als Premiumwanderweg ausge- zeichneter Wanderweg garantiert je- dem Wanderer ein qualitativ hochwer- tiges Naturerlebnis. Hierzu werden die Wege alle drei Jahre vom Deutschen Wanderinstitut nach umfangreichen Kriterien bewertet und zertifiziert. Zwei Wege im Landkreis Neunkirchen wurden erneut mit dem begehrten Pre- miumsiegel ausgezeichnet.
Bei seinem Besuch in der Kreisstadt Neunkirchen Mitte März hat sich Bun- deskanzler Olaf Scholz in das Goldene Buch der Stadt eingetragen.
Mit 68 Erlebnispunkten konnte der Hangar- der Brunnenpfad sein hohes Erlebnis-Niveau halten. Der Itzenplitzer Pingen Pfad in Hei- ligenwald konnte seine Gesamtpunktzahl sogar um 3 Erlebnispunkte auf insgesamt 63 Punkte steigern. „Die Erlebnispunkte zeigen die Erlebnisdichte eines Premiumwander- weges auf. Maximal können 100 Punkte er- reicht werden. Hierbei wird jeder Kilometer
Im Landkreis Neunkirchen lässt es sich gut wandern
einzeln mittels eines umfassenden Kriterien- katalogs bewertet“, erläutert Lisa Grandke, zuständig für den Bereich Aktivtourismus bei der Tourismus- und Kulturzentrale des Land- kreises Neunkirchen (TKN). Das positive Er-
gebnis sei zum großen Teil auf verschiedene Investitionen in die Infrastruktur zurückzu- führen, so Grandke weiter. Mit Unterstüt- zung der Gemeinde Schiffweiler hat die TKN 14 neue Tafeln mit Informationen zur saar- ländischen Bergbaugeschichte entlang des 8 km langen Itzenplitzer Pingen Pfads auf- gestellt. An allen Stationen entlang der acht Kilometer langen Strecke können sich Wan- derer mithilfe von QR-Codes die Texte auf
den Tafeln auch vorlesen lassen – und das entweder in hochdeutsch oder auf saarlän- disch. Zudem bereichert die neue Kunst- skulptur „Der Kohlebaum“ den Weg, die vor kurzem gemeinsam mit dem historischen Förderverein Itzenplitz und dem saarländi- schen Umweltministerium realisiert wurde.
Erleben Sie tolle Wanderwege und schöne Aussichten
Das Alleinstellungsmerkmal des 15 Kilome- ter langen Hangarder Brunnenpfads sind vor allem die sieben Brunnenanlagen. Sie be- stehen zum Teil seit über 300 Jahren und haben dem Wanderweg seinen Namen ge- geben. Mehrere Aussichtspunkte bieten herr- liche Panoramablicke bis in die Vogesen und in den Hochwald. Zudem laden mehrere Rastplätze unterwegs zum entspannten Pick- nicken ein. Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden des Landkreises, die als Weg- betreiber fungieren, investiert die TKN stän- dig in die Unterhaltung der Premiumwege. „Unser Dank geht hier vor allem an die eh- renamtlichen Wegepaten, die die Wege mit viel Zeitaufwand und großem Engagement pflegen und zahlreiche neue Ideen einbrin- gen“, lobt der Landrat Sören Meng. So sei zum Beispiel geplant, Abkürzungen auf We- gen mit über zehn Kilometern Länge mit ein- heitlicher Beschilderung auszuweisen, um auch die konditionell anspruchsvolleren We- ge den Wandereinsteigern näherzubringen.
Nähere Informationen über die Kreis- stadt Neunkirchen finden Sie im In- ternet unter neunkirchen.de. n
Diesen Artikel und weitere Berichte finden Sie auch auf unserer tagesaktuellen Onlineversion unter es-heftche.de.
SD2101
Dachdeckerei Schappert GmbH
Reparaturen Bedachungen aller Art Fassaden-, Holz- und Innenausbau Zimmereiarbeiten
Norbert Schappert
Zur Kipp 9
66578 Stennweiler Tel. 06824/7325 Fax 06824/50047
E-mail: firma@schappert-dach.de
Die aktuelle Aktiv-Broschüre mit allen Wanderwegen in der Region Neun- kirchen ist kostenfrei erhältlich in der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen, Am Berg- werk Reden 10, 66578 Schiffweiler, Tel.: 06821-97292-0, info@region- neunkirchen.de. Informationen gibt es auch unter https://www.region- neunkirchen.de im Internet. n
10
Ausgabe 289 / Mai 2022