Page 19 - Ausgabe 289 / Mai 2022
P. 19
Die Kurse der Familienbildungsstätte
Für Menschen aller Generationen rund um Neunkirchen
Anzeige
brückens und seiner Umgebung erkunden. Außerdem bieten wir Kurse und Gruppen für Eltern, Kinder und Jugendliche, weitere Angebote zu Gesundheit, Kunst und Kultur, ein Café und vieles mehr für jedes Alter, schauen Sie einfach mal vorbei.
Die Kath. Familienbildungsstätte Neun- kirchen will ein Ort der Bildung und Begegnung für Menschen aller Gene- rationen in ihren verschiedenen Le- benslagen sein. Die Handlungsgrund- lage ist das christliche Menschenbild. Die Einrichtung ist für alle interessier- ten Menschen offen. Besuchen Sie uns gerne, wir freuen uns auf Sie! Kath. Fa- milienbildungsstätte Neunkirchen e.V. in der Wellesweilerstraße 100, 66538 Neunkirchen.
Anmeldung und Information immer unter der Nummer: 06821-904650 oder kathfbs@aol.com. Das gesamte Kursangebot kann unter www.fbs- nk.de eingesehen werden. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. n
MPS2205
Friseure im Eulennest
Unser Team freut sich auf Ihren Besucht!
professionelle Haarverlängerung
Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr Samstag 9.00 – 14.00 Uhr
Montag geschlossen
Pasteurstraße 10 · 66538 Neunkirchen Telefon 06821/919913
Für Berufstätige starten wir einen neuen Eng- lischkurs am Abend ab Dienstag, 3. Mai, 18.30 Uhr. Eingeladen sind Interessierte mit Vorkenntnissen, die ihre Sprachkenntnisse in entspannter Atmosphäre, ohne Leistungs- druck, gemeinsam mit netten Leuten erwei- tern wollen. Die Leitung hat Nikole Lopez.
Trauer und Verlust sind oft schwer zu be- wältigen. Besser geht das im Gespräch mit anderen Betroffenen. Unser Trauer-Café bie- tet einen geschützten Rahmen für Menschen, die jemanden verloren haben und darüber reden wollen. Am Mittwoch, 4. Mai, 19 Uhr besteht wieder die Möglichkeit. Die Leitung hat Monika Schula.
Das kostenlose Online-Eltern-Café tagt wie- der am Donnerstag, 5. Mai, ab 18 Uhr. Coach und Autorin Alexandra Karr-Meng bietet Gelegenheit zum Austausch über ei- nen gelingenden Familienalltag. Der Link wird nach Anmeldung verschickt.
Dr. Bruno von Lutz, Direktor des Deutsch- Amerikanischen Instituts in Saarbrücken, re- feriert am Freitag, 6. Mai, 10 Uhr, im Politik- kreis über das komplizierte politische System Groß-Britanniens.
Am Montag, 9. Mai um 15.30 Uhr lädt Ellen Haag, Stillberaterin und Kinderkranken- schwester, wieder ein zur kostenfreien Still- beratung für Mamis. Fragen zur Ernährung und Entwicklung im ersten Lebensjahr wer- den auch beantwortet.
Die Klangschalenmeditation mit Gesund- heits- und Klangschalenpraktikerin Anja Fau- ser, am 11. Mai, 18.30 Uhr, ist eine ideale Möglichkeit zu Entspannen und den Alltag hinter sich zu lassen. Im Anschluss an die Meditation gibt es Gelegenheit zum Ge- spräch in gemütlicher Atmosphäre. Orientalist Ralf Krautkrämer widmet sich am Freitag, 13. Mai, 10 Uhr, im Politikkreis der Senioren-Akademie einer weiteren wichti- gen historischen Person der Spätantike: Hie- ronymus. Mit seiner Übersetzung der Bibel ins Lateinische schuf er eine wichtige Grund- lage für die christliche Theologie.
Wer einen leichten Einstieg ins Nähen sucht, kann das am Freitag, 13. Mai, 18 bis 21 Uhr in unserem Nähworkshop für Interessierte von 9 bis 99 tun. Die Kursleiterinnen Heike Cloß und Christiane Schlosser zeigen wie kleine Werkstücke wie Utensilos, Decken, Deko-Stücke usw. gearbeitet werden kön- nen. Nähmaschinen sind vorhanden.
Kunsthistorikerin Gudrun Gleser macht am Freitag, 20. Mai, 10 Uhr, vertraut mit den re- ligiösen und profanen mittelalterlichen Kunstschätzen in unserer Region, die auch alle eine Reise wert sind.
„Weil jeder was zu sagen hat – Begegnungen in der Bibel“, am Dienstag, 24. Mai, 19 Uhr, laden wir mit Pfarrer Markus Krastl ein zum 2. Bibelabend über wichtige Begegnungssi- tuationen in der Bibel.
Auf der Exkursion am Freitag, 27. Mai, wird Kunsthistorikerin Gudrun Gleser mit Interes- sierten eine Auswahl der Kunstschätze Saar-
SD 2101
● Heizung
● Sanitär
● Brennwerttechnik ● Solaranlagen
● Kundendienst
● Kaminsanierung
Zur Ewigkeit 36
66539 Neunkirchen Tel. (0 68 21) 36 15 07 Fax (06821)361509 Mobil (0163)5529374
Kesseltausch innerhalb eines Tages
Ausgabe 289 / Mai 2022
19