Page 20 - Ausgabe 289 / Mai 2022
P. 20
Anzeige
Schöne Aktionen für den Frieden
Solidarität wird bei den Palottinern groß geschrieben
denken. Alle TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit, selbstgestaltete Friedenssteine
Friedenstaube auf dem Pallotti-Gelände
abzulegen. Diese werden später zu einem sichtbaren Mosaik zusammengesetzt und auf der Wiese vor der Schule als weiteres Frie- denssymbol einbetoniert. Die Klassen der Pallotti-Schule gestalten zudem ein Friedens
Geschmücktes Kreuz in der Pallotti-Kapelle
ABC, das in der hauseigenen Kapelle aus- gestellt wird. Seit Beginn des Ukrainekrieges ist das Kreuz in den Farben der Ukraine ge- schmückt, zu dem sich ein Kind äußerte:“ Jesus der Friedenskönig hat den Mantel der Ukraine an“. Einen festen Platz bei allen Ver- anstaltungen hat die Menschenrechtskon- vention der Vereinten Nationen, die immer von eine(r) Schüler/in vorgelesen wird.
hilfe führten wir die Stoppregel als ein be- deutendes Signal ein, damit eigene Grenzen erkannt und nicht verletzt werden. Die Frie- denstaube wurde dabei zum Mahnmal. Nie- mand hätte gedacht, dass die Taube, als Frie- denssymbol zu Beginn des 21. Jahrhundert noch einmal ihre ganz eigene Bedeutung er-
Aktionen für den Frieden – Wir reihen uns ein in die Solidaritätsaktionen der Kinder- und Jugendhilfe und damit in die Marienhaus-Friedenskette. Seit vie- len Jahren hat im Eingangsbereich des Pallotti-Hauses in Neunkirchen eine Friedenstaube ihren festen Platz auf dem Asphalt. Alle Kinder und Jugendli- che, MitarbeiterInnen, BesucherInnen begegnen ihr, wenn sie aufmerksam über unser Gelände gehen.
Entstanden ist die Friedenstaube als Reaktion auf die terroristischen Übergriffe 9/11. Da wurde die Idee geboren, ritualisiert an den Frieden zu appellieren und ihn als zu schüt- zendes Gut auch im Kleinen zu etablieren. In der Folge riefen wir im Pallotti-Haus meh- rere Motto-Jahre aus: Antigewalt, Frieden, Wir, Trialog. Damit wollten wir in unserer
Friedenssteine, gestaltet von SchülerInnen und Schülern der Palotti-Schule
Einrichtung ein gutes, wertschätzendes Mit- einander in den Blick nehmen. Mit vielen gemeinschaftlichen Aktionen warben wir für einen freundlichen und friedlichen Umgang und gegenseitige Wertschätzung, auch wenn es mal schwierig ist. In Schule und Jugend-
Friedensgebet 5 vor 12 mit Angela Speis und Pater Heuel
hält. Niemand hätte sich träumen lassen, dass in Zeiten der Diplomatie und des Dia- loges ein skrupelloser Despot die internatio- nalen Stoppregeln einfach ignoriert. So steht diese Taube heute neben Frieden für Demo- kratie, Freiheit, Werte, Vielfalt, Gleichberech- tigung, Menschenrechte. Pastoralreferentin Angela Speis lädt jede Woche Montag, Mitt- woch, Donnerstag zu einer Begegnung an unserer Taube ein. Um 5 vor 12 treffen wir uns dort zu einem Friedensgebet mit Zeit
Solidarität wird bei den Palottinern
groß geschrieben
der Stille und persönlicher Besinnung, um an alle vom Krieg betroffenen Menschen zu
Nähere Informationen über die Palot- tiner Kinder- und Jugendhilfe und die PalottiSchule finden Sie im Internet unter https://www.pallottiner-jugend- hilfe.de. A. Schaadt-Lentes
SD1710
BILDHAUEREI GRABMALE
FORSTHAUS LANDERTHAL 66539 NEUNKIRCHEN Fon: 06821/178877 Fax: 06821/178878
Die Taube soll den Frieden symbolisieren
20
Ausgabe 289 / Mai 2022