Page 28 - Ausgabe 118 / Juni 2022
P. 28

  Nachdem wir euch in der vorletzten Ausgabe den Dackel etwas näher vor- gestellt haben, möchten wir uns dieses Mal mit einem weiteren Vertreter der Jagdhunde befassen. Wir haben uns mal umgehört, was den quirligen, intelli- genten Jack Russell Terrier ausmacht.
Jack Russell, dieser Hund braucht Aufgaben
Wie alle Jagdhunde verfügt auch der Jack Russell über ein großes Selbstvertrauen, das in etwa 5-6 Kg Gewicht gepackt ist. Die leb- haften Hunde sind sehr lernfähig, unerschro- cken und sportlich. Sie lieben es zu spielen, aber Achtung, sie benötigen auch eine stren- ge, aber liebevolle Erziehung. Man sollte sie nicht unterschätzen, denn sie verfügen über einen ausgeprägten Jagdtrieb. Schließlich wurden sie ja einmal zur Jagd gezüchtet. Vor etwa 150 Jahren entwickelten sie sich aus dem Foxterrier. Die ersten Jack Russell Terrier wurden von Pfarrer John Russell gezüchtet, der einen kleinen Terrier für die Fuchsjagd wollte. Bei der Anschaffung eines Jack Rus- sell Terriers sollte man sich sehr genau über- legen, dass man sich einen überaus aktiven Hund ins Haus holt, der seine körperliche und geistige Auslastung braucht. Ein Hund, der Langeweile hat, wird wahrscheinlich
Viel Beschäftigung für Körper und Geist benötigen die kleinen Kraftpakete
Erziehung zu beginnen. Das gilt übrigens für jeden Hund. Regeln sind wichtig und die müsst ihr konsequent durchziehen, am bes- ten arbeitet ihr mit Belohnungen und positi- ven Verknüpfungen beim Lernen. Mit Strafen oder Gewalt kommt ihr bei diesem eigen- sinnigen Gesellen nicht weit, ihr müsst ihm beibringen, dass es sich lohnt zu gehorchen. Da diese Terrier sehr gelehrig sind und Kopf- arbeit brauchen, könnt ihr ihnen auch Kunst- stücke beibringen und ihr könnt ihn mit Suchspielen für das Gedächtnis und Spür- sinn beschäftigen. Lange Spaziergänge am besten mit viel Spielen und Schnüffelarbeit lieben die Terrier sehr und da können sie
Jack Russell Terrier sind tolle Familienhunde
zur besseren Kommunikation zwischen Mensch und Tier und das Erlernte lässt sich auch prima im Alltag verwenden. Den Hin- dernisparcours fehlerfrei zu bewältigen ist ein Spaß für Hund und Besitzer. Und wer weiß, vielleicht werdet ihr ja auch richtig erfolgreich bei fleißigem Training. Jack Rus- sell haben entweder ein glattes oder raues Fell und sind eigentlich pflegeleicht. Man sollte sie hin und wieder bürsten und beim
Die beiden Welpen sind einfach zu niedlich
Diese kleinen Jagdhunde verfügen durchaus über ein kräftiges Gebiss
rauhaarigen sollte man ab und an das Fell trimmen. Das heißt, dass dann alte Haare raus gezupft werden mit einem speziellen Trimmmesser oder den Händen. Keine Angst, das tut dem Hund nicht weh und wenn man es nicht selbst machen möchte, dann kann man auch zum Hundefrisör ge- hen. Wenn man einen Hund schon als Wel- pen einziehen lässt, dann ist es auch ganz wichtig den Hund von Beginn an daran zu gewöhnen, dass er sich die Krallen, Augen, Ohren und Zähne kontrollieren lässt. Das kann später Stress vermeiden, wenn die Kon- trollen nötig werden und sein kann ja immer mal was. Nähere Infos zu Hunderassen gibt es im Internet unter www.mein-haustier.de.
ot/Pixabay
Blödsinn anstellen. Jack Russell sind bis ins hohe Alter aktiv und sie können gut und ger- ne zwischen 15 bis 18 Jahre alt werden. Ide- al ist natürlich immer ein Garten zum Toben. Wichtig ist es auch eine Hundeschule auf- zusuchen und schon im Welpenalter mit der
sich auspowern. Falls ihr Lust auf Hunde- sport habt, wäre Agilitiy das richtige für euch und euren Vierbeiner. Bei diesem Hunde- sport könnt ihr als Team arbeiten, er dient
      Ausgabe 118 / Juni 2022
28
 



















































































   26   27   28   29   30