Page 26 - Ausgabe 118 / Juni 2022
P. 26
bis Sonntag, 05.06.
Galerie im Kulturzentrum Saalbau, Homburg, Obere Allee 1
Kunstausstellung: Udo Steigner - Fotografie Der Eintritt ist frei; Infos: kultur@homburg.de Stadt Homburg
Donnerstag, 02.06.
19.00 bis 20.00 Uhr, Römermuseum Schwarzenacker, Edelhaus
Führung: „K&K. Kunstgeschichte trifft Kam- merzofe: Von der Kunst Wild (zu) essen“ Schaufenster Barock: „Nippons Erbe“ Preis: 16,- € pro Person inkl. Eintritt; Anmel- dung erforderlich; Mindestteilnehmerzahl 15 Personen
Infos unter www.roemermuseum- schwarzenacker.de Römermuseum Schwarzenacker
Freitag, 03.06.
17.00 bis 21.00 Uhr, Römermuseum Schwarzenacker
DipTRIP in die Römerzeit - Kulinarische Zeitreise mit 4 Genuss-Stationen
Preis: 45 € pro Person, 16 € pro Kind
bis 12 Jahre
Anmeldung erforderlich; Mindestteilnehmer- zahl 15 Personen; Infos unter www.roemer- museum-schwarzenacker.de Römermuseum Schwarzenacker
Sonntag, 05.06.
11.00 Uhr - 12.30 Uhr, Treffpunkt: Am Kreuz auf dem Schlossberg
Gästeführung: Der Schlossberg –
Eine wechselhafte Geschichte
Anmeldung erforderlich unter touristik@homburg.de oder 06841-101820 Preis: 5 € / Erwachsener, 2 € / Kind
Schauen Sie doch einmal rein unter:
www.homburg.de und www.es-heftche.de
Gästeführer: Thomas Klein;
Infos: touristik@homburg.de oder vhs@homburg.de
VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
Sonntag, 05.06.
15.00 Uhr - 16.30 Uhr, Treffpunkt: An der Tourist-Info, Talstr. 57a (am Kreisel) Gästeführung: Willkommen in Homburg – Eine Gästeführung (nicht nur) für Neubürger
Anmeldung erforderlich unter touristik@homburg.de oder 06841-101820 Preis: 5 € / Erwachsener, 2 € / Kind; für Neu- bürger*innen kostenlos „Neubürger*innen“ (Stichtag der Anmel- dung: ab 01.09.2019) melden sich bitte bis Freitag, 03.06.2022, 14 Uhr mit ihrer An- meldebestätigung in der Tourist-Info und er- halten dann einen Gutschein für diese Füh- rung.
Gästeführer: Andreas Christian Schröder / Brigitte Schmidt-Jähn
Infos: touristik@homburg.de oder vhs@hom- burg.de
VHS Homburg in Kooperation mit der Kreis- stadt Homburg
Sonntag, 12.06.
17.00 - 18.30 Uhr, Treffpunkt: Eingang Bahn- hofshalle Hauptbahnhof
Gästeführung: „Kurios und Furios - Was Homburg einmalig macht!“
Anmeldung erforderlich unter touristik@homburg.de oder 06841-101820 Preis: 5 € / Erwachsener, 2 € / Kind Gästeführer: Marco König;
Infos: touristik@homburg.de oder vhs@homburg.de
VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
Samstag, 18.06.
14 - 17 Uhr, Treffpunkt: Karlsberger Hof in Homburg-Sanddorf
Gästeführung: „Das versunkene Schloss Karlsberg - Eine Wanderung durch die ba- rocke Geschichte Homburgs“
Anmeldung erforderlich unter touristik@homburg.de oder 06841-101820
Alle Termine unter Vorbehalt.
Preis: 8 € / Erwachsener, 4 € / Kind,
20 € / Familie
Sie brauchen festes Schuhwerk, etwas Kon- dition und bei Bedarf eigene Verpflegung. Hunde dürfen mitgeführt werden. Gästeführer: Thomas Klein;
Infos: touristik@homburg.de oder vhs@homburg.de
VHS Homburg in Kooperation mit
der Kreisstadt Homburg
Sonntag, 19.06.
10.00 – 14.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz der Ski- und Wanderhütte Kirrberg Gästeführung: „Der Bliesgau-Ölweg“ Anmeldung erforderlich unter 0160-95423718 oder wandern@nlf-ph.de Preis: 7 € / Person inklusive Verkostung Gästeführer: Natur- und Landschaftsführer Peter Hartmann; Infos: http://www.nlf-ph.de Biosphärenverein Bliesgau e.V.
Freitag, 03.06.
19 – 22 Uhr, Historischer Marktplatz Homburg
Querbeat: „Sudden Inspiration“ im Rahmen des Musiksommers
Der Eintritt ist frei; Infos: kultur@homburg.de
IG Homburger Altstadt e.V. und Stadt Homburg
Samstag, 04.06.
11.00 – 14.00 Uhr, Historischer Marktplatz Homburg
Jazz-Frühschoppen: „South West Oldtime All Stars“ im Rahmen des Musiksommers Der Eintritt ist frei;
Infos: www.musiksommer-homburg.de
IG Homburger Altstadt e.V. und Stadt Homburg
Samstag, 04.06.
18.30 Uhr, Biergarten „Felsenbrunnen“, Sportanlage SV Beeden (Zufahrt mit Kfz über Sandweg)
Ausgabe 118 / Juni 2022
26
TERMINE FÜR
HOMBURG UND UMGEBUNG
VORTRÄGE FÜHRUNGEN
AUS- STELLUNGEN
KONZERTE THEATER
Ihr Stadtmagazin „es Heftche“® – Informativ, lehrreich, unterhaltsam