Page 5 - Ausgabe 118 / Juni 2022
P. 5

 Sehr erfolgreiche junge Börsianer
Schüler und Auszubildende handelten mit Gewinn
Anzeige
4. Oktober 2022 und läuft bis zum 31. Ja- nuar 2023. Die Kreissparkasse Saarpfalz wird auch im Jubiläumsjahr wieder mit dabei sein.
Beim Planspiel Börse handelt es sich um ein onlinebasiertes Lernspiel, an dem verschie- dene Zielgruppen in unterschiedlichen Wett- bewerben teilnehmen. Alle Teilnehmenden erhalten ein Depot mit einem virtuellen Ka- pital, das es durch Käufe und Verkäufe von konventionellen und nachhaltigen Wertpa- pieren zu steigern gilt. Ziel des Planspiels Börse ist es, die Teilnehmenden auch im Hinblick auf die persönliche Finanzplanung mit den Kapitalmärkten und dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen vertraut zu machen.
 Das 39. Planspiel Börse der Deutschen Sparkassenorganisation ging heuer schon im Januar zu Ende. Bei der ak- tuellen Ausgabe beteiligten sich euro- paweit rund 98.000 Schülerinnen und Schüler, dazu Studierende, Azubis und junge Erwachsene. Auch bei der Kreis- sparkasse Saarpfalz versuchten 412 Teilnehmende in 161 Spielgruppen das fiktive Startkapital von 50.000 Euro zu vermehren.
  Wie bei vielem anderem auch, musste co- ronabedingt in den letzten Jahren auf eine große Siegerehrung verzichtet werden. Da- her war es umso erfreulicher, dass dies in 2022 wieder möglich war und eine Sieger- ehrung mit allen Gewinnerteams, den be- treuenden Lehrkräften, Schulleitern und
Gute Nachwuchsarbeit leistet die KSK Saar- Pfalz. Wissam Seifeddine und Philipp-Robin Thome, belegten gar bei der Deutschlandwer- tung Platz 2 und fahren nach Frankfurt.
Schulleiterinnen sowie den Sparkassen-Azu- bis durchgeführt werden konnte. Die Kreis- sparkasse Saarpfalz hatte hierzu in den „Fun Forest“ Abenteuerpark am Jägersburger Brückweiher geladen, um den erfolgreichen jungen, wenn auch nur fiktiven Börsianern,
Das Team „Romania and Polend TEAM“ von der Gemeinschaftsschule Gersheim siegte bei der Depotwertung
ihre wohl verdienten Preise zu überreichen. Direktor Gerald Müller, Leiter des Privatkun- dengeschäfts der KSK, führte gemeinsam mit Andrea Ingrao und Tanja Wagner-Dolgun die
Ehrung in schönster Natur durch und war sichtlich von den Ergebnissen der Sieger- teams begeistert: „Wir sind hocherfreut, dass auch im zweiten Pandemiejahr so viele jun- ge börseninteressierte Menschen in dieser Spielrunde mitgemacht haben. Als Sparkasse ist es uns ein zentrales Anliegen, die finan- zielle Bildung der jungen Generation voran zu treiben.“ Insgesamt kämpften allein bei der KSK Saarpfalz 161 Teams um den Sieg.
Alle Sieger des Planspieles Börse vereint mit Direktor Gerald Müller (vierter von Links) der KSK Saarpfalz
In der Depotgesamtwertung steigerte das Team „Romania and Polend TEAM“ von der Gemeinschaftsschule Gersheim das Startka- pital von 50.000 Euro auf 53.941,41 Euro und stand somit auf dem imaginären Sieger- treppchen auf Platz 1. Den Sieg in der Wer- tung für Nachhaltige Geldanlagen schnappte sich das Team „Stratton.Oakmont.” vom Gymnasium Johanneum in Homburg. Die jungen Männer setzten auf Wertpapiere von „Union Pac und Arubis“ und erzielten den höchsten Nachhaltigkeitsertrag mit 2.359,10 Euro. Mit ihrer klugen Strategie haben sie es sogar an die Spitze bei der Kreissparkasse Saarpfalz und im Saarland geschafft. Zu solch nachhaltigem Engagement kann man nur gratulieren. Einen besonderen Coup schaffte ein Team von Azubis der Sparkasse Saarpfalz. Die beiden jungen Männer, Wis- sam Seifeddine und Philipp-Robin Thome, die als Team „RED-S-FLAG“, auftraten wa- ren gar über die Grenzen des Saarlandes hi- naus erfolgreich. Bei der Deutschlandwer- tung erreichten die beiden Jungs den 2. Platz und sind zur Siegergala nach Frankfurt ein- geladen. Hier zeigt sich wieder einmal, dass der Umgang mit Aktien und verschiedenen Depots kein Hexenwerk ist und gerade bei jungen Leuten, wenn es um die eigene Ver- mögensbildung geht durchaus, gerade in der heutigen Zeit mit Negativzinsen und stei- gender Inflation, eine echte Alternative ist. Auch beim Planspiel Börse der Sparkassen gilt, nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Die 40. Jubiläums-Spielrunde startet bereits am
    SD2105
STORE GÖBEL
Obere Kaiserstraße 279 66386 St. Ingbert / Rohrbach Telefon 06894/9906503
Profitieren Sie
von unseren Leistungen:
Wir sind
Ihr Ansprechpartner in Sachen Sauberkeit
• Haus und Garten
• Reinigungssysteme • Ausstellung
• Beratung
• Verkauf
• Kundendienst
Lassen Sie sich von uns kompetent beraten
      Ausgabe 118 / Juni 2022
Im Internet unter www.planspiel- boerse.de gibt es viele Informationen zum Thema. rs
DIE VORMACHER!
5




































































   3   4   5   6   7