Page 12 - Ausgabe August 2022 (Nr. 120) / Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg
P. 12
Anzeige
Eine Vernissage zum runden Geburtstag
Kunstverein Saar e.V. feiert vierzigjähriges Bestehen
Der Kunstverein Saar e.V. feiert in die- sem Jahr sein vierzigjähriges Jubiläum. Aus diesem besonderen Anlass zeigt sich die Künstlervereinigung derzeit mit einer tollen Ausstellung in den Räumen der Arbeitskammer in Kirkel, die Anfang Juli 2022 mit einer Vernis- sage eröffnet wurde.
Seit vierzig Jahren bildet der Kunstverein Saar e.V. einen wichtigen Bestandteil der saar- ländischen Kunstlandschaft. Dabei kann der
für Künstler unserer Region werden ließ. 1981 wurde der Verein als Postfreizeitclub gegründet, nachdem die Oberpostdirektion im historischen Postamt Saarlouis eine Hobbyausstellung ausrichten ließ, an der sich alle Bediensteten beteiligen konnten. Schnell entwickelte sich ein Netzwerk gleichgesinnter Künstlerinnen und Künstler, die ihre künstlerischen Talente entdecken und weiterentwickeln wollten. Dieses große Interesse führte letztlich dazu, dass sich der Verein auch für andere Kunstinteressierte öff- nete, was ein kontinuierliches Wachstum dieser Künstlergemeinschaft mit sich brachte.
Der 1. Vorsitzende Theodor Fischer führte in die Ausstellung ein
Bürgermeister Frank John freute sich zusammen mit Theodor Fischer und Ralf Hass auf eine tolle Jubiläumsausstellung (vlnr.)
Tolle Kunstwerke waren zu sehen
ert diese saarländische Künstlervereinigung ihr vierzigjähriges Jubiläum. Aus diesem be- sonderen Grund veranstaltet der Kunstverein bis zum 05.Oktober 2022 in den Räumen der Arbeitskammer Saar eine sehenswerte Jubiläumsausstellung mit ausgewählten Wer- ken der Vereinsmitglieder. Nach Grußworten des Kirkler Bürgermeisters Frank John und dem Leiter des Kirkler Bildungszentrums der Arbeitskammer Ralf Haas begrüßte der Vor- sitzende des Kunstvereins Theodor Fischer die in großer Zahl anwesenden Gäste. In seiner interessanten Rede reflektierte Fischer die Vereinsgeschichte, sprach über die wich- tigsten Tätigkeitsfelder der letzten Jahrzehnte und stellte die Jubiläumsaustellung vor. Die Ausstellung präsentiert einen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen des Vereins. Mit ganz unterschiedlichen Herangehens- weisen zeigen die Kunstschaffenden, was sie beschäftigt. Das künstlerische Repertoire um- fasst Portraits, Skizzen, Stillleben, Blumen-
Verein auf eine interessante Geschichte zu- rückblicken, in der er sich konsequent weiter entwickelt, was ihn zu einem Anlaufpunkt
Mit den Jahren entwickelte sich ein Angebot, das von Kursen, Workshops bis hin zu Mal- exkursionen in ganz Europa reicht. Nun fei-
Ausgabe 120 / August 2022
12