Page 13 - Ausgabe August 2022 (Nr. 120) / Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg
P. 13
Wer dabei Spaß an den fernöstlichen Übungen gefunden hat und diese ger- ne regelmäßig mit Gleichgesinnten üben möchte, ist ab September ein- geladen im wöchentlichen regelmäßi- gen Training vorbeizuschauen. Der Verein bietet zu günstigen Mitglieds- preisen diverse Trainingsangebote an, die über das sportliche auch viele kul- turelle Veranstaltungen beinhaltet.
Über die Jahre sind echte Kunstwerke entstanden
bilder, Tierzeichnungen und vieles mehr. Ins- gesamt gesehen bietet der Verein nach Theo- dor Fischer ein breites künstlerisches Spek- trum aus allen malerischen Bereichen. Im Anschluss an die Rede des Vorsitzenden hat- ten alle Besucher die Möglichkeit, die aus- gewählten und ausgestellten Exponate zu bewundern, auf sich wirken zu lassen und sich bei einem Umtrunk über das Gesehene auszutauschen. Bleibt dem Kunstverein Saar
Um den Einstieg zu erleichtern startet ab Mittwoch 14. September jeweils 18-19 Uhr ein Kurs mit 8 Terminen, bei dem für Anfän- ger und Wiedereinsteiger die Grundlagen des Taiji kompakt vermittelt werden. Der Schwerpunkt Entspannung zeigt den Teil- nehmern Möglichkeiten auf, in Stresssitua- tionen aktiv regulierend einzuwirken. Taiji hilft bei der Steuerung von physischen und psychischen Stressreaktionen. Ebenso dient es der Erholung und Regeneration.
Als einer der wenigen Ausbildungsstandorte in der Region ist China-Kampfkunst seit fast 20 Jahren beim DDQT (Dt. Dachverband für Qi Gong und Taiji) sowie beim BVTQ (Bundesvereinigung für Taiji und Qi Gong) als Ausbilder zertifiziert. Momentan werden in einer mehrjährigen Ausbildung wieder neue Kursleiter ausgebildet, die auch die ho- hen Anforderungen der Krankenkassen an Präventionskurse erfüllt. Die Kursleiter er- halten u.a. tiefe Einblicke in die Hintergrün- de, Prinzipien des Taijis sowie Geschichte und Philosophie Chinas, Wirkungsweisen der traditionellen chinesischen Medizin oder Biomechanik. Aber auch sportwissenschaft- liche Themen wie Sportanatomie, funktio- nelle Gymnastik, Trainingslehre, Methodik, Didaktik, Erste Hilfe, Psychologie stehen auf
dem Programm. Aktuelle Themen wie Rü- ckengesundheit sowie Faszientraining im Tai- ji werden dabei ebenfalls berücksichtigt. Dieses hohe Ausbildungslevel spiegelt sich dann auch im angebotenen Training und den Kursen wider: Bei China-Kampfkunst sind alle Kursleiter und Lehrer in der Lage, über die reine Vermittlung von Bewegungen hi- naus, ein tiefergehendes, umfassendes Ver- ständnis der Bewegungsprinzipien des Taijis und deren Ursprung, Bedeutung und innere sowie äußere Wirkungsweise zu vermitteln. Der Verein trainiert das ganze Jahr über mitt- wochs von 18:30 – 20:00 Uhr in der Ro- bert-Bosch-Schule in Homburg, im August jedoch wird unter freiem Himmel am Wasser geübt: Bei trockenem Wetter am Mittwoch 31.8. von 18:30 – 20:00 Uhr sind alle Neu- gierigen eingeladen, mitzumachen. Treff- punkt ist am Entenweiher in der Nähe des alten Freibades. Es ist keine Anmeldung nö- tig! Der Kurs ist in sich abgeschlossen, viele Übungen leicht zuhause umsetzbar. Der Kurs kostet 90,- Euro und ist von den Kran- kenkassen anerkannt d.h. ein Großteil der Kosten wird in der Regel von den Kranken- kassen übernommen. Kursleiter ist Holger Kartes, Taijiquan-Ausbilder (DDQT, BVTQ), sportlicher Leiter und Vorsitzender des Ver- eins China-Kampfkunst. Ort: Kleine Turnhal- le Robert-Bosch-Schule, Virchowstr. 7, Hom- burg.
Anmeldung für den Kurs unter 06841- 6888691 oder E-Mail: info@china-kampf- kunst.de
Kostenloses Mitmach-Training
Taiji und Qi Gong im Stadtpark Homburg
Anzeige
Für eine musikalische Umrahmung war auch gesorgt
e.V. wirklich zu wünschen, dass er auch in den kommenden Jahrzehnten viele Men- schen für die Kunst begeistert und viele Ta- lente zum Vorschein bringt. Denn so wird die malerische Zukunft im Saarland noch
lange gesichert sein.
Mehr Infos zum Kunstverein Saar e.V. unter www.facebook.com/kunstver- ein.Saar.de fs
... mehr als nur ein Monatsmagazin Informativ, lehrreich und unterhaltsam
SD2102
Autoservice vom Profi
- Inspektion nach Herstellervorgabe
- Achsvermessung
- Bremsen-Service
- Öl-Service
- Hauptuntersuchung* - Unfallinstandsetzung - Glasreparatur
- Einlagerung
- und vieles mehr
*Auch Sondereintragungen nach §19 Abs. 3 StVZ. Prüfung durch externe Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen.
Kaiserslauterer Str. 269 66424 Homburg Telefon 06841/5262
Ausgabe 120 / August 2022
Weitere Infos unter www.china-kampfkunst.de oder face- book.com/chinakampfkunst Text und
Fotos: China-Kampfkunst e.V.
13
Auch im Internet www.es-heftche.de