Page 41 - Ausgabe 028 / Dezember 2014
P. 41

   Anzeige
      Mittwoch, 03.12.
16:30 – 18:00 Uhr:
Celia Baron, „Lady Saxophon“ 18:00 – 21:00 Uhr:
Robert, Du & Ich, zeitlose Lieder in gemütlicher Atmosphäre
Donnerstag, 04.12.
16:30 – 18:30 Uhr:
Efe sings for You, bezauberndes Enter- tainment und eine tolle Stimme
18:30 – 21:00 Uhr:
Blech Pur, die Bläser aus der Westpfalz mit „Blasmusik mal anders“
Freitag, 05.12.
16:30 – 18:30 Uhr:
Jugendorchester Kirrberg,
der Nachwuchs der Pfarrkapelle 19:00 – 22:00 Uhr:
Benkis Project, drei tolle Stimmen – Bestes ohne Stecker
Kirkeler Künstlerin stellt Ihre Werke aus
Ausstellung noch bis zum Jahresende
  Der Kunstverein organisiert für seine Mitglieder an verschiedenen Orten im Saarland Ausstellungen. Die in Bayern geborene und in Kirkel-Neuhäusel le- bende Künstlerin Liesel Brüll-Egenber- ger zeigt im Restaurant Weihertal am Tennisplatz bis zum Jahresende ihre neuen Werke.
Kräftige Farben in Acryl von gegenständ- lichen Blumenvariationen bis zu abstrakt in- formellen Kompositionen in Blau und rot durchfluten den Raum.
Biehl, Werner Winkler und Theodor Fischer. Dabei entstanden Vereinfachungen, Mini- mierungen von Darstellungen, die Reduktion von Plastizität und Räumlichkeit und die Flä- chenhaftigkeit der Farberscheinungen in ih- ren Werken.
     Der Nikolaus erzählt den Kindern eine Geschichte
Samstag, 06.12.
16:00 Uhr:
Kommt der Nikolaus
Chor der Sonnenfeldschule singt dazu 16:30 – 17:30 Uhr:
Chor „Taktstrich“
17:30 – 18:30 Uhr:
„Hofgassler“ Alphornbläser
19:00 – 22:00 Uhr:
Barbara Lehnhardt Duo, die Powerfrau mit der charismatischen Stimme
Sonntag, 07.12.
14:00 – 15:00 Uhr: Akkordeonorchester Landstuhl
15:30 – 17:30 Uhr:
Pfarrkapelle Kirrberg, Blasorchester 18:00 – 21:00 Uhr:
Trio Finale XL, stimmungsvolle Lieder und großartige Musiker
Großes Finale 21:00 Uhr mit dem Nikolaus und Wunderkerzen...
Die Künstlerin verarbeitet schöne Farben und Strukturen in Ihren Bildern
Experimentelle Variationen von Pinselstri- chen und Spachteltechniken sind das Ergeb- nis von jahrelangen Schulungen bei verschie- densten Künstlern im gesamten Bundesgebiet, in Spanien, Frankreich und Griechenland.
Ein sehr schönes Werk mit Blumen
Dies sind die unverkennbaren Kennzeichen ihres eigenen Malstils. Die Farbkompositio- nen entwickeln sich erst nach mehrmaligem
     Frau Brüll-Egenberger hat Ihren eigenen Malstil gefunden
Auf mehreren Malexkursionen des Kunstver- eins Saar versuchte Sie unter der Anleitung des Bekannten Malers Theodor Fischer die warmen Farben des Südens auf die Leinwand zu bannen. Verbesserungen ihrer Technik er- fuhr sie unter Anderem bei Tina Stein, Elke
Bei den Bildern entwickeln sich die Farbkom- positionen erst nach mehrmaligem Übermalen und zerkratzen
Übermalen, zerkratzen, mit physischen Ein- griffen in die noch weichen Farben, wie es schon William Turner vor über hundert Jahren vormachte, immer das Endprodukt im Kopf.
Die Öffnungszeiten sind Montag, Diens- tag, Donnerstag, Freitag und Samstag von 17.00 – 22.00 Uhr, sonntags von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr und von 17.00 – 22.00 Uhr. Die Ausstellung ist im Restau- rant Weihertal am Tennisplatz, Am Müh- lenweiher 4 in 66459 Kirkel-Neuhäusel zu sehen. Theodor Fischer
 Ausgabe 028 / Dezember 2014
 41




















































   39   40   41   42   43