Page 27 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 121, September 2022
P. 27

Tickets gibt es im VVK u. a. in der Tourist- Info Homburg, Talstr. 57a (am Kreisel), bei allen Ticket Regional VVK-Stellen sowie an der Tages-/Abendkasse
Infos: www.kammermusik-homburg.de
Veranstalter: Kammermusikfreunde Saar- Pfalz e. V.
Donnerstag, 29.09.
19.00 Uhr, Kulturzentrum Saalbau, Hom- burg
Homburger Theatergastspiele: „Noch einen Augenblick“
Karten gibt es in der Tourist-Info Hom- burg, Talstr. 57a (am Kreisel), an allen Ti- cket-Regional-VVK-Stellen, unter www.ticket-regional.de sowie an der Abendkasse
Veranstalter: Homburger Kulturgesell- schaft gGmbH
Freitag, 30.09.
18.30 Uhr, Biergarten „Felsenbrunnen“, Sportanlage SV Beeden (Zufahrt mit Kfz über Sandweg)
Live am Biotop: BeSaits
Der Eintritt ist frei.
Infos und Reservierung unter www.svbee- den.de oder 0178-8220465
Veranstalter: SV Beeden
Montag, 19.09. bis Sonntag, 09.10.
Galerie im Kulturzentrum Saalbau, Hom- burg, Obere Allee 1
Kunstausstellung: Ingrid Lebong - Male- rei / Grafik / Objekte
Der Eintritt ist frei
Infos: kultur@homburg.de Veranstalter: Stadt Homburg
Mittwoch, 01.09.
14.30 – 16.30 Uhr, Treffpunkt: Wartebe- reich am Eingang der Schlossberghöhlen Familienführung: „Durch die Schloss- berghöhlen auf den Schlossberg“ Anmeldung unter touristik@homburg.de, vhs@homburg.de oder 06841-101820 Preis: 10 € / Erwachsener, 5 € / Kind, 20 € / Familie jeweils inkl. Höhleneintritt
Bitte an festes Schuhwerk denken Gästeführer: Matthias Wachmann Infos: touristik@homburg.de oder vhs@homburg.de
Veranstalter: VHS Homburg in Koopera- tion mit der Kreisstadt Homburg
Samstag, 03.09.
11.00 – 14.00 Uhr, Römermuseum Schwarzenacker, Edelhaus „Küchenschlacht am Römerherd“ - Der Kochkurs für Römerfans
Preis: 20 € pro Erwachsenen, 16,- € pro Kind bis 12 J.
Anmeldung erforderlich; Mindestteilneh- merzahl 15 Personen
Infos unter www.roemermuseum-schwar- zenacker.de
Veranstalter: Römermuseum Schwarzen- acker
Sonntag, 04.09.
15.00 - 16.30.00 Uhr, Treffpunkt: An der Tourist-Info, Talstr. 57a (am Kreisel) Gästeführung: Willkommen in Homburg – Eine Gästeführung (nicht nur) für Neu- bürger
Anzeige
Anmeldung unter touristik@homburg.de, vhs@homburg.de oder 06841-101820 Preis: 5 € / Erwachsener, 2 € / Kind; für Neubürger*innen kostenlos „Neubürger*innen“ (Stichtag der An- meldung: ab 01.09.2019) melden sich bitte bis Freitag, 02.09.2022, 14 Uhr mit ihrer Anmeldebestätigung in der Tourist-Info und erhalten dann einen Gutschein für diese Führung. Gästeführer: Andreas Christian Schröder / Brigitte Schmidt-Jähn
Infos: touristik@homburg.de oder vhs@homburg.de
Veranstalter: VHS Homburg in Koopera- tion mit der Kreisstadt Homburg
Donnerstag, 08.09.
19.00 - 20.00 Uhr, Römermuseum Schwarzenacker, Edelhaus
Führung: „K&K. Kunstgeschichte trifft Kammerzofe: Waldeslust und Herbst- geschichten“
Schaufenster Barock: „Der kleine Kasta- nienbräter“
Römermuseum Schwarzenacker, Edel- haus
Preis: 16,- € pro Person inkl. Eintritt Anmeldung erforderlich; Mindestteil- nehmerzahl 15 Personen
Infos unter www.roemermuseum- schwarzenacker.de
Veranstalter: Römermuseum Schwar- zenacker
Sonntag, 11.09.
11.00 - 12.30 Uhr und von 14.00 – 15.30 Uhr, Treffpunkt: Am Kreuz auf dem Schlossberg
Gästeführung: Der Schlossberg – Eine wechselhafte Geschichte
Anmeldung unter touristik@homburg.de, vhs@homburg.de oder 06841-101820 kostenfrei anlässlich des Tages des offe- nen Denkmals®
Gästeführer: 11 Uhr Thomas Klein, 14 Uhr Gerhard Schmidt
Infos: touristik@homburg.de oder vhs@homburg.de
             Samstag, 03.09.
11.00– 18.00 Uhr, Stadtpark Homburg
22. Familien- und Kinderfest
Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Homburg
  Ausgabe 121 / September 2022
27
FESTE UND VERANSTALTUNGEN
AUS- STELLUNGEN
VORTRÄGE FÜHRUNGEN
Ihr Stadtmagazin „es Heftche“® – Informativ, lehrreich, unterhaltsam







































   25   26   27   28   29