Page 31 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 121, September 2022
P. 31
Fechter des TV Homburg erfolgreich
Drei Titel bei den Saarl. Mehrkampfmeisterschaften
Anzeige
Wettkämpfe in dieser Disziplin seit 1971 beim 8. Landesturnfest in Homburg. Den letzten bestritt er 2012 bei der DM in Ein- beck/ Niedersachsen mit der Deutschen Vi- zemeisterschaft. Dazwischen lagen 16 Deut- sche Meisterschaften mit 3 Vizemeisterschaf- ten und 4x 3. Platz auf dem Treppchen. 11x wurde er Landesmeister und 1x Südwest- meister.
Der Friesenfünfkampf ist ein dem Mo- dernen Fünfkampf ähnlicher Mehr- kampf. Der erste Friesenkampf wurde im Jahre 1929 im Deutschen Fechtclub in Düsseldorf auf Initiative des dama- ligen Sportwartes des Deutschen Fechterbundes und Bundesfechtwar- tes des Deutschen Turnerbundes, Paul Schulze organisiert. Er ist heute eine Disziplin des Turnerbundes.
Norbert Feß war selbst von 1988 bis 1994 Bundesjugendfachwart Fechten im Deutschen Turnerbund und hat die Deutschen Meisterschaften mitorga- nisiert. Ebenfalls Landesjugendfach- wart von 1986 bis 2006 im Saarl. Tur- nerbund und hat sich immer für den Friesenkampf eingesetzt. Text und Fo- tos: Norbert Feß
Der Friesenkampf besteht aus den Diszipli- nen: Schießen 10 Schuß mit dem Luftge- wehr, Kugelstoßen von 4-7,25 Kg je nach Alter, Schwimmen 50-100m, 1000 Lauf und Fechten jeder gegen jeden auf 3 Treffer. Sei- nen Namen verdankt er Karl-Friedrich Frie- sen, Freund und Mitarbeiter des Turnvater Jahn. Friesen war nicht nur ein guter Fechter sondern auch ein sehr guter Schwimmer, Turner und Reiter. Er ist nicht der Begründer des Friesenkampfes. Paul Schulze gab ihm
und Simeon Seitz Ü16 holten die Titel im Friesenkampf. Alle 3 Homburger haben sich für die Deutschen Meisterschaften im Sep- tember in Bruchsal qualifiziert. Sie wurden von Norbert Feß dazu animiert und bestritten ihren 1. Friesenkampf. Dieser kann auf eine großartige Bilanz zurückblicken, was die Nachwuchsfechter neugierig machte. Er hat gesehen, dass diese Fechter sportlich viel- seitig sind und das Zeug für gute Ergebnisse haben. Insgesamt bestritt Norbert Feß 43
Simeon Seitz, Janis Schwarz und Lars Imbsweiler nahmen an den Saarl.
lediglich den Namen zu Ehren von Friesen. Mehrkampfmeisterschaften in
Lars Imbsweiler Ü20, Janis Schwarz Ü18
Saarbrücken teil
Wir sind e1ns.
Wer seine Kräfte bündelt, wird stärker. Deshalb hat sich
die Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz mit der Bank1Saar zusammengeschlossen. Von nun an sind wir gemeinsam e1ns!
Lassen Sie sich von unseren zeitgemäßen Leistungen der neuen großen Gesamtbank überzeugen!
www.bank1saar.de
Bank1Saar_Anzeige_Heftche_184x128,5_Multipic_Saarpfalz_v1.indd 1
19.07.22
DIE VORMACHER! WWW.ES-HEFTCHE.DE
Ausgabe 121 / September 2022
15:36
31
genokom 2022