Page 5 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 121, September 2022
P. 5
Neue Auszubildende und Anwärterinnen
Begrüßung im Rathaus durch Bürgermeister Forster
Vier Auszubildende und zwei Anwär- terinnen für den gehobenen Dienst fangen in diesen Tagen bei der Stadt Homburg an. Vergangene Woche be- grüßte Bürgermeister Michael Forster sie offiziell gemeinsam mit Hauptamts- leiterin Daniela Colling, der kommis- sarischen Personalabteilungsleiterin Heike Bauer, der Personalratsvorsit- zenden Ursula Schallmo und der stell- vertretenden Frauenbeauftragten Si- mone Müller-Orschekowski im Rat- haus.
Ute Hauk und Robin Smolka werden als Ver- waltungsfachangestellte ausgebildet, Pascal Stein im Bereich Garten- und Landschafts- bau und mit Dominik Pogrzeba ist erstmals auch ein Azubi im Bereich EDV dabei. Er wird als Fachinformatiker für Systemintegra- tion ausgebildet. Alle vier haben bereits am 1. August ihre Ausbildung in der Verwaltung begonnen. Im Oktober starten die Anwärte- rinnen Michèle Mohr und Alexandra Kunkel ihren Dienst. Mit den neuen Auszubildenden und Anwärterinnen ermöglicht die Stadtver- waltung den jungen Menschen nicht nur ei- nen guten Start in das Berufsleben, sie sichert sich selbst auch die erforderlichen Nach- wuchskräfte und wird als Ausbilder ihrer ge- sellschaftlichen Verantwortung gerecht. Dies betonte auch Bürgermeister Forster, der die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich begrüßte und ihnen einen guten Start und viel Erfolg wünschte. Der Verwal- tungsleiter sicherte den Neulingen im Rat- haus die bestmögliche Unterstützung durch die Vorgesetzten und Kolleginnen und Kol- legen zu, um ihre Ausbildung erfolgreich zu absolvieren. Zugleich formulierte er die Er-
wartung, dass sie alle mit dem größtmögli- chen Engagement einen Beitrag für das Team leisten, damit eine erfolgreiche Übernahme nach der Ausbildungszeit gelingen kann: „Das ist eine echte Chance für Sie, aber auch für uns“, so der Bürgermeister. Während die
Wir gratulieren
Gewinner sind gezogen
Wir hatten in der letzen Ausgabe (Heft 120 / August 2022 S. 16) von Ihrem Stadtmagazin „es Heftche“® für Hom- burg und Umgebung ein Gewinnspiel für Sie. Dabei gab es 5x1 Tagespass für den Erlebnispark Tripsdrill zu gewinnen. Viele richtige Lösungen erreichten uns und folgende Teilnehmer dürfen sich jeweils über einen Gewinn feuen. Die Ziehung fand unter Ausschluss des Rechtsweges statt.
Erich Kennel, Steinbach Stefanie Bier, Neunkirchen Walter Hild, Lohnsfeld Sieglinde Kelch-Hennig, Homburg Michaela Noss, Homburg
Alle Gewinner werden von uns durch den Postweg über ihren Gewinn infor- miert. Herzlichen Glückwunsch. n
Ihr Augenoptiker in Homburg
SD2102
Harald Gutmann
Augenoptiker Geschäftsführer
Der Augenoptiker Roman Wagner+Gutmann GmbH
Dürerstraße 138 · 66424 Homburg-Erbach · Tel. (0 68 41) 70 30 21 0 E-Mail: homburg@optik-wagner.de · Internet: www.roman-wagner.de
Ausgabe 121 / September 2022
5
(v. l. n. r.): Hauptamtsleiterin Daniela Colling, die kommissarische Personalabteilungsleite- rin Heike Bauer, Bürgermeister Michael Fors- ter; Mitte (v. l. n. r.): Ute Hauk, Michèle Mohr, die stellvertretende Frauenbeauftragte Simo- ne Müller-Orschekowski, Personalratsvorsit- zende Ursula Schallmo; vorne: Robin Smolka (Mitte) und Dominik Pogrzeba (r.). Es fehlten: Pascal Stein und Alexandra Kunkel
© Linda Barth
Auszubildenden bereits erste Eindrücke in ihren Arbeitsbereichen sammeln konnten, beginnen die Anwärterinnen erst im Oktober mit einer einmonatigen Einführung im Rat- haus, bevor es für mehrere Monate in der Fachhochschule für Verwaltung in Göttel- born weitergeht. Der Start mehrerer Jahres- praktikanten bei der Stadt Homburg folgt in den nächsten Wochen.
Informationen über die Universitäts- und Kreisstadt Homburg erhalten Sie unter homburg.de im Internet.
Pressestelle Stadt Homburg
Anzeige