Page 37 - Ausgabe 031 / März 2015
P. 37

Anzeige
                                                                                                                                     Autohaus Dechent GmbH
Bliesstraße 82 66538 Neunkirchen Tel. 06821/92130 info.nk@dechent.de
    Die Aufgabe hervorragend gelöst
Homburger Metaller gewann Regionalwettbewerb
Das CJD Homburg/Saar war Austragungsort der Regional- ausscheidung in dem Berufswettbewerb für „Grundstufe Metalltechnik“ des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD)
Die Auszubildenden kamen aus den CJD Einrichtungen Olpe, Altensteig, Offenburg, Kaltenstein und Homburg. Sie hatten sich vorher internen in ihrer Einrichtung für diese Regionalausscheidung qualifiziert. Insgesamt waren an diesem Tag in drei Regionen Auszubildende aus 15 CJD Aus- bildungseinrichtungen gefordert. Die Aufgaben wurden im Jugenddorf- Berufsbildungswerk verteilt. Sie bestand darin, einen Knobelwürfel her- zustellen. Für die Aufgabe mussten die Azubis des ersten Lehrjahres die Fertigkeiten, wie Anreißen, Bohren, Sägen, Feilen usw. beherrschen. Für
    Dennis Kopp, (1. Platz) und Doan Chilajut, (3. Platz) beide vom CJD Homburg/Saar
die Herstellung waren sieben Stunden vorge- sehen. DieVerbindun- gen mussten genau den Zeichnungen und Vorgaben entsprechen und passgenau sein. Kein Teil wurde mit der Maschine gefertigt, sondern jedes Teil, je- de Verbindung wurde
mit Hand gefertigt. Die einzelnen Teile durften eine Toleranz von 0,2 mm nicht überschreiten. So ging es dann los mit Anreißen, Körnen, Fei- len, Sägen und Zentrieren, damit die Bohrungen genau nach der Zeich- nung an der richtigen Stelle ist. Das wichtigste war, die Zeichnung richtig zu lesen und auf das Werkstück umzusetzen. Bei dieser Aufgabe sollten die seit Ausbildungsbeginn erworbenen Fertigkeiten und Kenntnisse ge- prüft werden. Die Auszubildenden bei diesem Wettbewerb der „Grund- stufe Metalltechnik“ sind alle im 1. Ausbildungsjahr. Sie waren voll ge- fordert. Nachdem die Jury die Werkstücke begutachtet und die Passge- nauigkeit geprüft hatte, stand folgende Platzierung fest.
1. Platz Dennis Kopp, CJD Homburg/Saar
2. Platz Michael Schulz, CJD Schloß Kaltenstein 3. Platz Doan Chilajut, CJD Homburg/Saar
4. Platz Tobias Kweram, CJD Altensteig
5. Platz Stanislaw Pestin, CJD Offenburg
Die drei Erstplatzierten nehmen bei der Bundesendausscheidung im März im CJD Wolfsburg teil. Dennis Kopp und Doan Chilajut waren bei der Bekanntgabe der Ergebnisse sehr stolz und freuen sich auf die Endausscheidung. Die Wettbewerbe des CJD, so der Wettbewerbsleiter Erik Häberle, Ausbildungsmeister im CJD Homburg/Saar, sind als Aus- bildungsförderung gedacht. Bereits seit über 30 Jahren gibt es diesen Wettbewerb. Jeder Auszubildende kann an solchen Wettbewerben teil- nehmen und dabei selbst feststellen inwieweit sein Wissensstand und Können gegenüber anderen Auszubildenden ist.
Die CJD Homburg/Saar gemeinnützige GmbH ist ein christ- lich und sozial orientiertes Unternehmen mit einem breit gefächerten Bildungs-, Ausbildungs- und Dienstleistungs- angebot. ■
  Ausgabe 031 / März 2015
 37

















































































   35   36   37   38   39