Page 5 - Ausgabe 032 / April 2015
P. 5

  Wahre Engel brauchen keine Flügel
Blieskasteler Schutzengelverein hilft immer gerne
Anzeige
verein immer gerne unterstützt. Ein Strahlen erhellte die Gesichter der Familie König/Fri- ckert, als sie bei der offiziellen Übergabe den Schlüssel und die Fahrzeugpapiere in Empfang nehmen konnten.
Klaus Port und Diana Eichler vom Blieskasteler Schutzengelverein betonten, dass es dem Ver- ein eine sehr große Freude war, wieder einer Familie in Not helfen zu können. „Wir sind da, um zu helfen und das möglichst schnell und unkonventionell“, so Klaus Port, „unsere Hilfe ist vielfältig, so haben wir zum Bespiel im Jahr 2014 bereits vier Familien mit schwerstbehinderten Kindern geholfen und weitere wichtige Projekte stehen an.“
Möchten auch Sie den Blieskasteler Schutzengelverein unterstützen oder Näheres darüber erfahren? Dann in- formieren Sie sich im Internet unter www.blieskasteler-schutzengel.de. ot
  Für Menschen mit Behinderung und deren Familienmitglieder ist das Leben oft nicht leicht und Nichtbetroffene können sich oftmals kein Bild von den Unebenheiten im alltäglichen Leben der betroffenen Familien machen. Für den Blieskasteler Schutzengelverein e.V. ist es ein echtes Bedürfnis diesen Menschen möglichst schnell und un- bürokratisch zu helfen.
Für Marina König, die sich gemeinsam mit Tochter Svenja Frickert um ihre zweite Tochter, die schwerstbehinderte Jessica Frickert, küm- mert, zeigte sich der Kontakt zum Verein als ein wahres Himmelsgeschenk. Jessica, die vor fast 20 Jahren einen schweren Start ins Leben hatte, sie kam 14 Wochen zu früh zur Welt, leidet unter schwerer spastischer infantiler Ce-
Maria König erhält den Schlüssel zum Berlingo von Klaus Port, dem ersten Vorsitzenden des Blieskasteler Schutzengelvereins
rebralparese, starker und schwer einstellbarer Epilepsie, Skoliose, Minderwuchs und einer Sprachbehinderung. Die schwerbehinderte junge Frau ist auf die Hilfe von Mutter und Schwester angewiesen und muss sehr oft ihre Zeit im Krankenhaus verbringen. Da die al- leinerziehende Mutter, deren Haushaltsbudget sehr eingeschränkt ist, ihr in die Jahre gekom- menes Auto nicht mehr über den TÜV fahren konnte und sie nun mit Jessica nicht mehr mobil war, wandte sie sich im Juni 2014 hil- fesuchend an den Blieskasteler Schutzengel- verein. Die Familie wohnt in Nohfelden/Tür- kismühle und mit Jessica ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel nahezu unmöglich. So wurde dringend ein Fahrzeug mit Rollstuhl- rampe benötigt, in dem die junge Frau pro- blemlos transportiert werden kann.
Keine Frage für den Schutzengelverein, hier musste geholfen werden. Mit einem Vorstand-
beschluss wurde besprochen der Familie zu helfen. Nun galt es Sponsoren für das Fahr- zeug zu finden, hier war auch Marina König gefragt, denn die junge Mutter setzte sich mit möglichen Spendern in Verbindung, die Kon- takte hatte sie vom Verein erhalten. Es gelang erfreulicher Weise, sieben weitere gemeinnüt- zige Vereine und Stiftungen zu gewinnen, die insgesamt 10.000 Euro zu diesem tollen Hilfs- projekt beitrugen. Die restlichen 7.060 Euro brachte der Schutzengelverein durch Spenden auf und so konnte der behindertengerechte Berlingo bestellt werden. Der Umbau mit der Rollstuhlrampe erfolgte in einer Spezialfirma in Mainz und die Fahrzeugübergabe erfolgte dann in den Räumen des Autohauses Deckert in Blieskastel-Aßweiler, das den Schutzengel-
  SD1504
                                  Ausgabe 032 / April 2015
 5




















































































   3   4   5   6   7