Page 20 - Ausgabe 035 / Juli 2015
P. 20
Anzeige
Fortsetzung des Motorsport-Klassikers
Ersteigern Sie sich Taxifahrten mit Timo Bernhard
werden in Position gebracht und die Renn- fahrzeuge bei der Technischen Abnahme vor- geführt. Am Samstagmorgen (11. Juli) ab 8 Uhr 45 beginnen die drei Trainingsdurch- gänge bis etwa 18 Uhr. Im gleichen Zeitraum
Das 42. Homburger ADAC Bergrennen am 11./12. Juli 2015 rückt langsam aber sicher näher und näher. Lange Zeit mussten die Fans der saarpfälzischen Traditionsveranstaltung hoffen und bangen, ob es nach dem finanziellen Einbruch im vergangen Jahr in 2015 ei- ne Fortsetzung des Motorsport-Klas- sikers auf der Käshofer Straße im saar- pfälzischen Grenzgebiet geben wird.
Alles in allem konnte der Homburger Auto- mobilclub (HAC) als Veranstalter die notwe- nigen Mittel zusammenkratzen, um das Aus zu vermeiden. HAC-Mitglied und Porsche Werksfahrer Timo Bernhard kam dabei eine besonders wichtige Rolle zu. Ohne das En- gagement des Miesauers wäre diese „Ret- tung“ sicher nicht möglich gewesen. Um
Vor der Rennstrecke haben
die Rennpiloten teils großen Respekt
den Club und das Rennen wieder auf ge- sunde Beine zu stellen, wird Timo Bernhard sich und seinen Porsche am 11. und 12. Juli als Renntaxi zur Verfügung stellen. Verstei- gerungen dieser Fahrten bei eBay sollen wei- tere Euros einspielen. Rein sportlich gesehen, erwarten die Organisatoren zu den Wer- tungsläufen der Deutschen und Luxembur- ger Automobil-Bergmeisterschaft, zum KW Berg-Cup und zur GLP-Berg-Meisterschaft weit mehr als 150 Rennteams aus sechs Na- tionen, die sich ähnlich dem Ski-Abfahrtslauf den fahrerisch anspruchsvollen Kurvenkom- binationen des Käshofer Bergs und dem Se- kundenzeiger der Stoppuhr stellen. Im Ein- zelzeitfahrmodus gehen die verschiedensten Rennfahrzeuge auf die 2,4 km lange und mit 14 Kurven gespickte Bergstraße. Gejagt wer- den Klassen- und Gruppensiege, der Ge- samtsieg sowie Rekorde. Vom kleinen fast serienmäßigen Alltagsauto bis zum hochge- züchteten und über 500 PS starken Formel 3000-Rennwagen, der letzte Stufe vor der Formel 1 darstellt, reicht die Palette genauso, wie vom attraktiven Sportwagen á la Le Mans bis zum ehemaligen DTM-Boliden aus
Opel-Beständen. Das offene Fahrerlager zwi- schen dem Homburger Schießhaus und dem Stumpfen Gipfel ist neben dem Renngesche- hen auf der Käshofer Straße eine der Anzie- hungspunkte für das rennsportbegeisterte Volk. Bei keiner anderen Motorsport-Diszi- plin kann der Interessierte in dieser Form hautnahe Tuchfühlung mit den Rennfahrzeu- gen und Aktiven aufnehmen, wie bei einem Bergrennen. Vor den Streckenabschnitten „Brückchen“, über das Lambsbachtal und die S-Kurve bei „Posten 8“ haben die Renn- piloten teils großen Respekt, denn hier hat es über die Jahre so machen Blechschaden gegeben und auch Siegeshoffnungen mus- sten an diesen Schlüsselstellen begraben werden. Meist endscheidet sich hier das Rennen, darum sind diese Zuschauerzonen die beliebtesten. Weitere Zuschauermagnete sind der Startbereich und der „Posten 21“ kurz vor dem Ziel bei der pfälzischen Ge- meinde Käshofen. Bereits am Freitagnach- mittag (10. Juli) vor den Trainings- und Renn- läufen pulsiert das Leben im Fahrerlager an der Käshofer Straße, zwischen dem Hom- burger Schießhaus und dem Stumpfen Gip- fel. Renntransporter, Wohnmobile und Zelte
Freuen Sie sich am 11./12. Juli 2015 auf ein spannendes Rennen
finden am Sonntag, den 12. Juli die drei Rennläufe statt, bevor ab 18 Uhr die Ge- samtsieger im Startbereich auf Podium stei- gen. Die Ehrung der Klassen- und Gruppen- sieger schießt dann ab 19 Uhr im Festzelt die Veranstaltung ab. Hier schwingen die HAC ler über das komplette Wochenende den Koch- löffel und sorgen so für das leibliche Wohl.
Infos zu Parkmöglichkeiten, Shuttle- service, Starterliste, Eintrittspreisen usw. erhalten Sie unter www.hombur-
ger-bergrennen.de.
Thomas Bubel
Das Renngeschehen auf der Käshofer Straße
HeizungSanitär Hippchen
Kundendienst Badsanierung Energetische Heiztechnik Reparaturen im Sanitärbereich Reparaturen und Wartung im Heizungsbereich
Stephan Hippchen . Römerstraße 22 . 66424 Homburg/Websweiler (06841) 173 47 02 . e-mail: info@hsh-hippchen.de
Gasprüfung nach DVGW / G607 vom Fachmann
Ausgabe 035 / Juli 2015
20
H
H